Vereinigte Staaten von Amerika
Straßenbahn Baltimore - Baltimore Streetcar Museum


In der Stadt Baltimore gibt es seit 1966 das Baltimore Streetcar Museum.
Letzte Änderung an dieser Seite: 2021-09-05 - 20:31:55
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

Bild: baltimore3828_vd006832.jpg - anklicken zum Vergrößern
Baltimore - Streetcar - 3828

Triebwagen 3828 im Baltimore Streetcar Museum, aufgenommen am 20. Mai 1990. Links im Bild ist der als BSM Linecar 3513 beschriftete Turm-Beiwagen zu sehen.
Triebwagen 3828 vom Hersteller Brill stammt mit der Fabriknummer 12049 aus dem Jahr 1902 und wurde von der United Railways and Electric Company beschafft. Es gab Sitzplätze für 36 Fahrgäste. Bei einer Modernisierung etwa im Jahr 1923 wurden beide bis dahin offenen Wagenenden umgebaut: enclosing both vestibules wurde das genannt. Der Einsatz erfolgte bis in die 1930er Jahre hinein. Das Fahrzeug nutzte sogenannte Maximum Traction-Drehgestelle mit größerem Raddurchmesser für die angetriebene Achse. Diese Fahrzeuge waren die schwersten bei der Straßenbahn in Baltimore, die nur mit hand brakes ausgestattet waren. Der Triebwagen wird seit 1935 museal erhalten und ist seit 1968 in diesem Museum.

Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: baltimore3828_vd006832.jpg
Bild: baltimore6119_vd006828.jpg - anklicken zum Vergrößern
Baltimore - Streetcar - 6119

Triebwagen 6119 im Baltimore Streetcar Museum, aufgenommen am 20. Mai 1990. Dieses Fahrzeug ist ein Beispiel für die ersten modernen Triebwagen mit Stahl-Aufbauten in Baltimore. Es ist eines von 150 solcher Fahrzeuge in Einrichtungsbauart, die ab 1930 von der United Railways and Electric Company beschafft wurden. Triebwagen 6119 wurde von Brill mit der Fabriknummer 22863 gebaut und bis ins Jahr 1954 regulär im Fahrgastbetrieb eingesetzt. Es gab ursprünglich 52 Sitzplätze in einem hellen und gut belüfteten Fahrgastraum. Der Triebwagen wird seit 1955 museal erhalten und ist seit 1968 in diesem Museum.
Das Visitors Center links im Hintergrund stammt aus 1978.

Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: baltimore6119_vd006828.jpg
Bild: baltimore6119_vd006831.jpg - anklicken zum Vergrößern
Baltimore - Streetcar - 6119

Triebwagen 6119 im Baltimore Streetcar Museum, aufgenommen am 20. Mai 1990 bei einem Einsatz auf dem Rundkurs. Ursprünglich war bei diesem Fahrzeugtyp der Einstieg vorne und das Bezahlen nach dem von Peter Witt beschriebenen Verfahren vorgesehen. Später übernahm der bisher Motorman genannte Fahrer nun als Operator bezeichnet auch die Aufgaben des Schaffners (Conductor), bezahlt wurde dann wieder vorne beim Einsteigen.

Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: baltimore6119_vd006831.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben