Österreich
Straßenbahn - Wien - Übersicht
In der Bundeshauptstadt
Wien (etwa 1,9 Mio Einwohner, im Ballungsraum etwa 2,85 Mio Einwohner) gibt es ein sehr umfangreiches Streckennetz von rund 177 km Länge in Normalspur (1.435 mm). Es wird im Einrichtungsbetrieb befahren. Seine Ursprünge liegen in der Pferdebahn von 1865 und der Elektrifizierung ab 1897. Neben den Niederflur-Triebwagen
ULF und
Flexity werden hochflurige Gelenk-Triebwagen teils mit passenden Großraum-Beiwagen eingesetzt.
Für Schnellverbindungen gibt es ein umfangreiches Netz aus
S-Bahn,
U-Bahn und der Lokalbahn Wien-Baden.
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

| Wien - Straßenbahn - 303
|
Triebwagen 303 auf Linie 67 zum Otto-Probst-Platz bei der Ankunft an der Haltestelle Wienerfeldgasse, aufgenommen am 23. Juli 2019.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien303_bk1907230072.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 4823
|
Triebwagen 4823 mit Beiwagen 1342 auf Linie 30 nach Floridsdorf an der Haltestelle Stammersdorf, aufgenommen am 17. September 2008. Hergestellt wurde dieser Triebwagen von Simmering-Graz-Pauker.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien4823_bk0809170220.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 1225
|
Beiwagen 1225 auf Linie 65 an der Haltestelle Stefan-Fadinger-Platz, aufgenommen am 15. September 2008. Vorn am Zug befindet sich Triebwagen 4525 (rechts im Bild).
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien1225_bk0809150105.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 4867
|
Triebwagen 4867 auf dem Rundkurs der Vienna Ring Tram bei der Abfahrt von der Haltestelle Schwedenplatz, aufgenommen am 24. Juli 2019.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien4867_bk1907240011.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 4301
|
Triebwagen 4301 (links im Bild) als Linie 41 im Verkehrsmuseum Remise, aufgenommen am 17. Oktober 2015. Im Museum werden nicht nur Fahrzeuge ausgestellt. Hier ist auch ein Haltestellen-Schild (Alser Straße) mit Werbung aus längst vergangenen Jahren zu sehen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien4301_bk1510170242.jpg | |

| U-Bahn, S-Bahn & Tram in Wien
|
Das Buch behandelt die im Titel genannten Verkehrsmittel und die Badner Bahn und bietet einen Überblick über den aktuellen schienengebundenen Nahverkehr in Wien. Es enthält zahlreiche Fotos von Fahrzeugen an markanten Punkten im Netz - auch aus vergangenen Jahren, um so die Entwicklung zum Ist-Zustand zu verdeutlichen - und mehrere detaillierte Liniennetzpläne. Für die Vorbereitung eines (erneuten) Besuchs in Wien dürfte das Buch Nahverkehrsfreunden bei der Auswahl von (noch) aufzusuchenden Stellen hilfreich sein. Der Text ist in deutscher und englischer Sprache enthalten.
Robert Schwandl, erschienen 2018, 144 Seiten, ca 17x24cm, ISBN: 978-3-936573-55-8.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-3-936573-55-8.jpg | |

| Wien U-Bahn Album - Urban Rail in Vienna
|
Darstellung der U-Bahn Wien mit vielen guten Farbfotos auch aus dem Untergrund und Text in deutscher und englischer Sprache. Behandelt werden die U-Bahn, Straßenbahn (U-Strab), die Badner Bahn (Wiener Lokalbahn) und die S-Bahn. Auch ein Kapitel über die Straßenbahn Linz ist enthalten.
Das Buch gehört als Band 4 zu einer lesens- und habenswerten Reihe aus dem Robert Schwandl Verlag, Berlin.
Robert Schwandl, erschienen 2006, 144 Seiten, ca 17x24cm, ISBN: 13-978-3-936573-14-5 und 10-3-936573-14-X.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn13-978-3-936573-14-5.jpg | |