
| San Francisco - Streetcar - 1010
|
Triebwagen 1010 auf Linie F, aufgenommen am 04. Juni 2007. Das Fahrzeug ist ein Zweirichtungswagen (auch Torpedo genannt) aus dem Jahr 1948 und war bis 1982 im regulären Betrieb. Hersteller war die St. Louis Car Co. Der Triebwagen ist 50 Fuß 5 Zoll lang (15,36 m) und 9 Fuß (2,74 m) breit, alle vier Achsen sind angetrieben. Das Fahrzeug wurde in den Jahren 1995 und 2020 erneuert.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sanfrancisco1010_dk154031.jpg | |

| San Francisco - Streetcar - 1050
|
Straßenbahn-Triebwagen 1050 im Einsatz auf der Touristen-Linie F an der Haltestelle 17th Street and Castro, aufgenommen am 08. Mai 1998. Bahnsteige in Kurven bedingen oft einen erheblichen horizontalen Spalt - so auch hier an der vorderen Fahrgasttür.
Triebwagen 1050 wurde von der St. Louis Car Company gebaut, im August 1948 beim Verkehrsbetrieb in Philadelphia angeliefert und dort mit der Betriebsnummer 2119 eingesetzt. Er war bis September 1989 im Einsatz. Im Oktober 1992 wurde er nach San Francisco verkauft.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sanfrancisco1050_bd160603.jpg | |

| San Francisco - Streetcar - 1050
|
Straßenbahn-Triebwagen 1050 im Einsatz auf der Touristen-Linie F bei der Abfahrt von der Haltestelle 17th Street and Castro, aufgenommen am 08. Mai 1998. Die Gleise unten im Bild führten damals noch zu den Tunnelrampen zum Twin Peaks Tunnel. Die Chevron-Tankstelle gab es auch 23 Jahre später, allerdings waren die Preise (per gallon) nicht mehr 1,379 bis 1,599 US-$, sondern 4,599 - 4,899 US-$.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sanfrancisco1050_bd160604.jpg | |

| San Francisco - Streetcar - 1050
|
Triebwagen 1050 auf Linie F, aufgenommen am 04. Juni 2007. Das Fahrzeug ist ein PCC-Einrichtungswagen aus dem Jahr 1948 vom Hersteller St. Louis Car Co, war bis 1989 bei der SEPTA in Philadelphia mit der Betriebsnummer 2119 im Bestand, wurde 1992 nach San Francisco verkauft und wird dort seit 1995 eingesetzt. Der Triebwagen ist 48 Fuß 5 Zoll lang (14,76 m) und 8 Fuß 4 Zoll (2,54 m) breit, alle vier Achsen sind angetrieben.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sanfrancisco1050_dk154027.jpg | |

| San Francisco - Streetcar - 1050
|
Triebwagen 1050 auf Linie F, aufgenommen am 04. Juni 2007.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sanfrancisco1050_dk154027a.jpg | |

| San Francisco - Streetcar - 1054
|
Straßenbahn-Triebwagen 1054 im Einsatz auf der Touristen-Linie F, aufgenommen am 20. März 2002. Das Fahrzeug wurde in 1992 aus Philadelphia übernommen (dort zuvor Triebwagen 2121). Der Triebwagen war nach seiner Restaurierung bis zu einem Unfall im Jahr 2003, bei dem er schwer beschädigt wurde, im Einsatz.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sanfrancisco1054_bk0203204813.jpg | |

| San Francisco - Streetcar - 1056
|
Triebwagen 1056 auf Linie F, aufgenommen am 08. Mai 1998. Dieser PCC-Triebwagen wurde 1948 vom Hersteller St. Louis Car Co. für die Philadelphia Transportation Company gebaut und dort als Triebwagen 2113 eingesetzt. Er kam 1992 nach San Francisco. Die Länge wird mit 48 Fuß, 5 Zoll angegeben (entspricht 14,76 m Länge). Das Fahrzeug trägt die Farbgebung von Kansas City.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sanfrancisco1056_bd160613.jpg | |

| San Francisco - Streetcar - 1056
|
Triebwagen 1056 auf Linie F, aufgenommen am 04. Juni 2007. Das Fahrzeug ist ein PCC-Einrichtungswagen aus dem Jahr 1948, war bis 1988 bei der SEPTA in Philadelphia mit der Betriebsnummer 2113 im regulären Betrieb, wurde 1993 nach San Francisco verkauft und wird dort seit 1995 eingesetzt.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sanfrancisco1056_dk154028.jpg | |

| San Francisco - Streetcar - 1056
|
Triebwagen 1056 auf Linie F, aufgenommen am 04. Juni 2007. Das Fahrzeug trägt die Farben des Kansas City Public Service.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sanfrancisco1056_dk154028a.jpg | |

| San Francisco - Streetcar - 1057
|
Straßenbahn-Triebwagen 1057 im Einsatz auf der Touristen-Linie F bei der Ankunft an der Haltestelle 17th Street and Castro, aufgenommen am 08. Mai 1998. Er wechselt an der Weiche auf das Gleis für die Gegenrichtung, um so den Bahnsteig an dieser Endstelle zu erreichen. Das andere Gleis führte damals noch zu einer Tunnelrampe zum Twin Peaks Tunnel.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sanfrancisco1057_bd160609.jpg | |

| San Francisco - Streetcar - 1057
|
Straßenbahn-Triebwagen 1057 im Einsatz auf der Touristen-Linie F an der Haltestelle 17th Street and Castro, aufgenommen am 08. Mai 1998. Übrigens wird der linke Teil der Linien- und Fahrtzielanzeige als Route Sign bezeichnet, er zeigt hier F Market. Der rechte Teil ist das Destination Sign und zeigt hier Misson Bay. Grund für das Rollstuhl-Symbol vorn am Triebwagen ist die Möglichkeit, beim Halt am Zugangsbauwerk links im Hintergrund einen Menschen im Rollstuhl mit einer Überfahrbrücke ein- oder aussteigen zu lassen.
Triebwagen 1057 wurde von der St. Louis Car Company gebaut, im September 1948 beim Verkehrsbetrieb in Philadelphia angeliefert und dort mit der Betriebsnummer 2138 eingesetzt. Er war bis April 1989 im Einsatz. Im November 1992 wurde er nach San Francisco verkauft. Das Fahrzeug ist 48 Fuß 5 Zoll lang und acht Fuß vier Zoll breit (also 14,76 m lang und 2,54 m breit).
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sanfrancisco1057_bd160610.jpg | |

| San Francisco - Streetcar - 1059
|
Straßenbahn-Triebwagen 1059 im Einsatz auf der Touristen-Linie F bei der Ankunft an der Haltestelle 17th Street and Castro, aufgenommen am 08. Mai 1998. Er wechselt an der Weiche auf das Gleis für die Gegenrichtung, um so den Bahnsteig an dieser Endstelle zu erreichen. An der Haltestelle gibt es ein Zugangsbauwerk für Menschen im Rollstuhl. Es wird accessible wayside boarding platform genannt. Über eine recht steile Rampe wird eine Plattform erreicht. Von dort aus wird anschließend das Fahrzeug auf einer Überfahrbrücke (portable bridge plate, vom Operator bedient) erreicht. Inzwischen wurde alle PCC-Triebwagen umgebaut und haben nun zwei Rollstuhlplätze mit Haltewunsch-Taster.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sanfrancisco1059_bd160605.jpg | |

| San Francisco - Streetcar - 1059
|
Straßenbahn-Triebwagen 1059 im Einsatz auf der Touristen-Linie F an der Haltestelle 17th Street and Castro, aufgenommen am 08. Mai 1998. Triebwagen 1059 wurde von der St. Louis Car Company gebaut, im August 1948 beim Verkehrsbetrieb in Philadelphia angeliefert und mit der Betriebsnummer 2099 eingesetzt. Er war dort bis Juni 1989 im Einsatz. Im November 1992 wurde er nach San Francisco verkauft.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sanfrancisco1059_bd160606.jpg | |

| San Francisco - Streetcar - 1062
|
Straßenbahn-Triebwagen 1062 im Einsatz auf der Touristen-Linie F, aufgenommen am 20. März 2002.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sanfrancisco1062_bk0203204807.jpg | |

| San Francisco - Streetcar - 1062
|
Straßenbahn-Triebwagen 1062 im Einsatz auf der Touristen-Linie F, aufgenommen am 20. März 2002. Das Fahrzeug wurde 1948 von der St. Louis Car Company gebaut und kam zur Philadelphia Transportation Company als deren Triebwagen 2101. Es wurde bis November 1988 von der SEPTA eingesetzt und 1992 nach San Francisco verkauft.
Die Farbgebung soll auf Louisville (Kentucky) hinweisen, einen Verkehrsbetrieb, der 1946 zwar 25 PCC-Triebwagen kaufte, aber nicht einsetzte und gleich nach Cleveland weiter verkaufte, weil auf Busse umgestellt wurde (Mai 1948). 10 davon wurden direkt nach Cleveland geliefert und 1952 wurden alle 25 nach Toronto weiter verkauft (dort TTC 4675 - 4699, alle ausgemustert bis 1982).
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sanfrancisco1062_bk0203204809.jpg | |