
| Straßenbahn Mülheim an der Ruhr - 8005
|
Triebwagen 8005 auf Linie 102 nach Oberdümpten an der Haltestelle Uhlenhorst, aufgenommen am 16. August 2015 bei Regenwetter. Das Gleis rechts im Bild wird nicht benutzt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: muelheim8005_bk1508160083.jpg | |

| Straßenbahn Mülheim an der Ruhr - 201
|
Triebwagen 201 auf Linie 112 zum Kaiserplatz an der Haltestelle Stadtmitte, aufgenommen am 23. Mai 2014.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: muelheim201_bk1405230030.jpg | |

| Straßenbahn Mülheim an der Ruhr - 274
|
Triebwagen 274 auf Linie 112 bis Landwehr zwischen den Haltestellen Stadtmitte und Rathausmarkt, aufgenommen am 05. September 2013.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: muelheim274_bk1309050095.jpg | |

| Straßenbahn Mülheim an der Ruhr - 297
|
Triebwagen 297 auf Linie 110 zur Friesenstraße zwischen den Haltestellen Stadtmitte und Rathausmarkt, aufgenommen am 05. September 2013.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: muelheim297_bk1309050106.jpg | |

| Rhein-Ruhr Stadtbahn Album 1
|
In diesem Buch geht es um die Stadtbahn-Strecken in Düsseldorf, Duisburg, Mülheim, Oberhausen und Essen. Das Buch enthält viele (kleine) Farbfotos und den Text in deutscher und englischer Sprache, Linien-Netzpläne, vereinzelt schematische Gleispläne von zentralen Punkten in den Netzen, Tabellen zum Fahrzeugbestand und zu Eröffnungsterminen von Streckenabschnitten und eine Übersichtskarte mit den Strecken im Rhein-Ruhr-Gebiet (am Schluß). Es gibt auch zwei Seiten zum Spurbus in Essen. Oft erkennt man in den Bildern, daß die Barrierefreiheit noch nicht mitgedacht war. Mal sind die Bahnsteige zu niedrig, mal fehlen taktile Leitstreifen.
Christoph Groneck, Paul Lohkemper, Robert Schwandl, erschienen 2005, 144 Seiten, ca 17x24cm, ISBN: 3-936573-06-9.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn3-936573-06-9.jpg | |

| Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland - Band 4: Ruhrgebiet - Von Dortmund bis Duisburg
|
Das Buch gehört zu einer Reihe aus dem Eisenbahn-Kurier Verlag Freiburg. In diesem Band der Reihe werden die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn und die Betriebe in Dortmund, Duisburg, Essen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen sowie die Vestische Straßenbahn vorgestellt.
Dieter Höltge, erschienen 1994, 432 Seiten, ca 16,5x23,5cm, ISBN: 3-88255-334-0.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn3-88255-334-0.jpg | |

| 90 Jahre Straßenbahn Mülheim an der Ruhr
|
Auf die Darstellung der Entstehung und Entwicklung der Straßenbahn in Mülheim an der Ruhr mit sehenswerten Foto-Motiven und Tabellen über Strecken-Inbetriebnahmen und Wendeanlagen folgt ein Kapitel über die Stadtbahn. Dem folgt eine Beschreibung des Omnibus-Betriebes. Selbst auf das Thema Trolleybus wird kurz eingegangen - als Beleg für das zunächst beschaffte und dann bald wieder weiterverkaufte Material ist ein Foto eines Oberleitungsbusses in Wiesbaden im Jahr 1959 enthalten. Auch die Schiffe der Weißen Flotte, Loks der Hafenbahn und das Wasserkraftwerk werden behandelt. Und dann kommt eine kurze Vorstellung der Fahrzeugtypen der Straßenbahn.
Betriebe der Stadt Mülheim an der Ruhr, erschienen 1988, 112 Seiten, ca 15x20,8cm, ISBN: ohne.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_ohne90jstrabmuelheim.jpg | |

| Bilder von der Mülheimer Straßenbahn
|
Informative Darstellung des Straßenbahnbetriebes von Mülheim an der Ruhr bezüglich Streckennetz und Wagenpark, erschienen im Verlag Schweers + Wall.
Helmut Hoffmann, Klaus Oehlert, erschienen 1985, 144 Seiten, ca 21,5x20,5cm, ISBN: 3-921679-35-4.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn3-921679-35-4.jpg | |

| Der Stadtverkehr
|
Die Hefte enthalten Beiträge zu Themen des öffentlichen Personen-Nahverkehrs - aus Deutschland und der Welt. Das Abo habe ich seit vielen Jahren.
Verlag Werner Stock, Ausgabe 1-1981, Titel-Bild: Straßenbahn Mülheim an der Ruhr, Triebwagen 282, 52 Seiten, ca 21x29,7cm, ISSN: 0038-9013.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_issn0038-9013-198101.jpg | |