Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

| The Tramways of Portugal
|
Dieses Buch der Light Rail Transit Association beschreibt, unterstützt von zahlreichen großformatigen Gleisplänen, die Geschichte und Netze von Straßenbahn und auch Trolleybus in Portugal. Es enthält außerdem viele große und kleine Bilder - teils in Farbe - von den eingesetzten Fahrzeugen. Es handelt sich übrigens um die wiederum deutlich erweiterte fünfte Auflage des Handbuchs. Mir hat es vom ersten Durchblättern an gefallen.
Brian King, Carl Isgar, erschienen 2022, 328 Seiten, 20,9 cm x 29,2 cm, ISBN: 978-0-948106-55-2.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-0-948106-55-2.jpg | |

| Metros in Portugal
|
Darstellung des Schienennahverkehrs in Portugal mit beschreibendem Text in deutscher und englischer Sprache, vielen guten Farbfotos auch aus dem Untergrund und Plänen mit dem jeweiligen Streckennetz. Behandelt werden Lisboa, Oeiras, Sintra, Almada, Barreiro, Coimbra, Porto und Braga mit ihren höchst unterschiedlichen Verkehrsmitteln wie Metro, S-Bahn, alten und neuen Straßenbahnen und Standseilbahnen.
Das Buch gehört als Band 7 zu einer lesens- und habenswerten Reihe aus dem Robert Schwandl Verlag, Berlin.
Christoph Groneck, erschienen 2008, 144 Seiten, 17,0 cm x 24,0 cm, ISBN: 978-3-936573-20-6.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-3-936573-20-6.jpg | |

| Straßenbahnen in Spanien und Portugal - Bahn im Bild 106
|
Beim Erscheinen des Buchs gab es Straßenbahnen in Lisboa, Porto und Sintra sowie in Barcelona (Tibidabo-Strecke) und Sollér. Kein einziger Betrieb konnte als modern beschrieben werden. Das Buch geht auch auf schon stillgelegte Betriebe ein. Der Text-Teil beschreibt in aller Kürze die Entwicklung, angesichts der Vielzahl der Betriebe kann man keinen kompletten Überblick zur Thematik erwarten. Ab Seite 12 folgt der Bildteil mit durchweg informativen ergänzenden Beschreibungen. Viele Bilder sind im Querformat, einige erinnern mich an Stellen, an denen ich selbst fotografiert habe.
Das Buch gehört zu einer umfangreichen Reihe aus dem Verlag Pospischil.
Konrad Hierl, erschienen 1984, 96 Seiten, 15,0 cm x 21,0 cm, ISBN: ohne.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_ohnebahnimbild106.jpg | |