Italien
Metropolitana di Milano - Übersicht
In
Mailand, einer Stadt mit etwa 1,35 Mio Einwohnern in einem Einzugsgebiet mit etwa 4,8 Mio Einwohnern, gibt es seit 1964
U-Bahnen. Das Netz ist inzwischen auf vier Linien gewachsen, die in Plänen und in den Stationen auch nach Farben unterschieden werden. Es gibt die Linien
M1 (die
Rote Linie),
M2 (die
Grüne Linie),
M3 (die
Gelbe Linie) und
M5 (die
Lila Linie).
Zusätzlich gibt es in der Stadt ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen, Oberleitungsbussen und Bussen.
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

| Metropolitana di Milano - Anlagen
|
Zugang zur Station Centrale FS für die Linien M2 und M3 mittels Treppen und eines Aufzugs auf dem Platz vor dem Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs, aufgenommen am Abend des 12. Dezember 2017.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: milanoanlagen_bk1712120515.jpg | |
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

| Metropolitana di Milano - 435 - Innenansicht
|
Fahrgastraum des Triebwagens 435, aufgenommen am 12. Dezember 2017. Das Fahrzeug ist einer der motorisierten Endwagen aus der Serie 428 - 461, die 1975 von Breda geliefert wurden. Es befindet sich an der im April 2005 eröffneten Station Abbiategrasso der Linie M2. Falls beim Betrachten des Bildes der Eindruck entsteht, Bahnsteig und Fahrzeugboden seien nicht auf gleicher Höhe und der Einstieg folglich nicht niveaugleich - das stimmt. Der Unterschied ist zwar nicht groß, aber doch so, daß im elektrischen Rollstuhl der Ein- und Ausstieg nicht unproblematisch ist. Diese Station gehört zu denen, die bereits mit Aufzügen ausgestattet sind.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: milano435_bk1712120471.jpg | |

| Metropolitana di Milano - 5507 - Innenansicht
|
Blick in den Fahrgastraum des Triebwagen 5507A, aufgenommen am 05. August 2018. Das Fahrzeug wird auf Linie M5 eingesetzt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: milano5507_bk1808050295.jpg | |