Österreich
Straßenbahn - Wien - Beiwagen 1151 - 1175

Letzte Änderung an dieser Seite: 2020-02-18 - 18:53:27
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

Bild: wien1163_bk0809160013.jpg - anklicken zum Vergrößern
Wien - Straßenbahn - 1163

Triebwagen 4704 mit Beiwagen 1163 als Linie O bei der Ausfahrt aus dem Betriebshof Favoriten in der Gudrunstraße, aufgenommen früh morgens am 16. September 2008.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: wien1163_bk0809160013.jpg
Bild: wien1163_cw0809150001.jpg - anklicken zum Vergrößern
Wien - Straßenbahn - 1163

Beiwagen 1163 auf Linie O in der Gudrunstraße, aufgenommen am 15. September 2008. Dieses Fahrzeug wurde vom Hersteller Lohner 1959 gebaut und angeliefert und vom Verkehrsbetrieb im Juni 1960 mit der Betriebsnummer 1101 in Betrieb genommen. Im April 1972 wurde es zum Beiwagen 1163II. Unter dieser Bezeichnung war der Großraumbeiwagen (Type c3) bis Juli 2010 im Bestand. Anschließend wurde er vom Wiener Tramwaymuseum (WTM) übernommen.
Vorn am Zug befindet sich Triebwagen 4704.

Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)


Bilddatei: wien1163_cw0809150001.jpg
Bild: wien1171_bk0708080187.jpg - anklicken zum Vergrößern
Wien - Straßenbahn - 1171

Beiwagen 1171 auf Linie 5, aufgenommen am 08. August 2007. Das Fahrzeug vom Hersteller Lohner war von 1960 bis August 2009 im Bestand und wurde dann nach Kraków abgegeben. Die Großraumbeiwagen der Type c3 sind 14,70 m lang und 2,20 m breit.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: wien1171_bk0708080187.jpg
Bild: wien1171_bk0708100206.jpg - anklicken zum Vergrößern
Wien - Straßenbahn - 1171

Beiwagen 1171 auf Linie 5 zum Westbahnhof bei der Abfahrt von der Haltestelle Spitalgasse / Währinger Straße, aufgenommen am 10. August 2007. Die Großraumbeiwagen der Type c3 sind 14,70 m lang und 2,20 m breit. Vorn am Zug befindet sich Triebwagen 4543 (links am Bildrand).

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: wien1171_bk0708100206.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben