Portugal
Straßenbahn Lisboa - Übersicht
In
Lissabon, der Hauptstadt
Portugals, gibt es seit 1901 elektrische Straßenbahnen. Die Stadt hat mit Stand 2021 etwa 546.000 Einwohner. Die Spurweite beträgt 900 mm, die Streckenlänge ist auf etwa 25 km gesunken. Im Linienverkehr eingesetzt werden modernisierte Altbautriebwagen und seit 1995 auch auf einer Strecke zehn Niederflurgelenktriebwagen. 15 zusätzliche wurden in 2021 bestellt.
Weitere Verkehrsmittel im ÖPNV sind die
Metro, Standseilbahnen, Fähren auf die andere Seite des
Tejo und über 100 Buslinien.
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

| Elétricos de Lisboa - 239
|
Triebwagen 239 auf Linie 3 nach Poço do Bispo, aufgenommen am 02. August 1983. Das zweiachsige Fahrzeug hat einen Stangenstromabnehmer. Die sechs seitlichen Fenster können geöffnet werden, davon machten am warmen Tag im August viele Fahrgäste Gebrauch. Die Strecke zu dem genannten östlichsten Endpunkt im Netz wurde bis 1991 bedient. Links am Bildrand folgt ein Triebwagen auf Linie 10 bis Graça. Das Netz der Straßenbahn bestand im Frühjahr 1982 noch aus 19 Linien mit 258 Triebwagen. Die Spurweite beträgt nur 900 mm.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: lisboa239_ds079435.jpg | |

| Elétricos de Lisboa - 321
|
Triebwagen 321 auf Linie 29 Estrela - Praça do Príncipe Real, aufgenommen am 26. Mai 1981. Unter dem Frontfenster gibt es horizontal angeordnet zwei einzelne Scheinwerfer.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: lisboa321_ds033308.jpg | |

| Lisboa - Tram - 327
|
Strassenbahn-Triebwagen 327 auf Linie 19, aufgenommen am 02. August 1983.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: lisboa327_ds079234.jpg | |

| Lisboa - Tram - 344
|
Strassenbahn-Triebwagen 344 auf Linie 15, aufgenommen am 16. August 1982.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: lisboa344_df054208.jpg | |

| Elétricos de Lisboa - 809
|
Triebwagen 809 auf Linie 19 nach Alcântara, aufgenommen am 02. August 1983. Rechts davon ist Triebwagen 326 zu sehen.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: lisboa809_ds079428.jpg | |

| Elétricos de Lisboa - 144
|
Beiwagen 144 am Praça do Comércio, aufgenommen am 26. Mai 1981. Dieser zweiachsige Beiwagen in Einrichtungsbauart stammt aus dem Jahr 1952. Er ist 8,44 m lang und 2,38 m breit. Linienbezeichnung und Fahrtziel ergeben sich aus den Angaben am Triebwagen.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: lisboa144_ds032617.jpg | |

| Elétricos de Lisboa - 395
|
Arbeits-Triebwagen 395, aufgenommen am 02. August 1983. Das zweiachsige Fahrzeug hat einen Stangenstromabnehmer und ist seitlich offen und verfügt über einen Kran. Es wurde ab 1988 als Z13 bezeichnet.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: lisboa395_ds079434.jpg | |

| Lisboa - Elevador da Glória - 2
|
Wagen 2 der auch Ascensor da Glória genannten Anlage, aufgenommen am 16. August 1982. Das Fahrzeug ist talwärts unterwegs. Auf 265 m Streckenlänge wird ein Höhenunterschied von 44 m überwunden. Das ergibt im Durchschnitt knapp 17 % Neigung.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: lisboafgl2_ds054310.jpg | |

| Lisboa - Stadtbus - 114
|
Bus 114 (Kennzeichen CI-14-08, Typ AEC Regal III in der linksgelenkten Exportausführung für Lissabon) auf Linie 13, aufgenommen am 06. August 1985.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: lisboabus114_ds098620.jpg | |