Ungarn
Metró Budapest - Übersicht


In Budapest, der Hauptstadt und mit 1,75 Mio Einwohnern größten Stadt Ungarns, gibt es seit 1896 die erste U-Bahn-Strecke. Inzwischen ist das Netz auf vier Linien mit etwa 39 km Streckenlänge angewachsen.
Zuletzt eröffnet wurde die etwa 7,4 km lange Linie M4 (Kelenföld vasútállomás (Bahnhof Kelenföld) - Keleti pályaudvar (Bahnhof Budapest Keleti oder Ostbahnhof)) im Jahr 2014. Der Betrieb erfolgt automatisiert und fahrerlos. Auf dieser Linie sind alle Stationen im Rollstuhl zugänglich. An den Linien M2 und M3 sind bisher nur vereinzelte Stationen im Rollstuhl zugänglich.

Daneben gibt es mit einem umfangreichen Straßenbahn-Netz, zahlreichen Trolleybus-Linien, der Zahnradbahn und der Vorortbahn viel zu entdecken.
Letzte Änderung an dieser Seite: 2021-02-14 - 03:50:44
Siehe dazu auch folgende Bilderserien:
Bilderserien zu diesem Thema:
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

Bild: budapestanlagen_bk1608310549.jpg - anklicken zum Vergrößern
Budapest - Metró - Anlagen

Zugangsgebäude der 2014 eröffneten, tief gelegenen Station Rákóczi tér der Linie M4, aufgenommen am 31. August 2016. Auf dieser Seite gibt es den Fahrkartenautomaten und Rolltreppen, der Lift befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: budapestanlagen_bk1608310549.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben