Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

| Wien - U-Bahn - 2211
|
Triebwagen 2211 auf Linie U4 nach Heiligenstadt kurz vor Erreichen der Station Hietzing, aufgenommen am 19. März 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien2211_bk1103190058.jpg | |

| Wien - Stadtbahn - 2680
|
Triebwagen 2680 auf Linie U6 nach Siebenhirten bei der Haltestelle Handelskai, aufgenommen am 27. Februar 2010.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien2680_bk1002270031.jpg | |

| Wien - U-Bahn - 3905
|
Steuerwagen 3905 auf Linie U4 nach Heiligenstadt bei der Abfahrt von der Station Margaretengürtel, aufgenommen am 28. Juli 2017. Die als Type V bezeichneten Fahrzeuge verkehren in Zügen aus sechs permanent gekuppelten und durchgehend begehbaren Wagen auf jeweils zwei Drehgestellen. Die Züge bestehen aus zwei unmotorisierten Steuerwagen (v) und vier motorisierten Zwischenwagen (V) und haben zusammen eine Länge von 111,22 m. An den Zugenden erfolgt die Linien- und Fahrtzielanzeige mit LED-Technik.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien3905_bk1707280072.jpg | |

| U-Bahn, S-Bahn & Tram in Wien
|
Das Buch behandelt die im Titel genannten Verkehrsmittel und die Badner Bahn und bietet einen Überblick über den aktuellen schienengebundenen Nahverkehr in Wien. Es enthält zahlreiche Fotos von Fahrzeugen an markanten Punkten im Netz - auch aus vergangenen Jahren, um so die Entwicklung zum Ist-Zustand zu verdeutlichen - und mehrere detaillierte Liniennetzpläne. Für die Vorbereitung eines (erneuten) Besuchs in Wien dürfte das Buch Nahverkehrsfreunden bei der Auswahl von (noch) aufzusuchenden Stellen hilfreich sein. Der Text ist in deutscher und englischer Sprache enthalten.
Robert Schwandl, erschienen 2018, 144 Seiten, 16,9 cm x 23,9 cm, ISBN: 978-3-936573-55-8.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-3-936573-55-8.jpg | |