
| Straßenbahn Essen - 1161
|
Triebwagen 1161 auf Linie 101 nach Essen - Bredeney in der Germaniastraße nahe der Haltestelle Zinkstraße, aufgenommen am 23. Oktober 2009. Es handelt sich um ein hochfluriges Fahrzeug mit Klapptrittstufen. Im Mittelteil gibt es keine Türen für den Fahrgastwechsel.
| Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: essen1161_cw0910230088.jpg | |

| Straßenbahn Essen - 1403
|
Triebwagen 1403 auf Linie 103 nahe der Haltestelle Germaniaplatz, aufgenommen am 23. Oktober 2009.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: essen1403_bk0910230126.jpg | |

| Straßenbahn Essen - 1524
|
Triebwagen 1524 auf Linie 105 nach Frintrop Unterstraße bei der Abfahrt von der Haltestelle Abzweig Aktienstraße, aufgenommen am 23. Oktober 2009. Für die Linien- und Fahrtzielanzeige kommt eine Matrixanzeige aus Flip-Dots zum Einsatz.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: essen1524_bk0910230167.jpg | |

| Straßenbahn Essen - 1624
|
Triebwagen 1624 auf Linie 106 zum Germaniaplatz an der Haltestelle Helenenstraße am Bahnsteig 2, aufgenommen am 18. Juni 2017. Das Fahrzeug ist ein Niederflur-Gelenktriebwagen in Zweirichtungsbauart des Typs Flexity Classic oder auch M8D-NF2 vom Hersteller Bombardier aus dem Jahr 2015. Es ist dreiteilig, achtachsig und der Niederflur-Anteil beträgt 70 %.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: essen1624_bk1706180091.jpg | |

| Stadtbahn Essen - 5145
|
Triebwagen 5145 (in rot-weiß) mit Triebwagen 5103 (in gelb, links im Bild) auf Linie U17 am Mittelbahnsteig der Haltestelle Buerer Straße in Gelsenkirchen, aufgenommen am 11. März 2006. Die Linien- und Fahrtzielanzeige wurde auf LED-Technik in der großen Version umgebaut.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: essen5145_bk0603110095.jpg | |

| Stadtbahn Essen - 5221
|
Triebwagen 5221 auf Linie U18 nach Essen - Berliner Platz an der Haltestelle Mülheim an der Ruhr - Hauptbahnhof, aufgenommen am 05. November 2016. Das Fahrzeug vom Typ P89 wurde 1989 für den Betrieb London Docklands gebaut und war dort mit der Betriebsnummer 12 im Einsatz.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: essen5221_bk1611050058.jpg | |

| Rhein-Ruhr Stadtbahn Album 1
|
In diesem Buch geht es um die Stadtbahn-Strecken in Düsseldorf, Duisburg, Mülheim, Oberhausen und Essen. Das Buch enthält viele (kleine) Farbfotos und den Text in deutscher und englischer Sprache, Linien-Netzpläne, vereinzelt schematische Gleispläne von zentralen Punkten in den Netzen, Tabellen zum Fahrzeugbestand und zu Eröffnungsterminen von Streckenabschnitten und eine Übersichtskarte mit den Strecken im Rhein-Ruhr-Gebiet (am Schluß). Es gibt auch zwei Seiten zum Spurbus in Essen. Oft erkennt man in den Bildern, daß die Barrierefreiheit noch nicht mitgedacht war. Mal sind die Bahnsteige zu niedrig, mal fehlen taktile Leitstreifen.
Christoph Groneck, Paul Lohkemper, Robert Schwandl, erschienen 2005, 144 Seiten, 17,0 cm x 24,0 cm, ISBN: 3-936573-06-9.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn3-936573-06-9.jpg | |

| Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland - Band 4: Ruhrgebiet - Von Dortmund bis Duisburg
|
Das Buch gehört zu einer Reihe aus dem Eisenbahn-Kurier Verlag Freiburg. In diesem Band der Reihe werden die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn und die Betriebe in Dortmund, Duisburg, Essen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen sowie die Vestische Straßenbahn vorgestellt.
Dieter Höltge, erschienen 1994, 432 Seiten, 16,5 cm x 23,5 cm, ISBN: 3-88255-334-0.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn3-88255-334-0.jpg | |

| EVAG - Eine Vernünftige Alternative im Großstadtverkehr
|
Anlaß für die Veröffentlichung dieses kleinen Buches waren 90 Jahre öffentlicher Personennahverkehr in Essen (1893 - 1983). Der Text beschreibt die Entwicklung über diesen Zeitraum. Mehrere Pläne verdeutlichen die Entwicklung beim Netz. Neben der Straßenbahn wird die kurze Zeit der Essener Oberleitungsbusse (1949 - 1958) und das damals aktuelle Spurbus-Projekt angesprochen. Eine Wagenpark-Übersicht listet die Fahrzeuge bei Straßenbahn und Bus bis zu den Triebwagen M8C 1171 bis 1176 und den Duo-Gelenkbussen 3700 und 3701 aus dem Jahr 1983 auf.
Essener Verkehrs-AG, erschienen 1983, 104 Seiten, 16,0 cm x 20,0 cm, ISBN: ohne.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_ohne90jevag.jpg | |