
| Straßenbahn Innsbruck - 82
|
Triebwagen 82 als Linie 1 bei der Endstelle Bergisel, aufgenommen am 06. Juni 1981. Dieser zweiteilige, sechsachsige und hochflurige Gelenktriebwagen in Zweirichtungsbauart wurde 1960 von Düwag gebaut und zunächst in Hagen mit der Betriebsnummer 62 eingesetzt. Wegen Einstellung des Betriebes wurde er 1976 nach Innsbruck abgegeben. Die jeweils erste und dritte Tür pro Seite war schmaler (Falttüren vorn zweiflügelig, vierflügelig, zweiflügelig und hinten vierflügelig).
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck82_ds038512.jpg | |

| Straßenbahn Innsbruck - 83
|
Triebwagen 83 als Linie STB nach Fulpmes an der Haltestelle Hauptbahnhof, aufgenommen am 01. August 1984 mit dem Empfangsgebäude rechts am Bildrand. Dieser jetzt dreiteilige, achtachsige und hochflurige Gelenktriebwagen in Zweirichtungsbauart wurde 1960 von Düwag gebaut und zunächst in Hagen mit der Betriebsnummer 63 eingesetzt, damals noch ohne Mittelteil. Wegen Einstellung des Betriebes wurde er 1976 nach Innsbruck abgegeben. 1982 wurde das Fahrzeug um ein Mittelteil ergänzt.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck83_ds090809.jpg | |

| Straßenbahn Innsbruck - 83
|
Triebwagen 83 auf der Stubaitalbahn (Linie STB) nach Fulpmes, aufgenommen in Innsbruck an der Haltestelle Hauptbahnhof am 01. August 1984.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck83_ds090810.jpg | |

| Straßenbahn Innsbruck - 85
|
Triebwagen 85 auf Linie 1, aufgenommen am 06. Juni 1981. Der zweiteilige, sechsachsige Gelenktriebwagen in Zweirichtungsbauart wurde 1961 von Düwag gebaut und zunächst in Hagen mit der Betriebsnummer 65 eingesetzt. Wegen Einstellung des Betriebes wurde er 1976 nach Innsbruck abgegeben. Während die Linienbezeichnung vorn am Fahrzeug separat und deutlich gezeigt wird, ergibt sich das Fahrtziel aus der dreizeiligen Angabe „Bhf. Bergisel - Hungerburgbahn-Talstation und zurück“ nicht unmittelbar.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck85_ds038414.jpg | |

| Straßenbahn Innsbruck - 85
|
Triebwagen 85 auf Linie 1, aufgenommen am 06. Juni 1981. Das Fahrzeug wurde 1983 um ein Mittelteil zum dreiteiligen, achtachsigen Gelenk-Triebwagen verlängert.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck85_ds038434.jpg | |

| Straßenbahn Innsbruck - 85
|
Triebwagen 85 in Innsbruck auf der Stubaitalbahn (Linie STB) nach Fulpmes, aufgenommen am 01. August 1984. Das Fahrzeug war 1983 um ein türloses Mittelteil zum dreiteiligen, achtachsigen Gelenk-Triebwagen verlängert worden.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck85_ds090725.jpg | |

| Straßenbahn Innsbruck - 85
|
Triebwagen 85 auf der Stubaitalbahn (Linie STB) nach Fulpmes in Innsbruck an der Haltestelle Hauptbahnhof, aufgenommen am 01. August 1984.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck85_ds090903.jpg | |

| Straßenbahn Innsbruck - 87
|
Triebwagen 87 auf Linie 6 mit der Inntal-Autobahn im Hintergrund, aufgenommen am 01. August 1984.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck87_ds090803.jpg | |

| Straßenbahn Innsbruck - 87
|
Triebwagen 87 der Stubaitalbahn auf Linie 6 an der Endstelle Igls, aufgenommen am 01. August 1984. Einige Monate später wurde die Gleisanlage erheblich umgebaut und eine Wendeschleife für den Einsatz von Triebwagen in Einrichtungsbauart auf dieser Strecke gebaut.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck87_ds090807.jpg | |

| Straßenbahn Innsbruck - 87
|
Triebwagen 87 der Stubaitalbahn auf Linie 6 an der Endstelle Igls, aufgenommen am 01. August 1984. Dieser jetzt dreiteilige, achtachsige und hochflurige Gelenktriebwagen in Zweirichtungsbauart wurde 1961 von Düwag gebaut und zunächst in Hagen mit der Betriebsnummer 67 eingesetzt, damals noch ohne Mittelteil. Wegen Einstellung des Betriebes wurde er 1976 nach Innsbruck abgegeben. 1983 wurde das Fahrzeug um ein Mittelteil ergänzt.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck87_ds090808.jpg | |

| Straßenbahn Innsbruck - 89
|
Triebwagen 86 (links im Bild) auf Linie 1 zur Hungerburgbahn-Talstation und Triebwagen 89 (rechts im Bild) auf Linie 6 nach Igls an der Haltestelle Bergisel, aufgenommen am 06. Juni 1981.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck89_ds038510.jpg | |

| Straßenbahn Innsbruck - 89
|
Triebwagen 89 auf Linie 6 nach Igls an der Haltestelle Bergisel, aufgenommen am 06. Juni 1981. Dieser zweiteilige, sechsachsige und hochflurige Gelenktriebwagen in Zweirichtungsbauart wurde 1961 von Düwag gebaut und zunächst in Hagen mit der Betriebsnummer 69 eingesetzt. Wegen Einstellung des Betriebes wurde er 1976 nach Innsbruck abgegeben. Er wurde 1984 in 81 umbenannt.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck89_ds038510a.jpg | |