
| Elétricos do Porto - 113
|
Linien- und Fahrtzielanzeige am Triebwagen 113, aufgenommen am 03. August 1983. Angezeigt wird als Linienbezeichnung die 19 und als Fahrtziel Matosinhos. Matosinhos ist eine Stadt nördlich von Porto am Meer mit damals etwa 137.000 Einwohnern. Diese Straßenbahn-Linie gab es bis zu Einstellung im September 1993.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto113_ds079618.jpg | |

| Elétricos do Porto - 113
|
Triebwagen 113 als Linie 19 nach Matosinhos, aufgenommen am 03. August 1983. Hier war Endstelle, seit die weiterführenden Strecken 1968, 1978 und 1980 stillgelegt worden waren. Auf der Avenida da Boavista kommend warteten die Züge hier, bevor sie in der Schleife auf der Rotunda da Boavista vor dem Betriebshof für die Rückfahrt wendeten.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto113_ds079618a.jpg | |

| Elétricos do Porto - 113
|
Triebwagen 113 als Linie 18 am Meer, aufgenommen am 07. August 1985. Zweiachser mit Stangenstromabnehmer waren damals noch im alltäglichen Betrieb zu beobachten - und zu benutzen.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto113_ds098908.jpg | |

| Elétricos do Porto - 113
|
Triebwagen 113 als Linie 18 nach Foz, aufgenommen am 07. August 1985 mit der Betonbogenbrücke Ponte da Arrábida aus den Jahren 1957 - 1963 im Hintergrund. Diese hat eine lichte Höhe von 70 m über dem Wasserspiegel der Mündung des Douro. Die Gleise unten am Bildrand gehören zur Einfahrt der Wagenhalle Massarelos. Dort befindet sich inzwischen das Museu do Carro Eléctrico (Einweihung im Mai 1992). Übrigens steht das überbreite S auf der Signaltafel in der Aufhängung der Fahrleitung für Trennstelle (Seccionador e chapa identificativa).
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto113_ds098921.jpg | |

| Elétricos do Porto - 117
|
Triebwagen 117 auf der Strecke entlang der Avenida da Boavista, aufgenommen am 17. August 1982.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto117_ds054626.jpg | |

| Elétricos do Porto - 131
|
Triebwagen 131 als Linie 18 nach Boavista, aufgenommen am 17. August 1982.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto131_ds054713.jpg | |

| Elétricos do Porto - 131
|
Triebwagen 288 (links im Bild), Triebwagen 131 (auf Gleis 9) und Triebwagen 283 (rechts am Bildrand) an der Wagenhalle Boavista, aufgenommen am 03. August 1983. Die Gebäude dieser Anlage wurden im August 1999 abgerissen.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto131_ds079625a.jpg | |

| Elétricos do Porto - 143
|
Triebwagen 143 am Meer, aufgenommen am 03. August 1983. Angesichts der Jahreszeit waren einige der Seitenfenster des Zweiachsers geöffnet (hoch geschoben).
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto143_ds079613.jpg | |

| Elétricos do Porto - 144
|
Triebwagen 144 auf dem Weg nach Boavista, aufgenommen am 17. August 1982. Die 1912 elektrifizierte Strecke wurde im Jahr 2000 stillgelegt. Gleisreste entlang der Avenida da Boavista waren auch in Aufnahmen aus 2009 noch zu sehen. Auf Bilder aus 2015 gibt es einen Fahrradweg entlang der Trasse, flache Bahnsteige für die Straßenbahn sind noch immer zu erkennen.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto144_ds054711.jpg | |

| Elétricos do Porto - 150
|
Triebwagen 150 mit Fahrtziel Passeio Alegre nahe der Küste, aufgenommen am 03. August 1983. Passend zur Jahreszeit sind Stehplätze auf der offenen Plattform dieser Zweiachser am Scherengitter durchaus beliebt. In den Beschreibungen dieser Fahrzeuge wurde neben den Sitzplätzen auch unter Plataforma Frente (vorn) und Plataforma Rectaguarda (hinten) eine Anzahl für Stehplätze angegeben, vorn beim Fahrer oft drei und hinten zehn. Die Anzahl der Sitzplätze wurde bei diesen Wagen auf 23 reduziert.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto150_ds079532.jpg | |

| Elétricos do Porto - 174
|
Arbeits-Triebwagen 76 (links im Bild, auf Gleis 3) und Triebwagen 174 (rechts im Bild) im Betriebshof Boavista, aufgenommen am 07. August 1985.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto174_ds098916.jpg | |

| Elétricos do Porto - 180
|
Triebwagen 180 im Betriebshof Boavista, aufgenommen am 17. August 1982. Die beiden Plattformen sind mit Entrada (Eingang, links im Bild) und Saida (Ausgang, rechts im Bild) beschriftet.
Das Netz der Straßenbahn bestand im Frühjahr 1982 nur noch aus den Linien 1 Infante - Matosinhos, 3 Boavista - Pereiró, 18 Boavista - Foz/Carmo und 19 Boavista - Matosinhos mit noch 78 Triebwagen.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto180_ds054533.jpg | |

| Elétricos do Porto - 183
|
Triebwagen 183 als Linie 3 auf dem Weg nach Boavista, aufgenommen am 17. August 1982 in der Avenida da Boavista. Dahinter folgt schon Triebwagen 188. Bis zur Endstelle beim Betriebshof sind es noch knapp 900 m. Die Bebauung hat sich seither sehr verändert. Das Crowne Plaza Porto war damals noch nicht gebaut.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto183_ds054624.jpg | |

| Elétricos do Porto - 188
|
Triebwagen 188 mit angezeigtem Fahrtziel Boavista, aufgenommen am 17. August 1982. Auch dieser Triebwagen war mit offener Plattform und Scherengittern im Einsatz.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto188_ds054534.jpg | |

| Elétricos do Porto - 188
|
Triebwagen 188 mit angezeigtem Fahrtziel Boavista auf der Strecke entlang der Avenida da Boavista, aufgenommen am 17. August 1982.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto188_ds054625.jpg | |

| Elétricos do Porto - 193
|
Triebwagen 193 im Betriebshof Boavista, aufgenommen am 17. August 1982.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto193_ds054608.jpg | |

| Elétricos do Porto - 194
|
Triebwagen 194 am Meer, aufgenommen am 03. August 1983. Als Fahrtziel wird Passeio Alegre angezeigt.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto194_ds079530.jpg | |

| Elétricos do Porto - 198
|
Triebwagen 198 mit dem Atlantik im Hintergrund, aufgenommen am 17. August 1982. Die Gleisanlagen wurden in den folgenden Jahren noch umgebaut. Inzwischen wurde diese Strecke jedoch aufgegeben. Am Castelo do Queijo sind aber auch in Aufnahmen aus dem Jahr 2022 noch Gleisreste zu erkennen.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto198_ds054717.jpg | |

| Elétricos do Porto - 201
|
Triebwagen 147 (links im Bild, auf Gleis 8), Triebwagen 269 (auf Gleis 9) und Triebwagen 201 (rechts im Bild, auf Gleis 10) im Betriebshof Boavista, aufgenommen am 17. August 1982.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto201_ds054610.jpg | |

| Elétricos do Porto - 288
|
Triebwagen 288 aus dem Jahr 1929 an der Endstelle Matosinhos in der Rua França Júnior, aufgenommen am 17. August 1982. Als Fahrtziel wird Infante angezeigt. Dieser vierachsige Triebwagen wurde von der Firma Ateliers de construction de et à Familleureux gebaut, daher die Bezeichnung als Typ carro belgo für die zehn Fahrzeuge der Serie.
Diese Strecke wurde 1993 aufgegeben. Trotzdem gibt es seit Dezember 2002 in der Nähe wieder Gleise und die oberirdische Haltestelle Mercado (benannt nach der Halle Mercado Municipal de Matosinhos links im Hintergrund) der Linie A der Metro do Porto.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto288_ds054731.jpg | |

| Elétricos do Porto - 288
|
Triebwagen 288, aufgenommen am 07. August 1985. Vierachser mit Stangenstromabnehmer waren damals noch im alltäglichen Betrieb zu beobachten. Mitfahren auf dem Trittbrett durch spielende Kinder auch.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: porto288_ds098922.jpg | |