
| Straßenbahn Oberhausen - 205
|
Triebwagen 205 auf Linie 112 in Mülheim an der Ruhr in der Stadtmitte, aufgenommen am 12. März 2006.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: oberhausen205_bk0603120077.jpg | |

| Straßenbahn Oberhausen - 205 - Innenansicht
|
Blick durch den Fahrgastraum des Triebwagens 205, aufgenommen am 12. März 2006.
| Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: oberhausen205_cw0603120021.jpg | |

| Straßenbahn Oberhausen - 206
|
Triebwagen 206 auf Linie 112 nach Oberhausen - Neumarkt in Mülheim bei der Ankunft an der Haltestelle Stadtmitte, aufgenommen am 28. Oktober 2014. Dieser dreiteilige, sechsachsige Niederflur-Triebwagen in Zweirichtungsbauart wurde 1996 von Duewag gebaut.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: oberhausen206_bk1410280030.jpg | |

| Straßenbahn Oberhausen - 207
|
Triebwagen 207 auf Linie 112 in Mülheim an der Ruhr bei einer Fahrt zum Kaiserplatz an der Haltestelle Stadtmitte, aufgenommen am 22. Oktober 2009.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: oberhausen207_bk0910220143.jpg | |

| Straßenbahn Oberhausen - 208
|
Triebwagen 208 auf Linie 112 nach Oberhausen - Neumarkt in Mülheim an der Ruhr bei der Ankunft an der Haltestelle Stadtmitte, aufgenommen am 14. März 2006. Dieser dreiteilige, sechsachsige Niederflur-Triebwagen in Zweirichtungsbauart wurde 1996 von Duewag gebaut.
| Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: oberhausen208_cw0603140151.jpg | |

| Straßenbahn Oberhausen - 209
|
Triebwagen 209 auf Linie 112 zum Neumarkt bei der Ankunft an der Haltestelle Olga-Park, aufgenommen am 12. März 2006.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: oberhausen209_bk0603120046.jpg | |

| Straßenbahn Oberhausen - 210
|
Triebwagen 210 auf Linie 112 nach Mülheim - Kaiserplatz in Oberhausen Sterkrade am Bahnhof, aufgenommen am 12. März 2006.
| Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: oberhausen210_cw0603120038.jpg | |

| Straßenbahn Mülheim an der Ruhr - 201
|
Triebwagen 201 auf Linie 112 zum Kaiserplatz zwischen den Haltestellen Rathausmarkt (links im Bild, unter der Brücke) und Stadtmitte, aufgenommen am 05. September 2013.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: muelheim201_bk1309050111.jpg | |

| Straßenbahn in Oberhausen
|
Das großformatige Buch aus dem Verlag Kenning beschreibt die Entwicklung der Straßenbahn in dieser Stadt, wobei die alte Straßenbahn im Vordergrund steht und die nach der Stillegung des Netzes neu entstandene Strecke nur in einem kurzen Kapitel abgehandelt wird.
Klaus Oehlert-Schellberg, Stefan Kunig, erschienen 2006, 112 Seiten, ca 21,5x30,0cm, ISBN: 3-933613-82-5.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn3-933613-82-5.jpg | |

| Rhein-Ruhr Stadtbahn Album 1
|
In diesem Buch geht es um die Stadtbahn-Strecken in Düsseldorf, Duisburg, Mülheim, Oberhausen und Essen. Das Buch enthält viele (kleine) Farbfotos und den Text in deutscher und englischer Sprache, Linien-Netzpläne, vereinzelt schematische Gleispläne von zentralen Punkten in den Netzen, Tabellen zum Fahrzeugbestand und zu Eröffnungsterminen von Streckenabschnitten und eine Übersichtskarte mit den Strecken im Rhein-Ruhr-Gebiet (am Schluß). Es gibt auch zwei Seiten zum Spurbus in Essen. Oft erkennt man in den Bildern, daß die Barrierefreiheit noch nicht mitgedacht war. Mal sind die Bahnsteige zu niedrig, mal fehlen taktile Leitstreifen.
Christoph Groneck, Paul Lohkemper, Robert Schwandl, erschienen 2005, 144 Seiten, ca 17x24cm, ISBN: 3-936573-06-9.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn3-936573-06-9.jpg | |

| Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland - Band 4: Ruhrgebiet - Von Dortmund bis Duisburg
|
Das Buch gehört zu einer Reihe aus dem Eisenbahn-Kurier Verlag Freiburg. In diesem Band der Reihe werden die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn und die Betriebe in Dortmund, Duisburg, Essen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen sowie die Vestische Straßenbahn vorgestellt.
Dieter Höltge, erschienen 1994, 432 Seiten, 16,2 cm x 23,5 cm, ISBN: 3-88255-334-0.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn3-88255-334-0.jpg | |