Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

| Straßenbahn Innsbruck - 61
|
Triebwagen 61 auf Linie 1, aufgenommen am 06. Juni 1981. Der vierachsige Großraumtriebwagen in Einrichtungsbauart vom Hersteller Lohner wurde am 11. Juni 1960 angeliefert, bis Juni 1987 eingesetzt, im Juli 1990 ausgemustert und dann zum Museumsfahrzeug. Genau genommen ist das das Fahrzeug 61II, denn es handelt sich um die Zweitbesetzung dieser Betriebsnummer. Im Originalzustand war ein Zierspitz vorhanden, der wurde aber inzwischen entfernt.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck61_ds038438.jpg | |

| Straßenbahn Innsbruck - 61
|
Linien- und Fahrtzielanzeige vorn am Triebwagen 61, aufgenommen am 06. Juni 1981. Die Linienbezeichnung 1 ist gut erkennbar separat dargestellt. Statt eines konkreten Fahrtziels als Information für nicht ortskundige Fahrgäste wird nur der Verlauf „Bhf. Bergisel - Hungerburgbahn u. zurück“ angegeben. Vorteile hatte die kleine, zweizeilige Darstellung auch - niemand braucht da an den Endstellen etwas umstellen.
Das Übersetzfenster (rechts im Bild) beim Fahrerplatz ist geöffnet.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck61_ds038438a.jpg | |

| Straßenbahn Innsbruck - 63
|
Triebwagen 89 (links im Bild) auf Linie 6 nach Igls und Triebwagen 63 (rechts davon) auf Linie 1 an der Haltestelle Bergisel, aufgenommen am 06. Juni 1981. Triebwagen 63 wurde im August 1960 angeliefert, bis Mai 1985 eingesetzt und im Oktober 1992 ausgemustert. Triebwagen 89 wurde wenige Jahre später in Triebwagen 81 umbenannt.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck63_ds038511.jpg | |

| Straßenbahn Innsbruck - 65
|
Triebwagen 65 auf Linie 1 (Bahnhof Bergisel - Hungerburgbahn und zurück), aufgenommen am 06. Juni 1981. Dieses Fahrzeug wurde im Oktober 1960 angeliefert, bis Juni 1987 eingesetzt und im November 1992 ausgemustert. Diese 13,40 m langen Großraum-Triebwagen hatten drei Falttüren für den Fahrgastwechsel, die vordere schmal und zweiflügelig und die beiden anderen vierflügelig.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck65_ds038413.jpg | |