Österreich
Straßenbahn - Wien - Beiwagen 1101 - 1290
Diese 190 vierachsigen Großraum-Beiwagen in Einrichtungsbauart gehören zur Type
c3, die 1959 - 1962 von
Lohner gebaut wurde. Die Fahrzeuge sind 14,70 m lang und 2,20 m breit und hochflurig mit einer Fußbodenhöhe von 904 mm über Schienenoberkante. Sie waren für den Einsatz hinter verschiedenen Triebwagentypen vorgesehen, zuletzt hinter den Triebwagen der Type
E1. Der Einsatz im Linienverkehr endete im Jahr 2017.
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

| Wien - Straßenbahn - 1187
|
Beiwagen 1187 auf Linie 2 an der Haltestelle Josefstädter Straße, aufgenommen am 26. Februar 2010. Die Fußbodenhöhe ist mit 904 mm über Schienenoberkante angegeben, entsprechend sind beim Ein- und Ausstieg Stufen zu überwinden.
| Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: wien1187_cw1002260098.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 1207
|
Beiwagen 1207 auf Linie 5 an der Haltestelle Westbahnhof, aufgenommen abends am 10. August 2007. Das Fahrzeug vom Hersteller Lohner wurde 1960 gebaut und angeliefert und war bis September 2017 im Bestand.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien1207_bk0708100483.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 1216
|
Beiwagen 1216 auf Linie 2 an der Haltestelle Dr.-Karl-Renner-Ring, aufgenommen am 26. Februar 2010. Dieses Fahrzeug des Herstellers Lohner war von 1961 bis ins Jahr 2011 im Bestand und wurde nach Kraków verkauft.
| Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: wien1216_cw1002260198.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 1222
|
Triebwagen 4558 (links im Bild) mit Beiwagen 1222 (rechts im Bild) auf Linie 49 bis Rudolfsheim bei der Abfahrt von der Haltestelle Westbahnhof, aufgenommen am 24. Februar 2010.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien1222_bk1002240023.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 1225 - Innenansicht
|
Fahrgastraum des Beiwagens 1225, aufgenommen auf Linie 65 an der Haltestelle Stefan-Fadinger-Platz am 15. September 2008. Die Großraumbeiwagen der Type c3 sind 14,70 m lang und 2,20 m breit. Dieses Fahrzeug vom Hersteller Lohner war von 1961 bis 2009 im Bestand und wurde nach Kraków abgegeben.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien1225_bk0809150109.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 1227
|
Triebwagen 4741 (vorn am Zug, rechts im Bild) mit Beiwagen 1227 auf Linie 5 an der Haltestelle Julius-Tandler-Platz - Franz-Josefs-Bahnhof, aufgenommen am 26. Februar 2010. Der hinterste Türflügel wurde längst entfernt und verblecht, die beiden anderen Türflügel haben tiefgezogene Fenster.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien1227_bk1002260141.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 1266
|
Kupplung zwischen Beiwagen 1266 und Triebwagen 4727 (rechts im Bild), aufgenommen am 08. August 2007.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien1266_bk0708080183.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 1280
|
Beiwagen 1280 auf Linie 5 an der Haltestelle Praterstern, aufgenommen am Abend des 26. Februar 2010. Die Großraumbeiwagen der Type c3 sind 14,70 m lang und 2,20 m breit.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien1280_bk1002260557.jpg | |