Österreich
Straßenbahn - Wien - Beiwagen 1251 - 1275

Letzte Änderung an dieser Seite: 2020-02-18 - 13:18:46
Bilderserien zu diesem Thema:
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

Bild: wien1252_bk0708100371.jpg - anklicken zum Vergrößern
Wien - Straßenbahn - 1252

Beiwagen 1252 auf Linie O zum Praterstern, aufgenommen am 10. August 2007 beim Südbahnhof. Der Großraumbeiwagen der Type c3 ist mit Übersetzfenstern ausgestattet. Das Fahrzeug vom Hersteller Lohner war von 1961 bis Februar 2013 im Bestand und wurde dann nach Kraków abgegeben.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: wien1252_bk0708100371.jpg
Bild: wien1260_bk1103140009.jpg - anklicken zum Vergrößern
Wien - Straßenbahn - 1260

Beiwagen 1260 auf Linie 6 bei der Haltestelle Quellenplatz, aufgenommen am 14. März 2011. Die Großraumbeiwagen der Type c3 sind 14,70 m lang und 2,20 m breit. Das Fahrzeug vom Hersteller Lohner wurde 1961 gebaut und angeliefert, 1963 in Betrieb genommen, war bis August 2017 im Bestand und wurde dann an das Hannoversche Straßenbahn-Museum in Wehmingen abgegeben.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: wien1260_bk1103140009.jpg
Bild: wien1269_bk1002260320.jpg - anklicken zum Vergrößern
Wien - Straßenbahn - 1269

Beiwagen 1269 auf Linie 1 bei der Haltestelle Dr.-Karl-Renner-Ring, aufgenommen am 26. Februar 2010. Die Großraumbeiwagen der Type c3 sind 14,70 m lang und 2,20 m breit. Das Fahrzeug vom Hersteller Lohner aus dem Jahr 1961 war bis April 2014 im Bestand.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: wien1269_bk1002260320.jpg
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

Bild: wien1264_bk1103160166.jpg - anklicken zum Vergrößern
Wien - Straßenbahn - 1264

Triebwagen 4512 mit Beiwagen 1264 (links im Bild) auf Linie 6 an der Endstelle Burggasse-Stadthalle, aufgenommen am 16. März 2011. Der Zug fährt soeben von einem der beiden Bahnsteige für den Ausstieg in die Wendeschleife.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: wien1264_bk1103160166.jpg
Bild: wien1264_bk1103160163.jpg - anklicken zum Vergrößern
Wien - Straßenbahn - 1264 - Innenansicht

Vorderer Teil des Fahrgastraums des Beiwagens 1264, aufgenommen am 16. März 2011. Gemäß den Angaben im Fahrzeug waren 32 Sitzplätze und 43 Stehplätze vorgesehen.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: wien1264_bk1103160163.jpg
Bild: wien1265_bk0809160053.jpg - anklicken zum Vergrößern
Wien - Straßenbahn - 1265

Beiwagen 1265 auf Linie O an der Haltestelle Südbahnhof, aufgenommen am kalten und regnerischen 16. September 2008. Das Fahrzeug vom Hersteller Lohner aus dem Jahr 1961 bis ins Jahr 2014 im Bestand.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: wien1265_bk0809160053.jpg
Bild: wien1266_bk0708080181.jpg - anklicken zum Vergrößern
Wien - Straßenbahn - 1266

Triebwagen 4727 (links im Bild) mit Beiwagen 1266 (rechts im Bild) auf Linie 21 an der Wendeschleife Stadlauer Brücke beim Praterkai, aufgenommen am 08. August 2007. Die Strecke zur Stadlauer Brücke wurde im Mai 2008 stillgelegt. Ab Praterstern sind damit 4,3 km Schienenstrecke entfallen.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: wien1266_bk0708080181.jpg
Bild: wien1273_bk1103150030.jpg - anklicken zum Vergrößern
Wien - Straßenbahn - 1273

Beiwagen 1273 auf Linie 6 nach Burggasse - Stadthalle an der Haltestelle Braunhubergasse in der Simmeringer Hauptstraße, aufgenommen am 15. März 2011. Die Großraumbeiwagen der Type c3 sind 2.200 mm breit, recht wenig für die Spurweite von 1.435 mm.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: wien1273_bk1103150030.jpg
Bild: wien1275_bk1002230051.jpg - anklicken zum Vergrößern
Wien - Straßenbahn - 1275

Beiwagen 1275 auf Linie 18 an der Endhaltestelle Burggasse - Stadthalle, aufgenommen am 23. Februar 2010. Das Fahrzeug vom Hersteller Lohner war von 1961 bis ins Jahr 2014 im Bestand.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: wien1275_bk1002230051.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben