Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

| Wien - Straßenbahn - 432
|
Triebwagen 432 als Linie 69 im Verkehrsmuseum Remise, aufgenommen am 17. Oktober 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien432_bk1510170042.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 432
|
Steckschild für das Fahrtziel Südbahnhof am Einstieg des Triebwagens 432, aufgenommen im Verkehrsmuseum Remise am 17. Oktober 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien432_bk1510170043.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 432
|
Linien-Signal 69 auf dem Triebwagen 432, aufgenommen im Verkehrsmuseum Remise am 17. Oktober 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien432_bk1510170044.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 432
|
Triebwagen 432 als Linie 69 im Verkehrsmuseum Remise, aufgenommen am 17. Oktober 2015. Das Fahrzeug ist ein zweiachsiger Triebwagen und gehört zur Type T2.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien432_bk1510170156.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 432
|
Triebwagen 432 als Linie 69 im Verkehrsmuseum Remise, aufgenommen am 17. Oktober 2015. Dieser Triebwagen gehört zur Type T2 aus dem Jahr 1956 und ist bei Lohner durch Umbau eines Triebwagens der Type T aus dem Jahr 1911 entstanden. Das Fahrzeug hat eine Leistung von 120 kW, bietet 12 Sitzplätze und war im Personenverkehr bis 1982 im Einsatz.
Die 29 Zweiachser 421 - 449 waren 11,25 m lang, brachten 14,5 t auf die Waage und wurden mit vierachsigen Großraum-Beiwagen eingesetzt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien432_bk1510170160.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 432
|
Hinweistafel 1. Beiwagen schaffnerlos (hellblauer Grund, weiße Beschriftung) am Triebwagen 432, aufgenommen im Verkehrsmuseum Remise am 17. Oktober 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien432_bk1510170161.jpg | |