
| Straßenbahn Heidelberg - 201
|
Triebwagen 201 als Linie 4 in Heidelberg Handschuhsheim an der Haltestelle OEG Bahnhof. Die Aufnahme ist am 25. Oktober 2003 entstanden.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: hsb201_e0000362.jpg | |

| Straßenbahn Heidelberg - 257
|
Triebwagen 257 im Betriebshof in Heidelberg, aufgenommen am 07. Juni 2009. Rechts im Hintergrund steht Triebwagen 256.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: hsb257_bk0906070082.jpg | |

| Straßenbahn Heidelberg - 3269
|
Triebwagen 3269 an der Haltestelle Bismarckplatz, aufgenommen am 26. Mai 2018. Das Fahrzeug fährt als Betriebsfahrt zu der Stelle, an der die Wartezeit an der Endstelle verbracht wird.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rnv3269_bk1805260074.jpg | |

| Straßenbahn Heidelberg - 3280
|
Triebwagen 3280 auf Linie 23 nach Leimen - Moltkestraße bei der Ankunft an der Haltestelle Bismarckplatz, aufgenommen am 07. September 2019. Dieser siebenteilige, achtachsige Triebwagen in Zweirichtungsbauart wurde 2003 von Bombardier gebaut.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rnv3280_bk1909070019.jpg | |

| Straßenbahnen in Heidelberg
|
Darstellung der Straßenbahn in Heidelberg. Das Buch gehört zu einer Reihe aus dem GeraMond Verlag München.
Frank Muth, erschienen 2003, 160 Seiten, 17,0 cm x 24,0 cm, ISBN: 3-7654-7197-6.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn3-7654-7197-6.jpg | |

| Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland - Band 6: Baden
|
In diesem Buch werden die Betriebe von Baden-Baden, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe und die Albtalbahn, Mannheim, Pforzheim und weitere kleinere Betriebe behandelt. Das Buch gehört zu einer Reihe aus dem Eisenbahn-Kurier Verlag Freiburg.
Dieter Höltge, erschienen 1999, 296 Seiten, 16,5 cm x 23,5 cm, ISBN: 3-88255-337-5.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn3-88255-337-5.jpg | |

| Heidelberger Straßenbahnen - Tramways of Heidelberg
|
Diese Dokumentation der Straßenbahn in Heidelberg gehört zu einer umfangreichen Buchreihe. Auf den Seiten bis 80 sind hier der beschreibende Text und die Fahrzeugtabellen enthalten, danach folgt der Bildteil mit überwiegend halbseitigen Bildern und diversen Typenzeichnungen.
Das Buch ist als Archiv-Nr. 53 im Verlag Eisenbahn erschienen.
Robert Basten, Claude Jeanmaire, erschienen 1986, 272 Seiten, 16,0 cm x 23,5 cm, ISBN: 3-85649-053-1.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn3-85649-053-1.jpg | |

| Deutsche Strassen- und Stadtbahnen - Band 2: Nördliches Baden-Württemberg
|
Thema dieses Buchs sind die bestehenden und früheren Straßenbahn-Betriebe im nördlichen Baden-Württemberg: Heidelberg (mit Vorortbahn nach Wiesloch, Standseilbahnen und OEG), Heilbronn, Karlsruhe (mit Durlacher Dampfbahn, Localbahn, Albtalbahn, Turmbergbahn), Mannheim (mit Feudenheimer Dampfbahn, OEG und Rhein-Haardtbahn sowie Aerobus-Hochbahn), Pforzheim (und Kleinbahn nach Ittersbach) sowie die Straßenbahn Schwetzingen - Ketsch und die Straßenbahn Walldorf und die Pferdebahn Wiesloch. Es gibt jeweils Angaben zur Geschichte hinsichtlich Streckennetz und Fahrzeugen sowie einen Übersichtsplan und zahlreiche Fotos und die Tabellen zum Fahrzeugpark. Ab diesem Band sind die wenigen Farbbilder am Schluß des Buchs enthalten, diesmal ab Seite 337. Als Titel-Bild ist eine Aufnahme aus Mannheim enthalten: OEG-Triebwagen 110 und Straßenbahn-Triebwagen 450. Das Buch gehört zu einer Reihe aus dem Verlag Wolfgang Zeunert, Gifhorn.
Im Vorwort äußert sich der Autor zur Kritik am Band 1 und zu seinem geänderten Vorgehen beim Erstellen dieses Buchs. Als Band 5 sei inzwischen ein Buch zu Hessen in Vorbereitung.
Dieter Höltge, erschienen 1979, 344 Seiten, 15,0 cm x 21,0 cm, ISBN: 3-921237-45-9.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn3-921237-45-9.jpg | |