| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Fahrkartenautomat Ticket minute an der Haltestelle Gare SNCF, aufgenommen am 24. Juli 2015. Diese Automaten bieten nur eine Auswahl an häufig verkauften Fahrkarten an (derzeit acht Sorten), akzeptieren Bankkarten (CB-Logo) und Münzen, geben aber kein Wechselgeld heraus.
Links am Bildrand ist Triebwagen 385 auf Linie 1 nach Commerce zu sehen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240036.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Fahrkartenautomat Ticket minute an der Haltestelle Gare SNCF, aufgenommen am 24. Juli 2015. Diese Automaten bieten nur eine Auswahl an häufig verkauften Fahrkarten an, akzeptieren Bankkarten und Münzen, geben aber kein Wechselgeld heraus. Die Bedienung erfolgt mittels eines Drehrades und einer Taste ok zur Bestätigung der Anzeigen auf dem Display. Zum Abbrechen einer begonnenen Aktion gibt es eine Taste Annulez.
Für Sehbehinderte gibt es eine Taste Audio zur Aktivierung der Sprachausgabe (links im Bild).
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240037.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Fahrkartenautomat an der Haltestelle Gare SNCF, aufgenommen am 24. Juli 2015. Diese Automaten bieten nur eine Auswahl an häufig verkauften Fahrkarten an, akzeptieren nur Münzen und geben Wechselgeld heraus. Die Bedienung erfolgt über Tasten. Kinderleicht: Taste für die gewünschte Fahrkarte drücken, Geld einwerfen, Fahrkarte und Wechselgeld wird ausgegeben. Von den 20 Tasten für diverse Fahrkarten-Sorten ist nur noch die links oben belegt: Ticket 1 Heure für 1,60 EUR.
Randbemerkung: auf der Internet-Seite des Betreibers ist ein Bild zu sehen, bei dem ein kleineres Kind die Taste für die zweite Fahrkarte von oben drückt. Nicht zu sehen ist, wie es sich recken müßte, um an den Schlitz zum Einwurf der Münzen zu kommen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240038.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Fahrkartenautomat Guichet libre-service an der Haltestelle Gare SNCF, aufgenommen am 24. Juli 2015. Diese Automaten bieten ein große Auswahl von Fahrkarten an, akzeptieren Bankkarten und Münzen und geben Wechselgeld heraus. Die Bedienung erfolgt mittels einer drehbaren Walze Sélectionner und einer Taste Valider zur Bestätigung der Anzeigen auf dem Display. Zum Abbrechen einer begonnenen Aktion gibt es eine Taste Annuler.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240039.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Bahnsteig der Haltestelle Gare SNCF, aufgenommen am 24. Juli 2015. Links halten die Züge der Linie 1 nach Ranzay und nach Beaujoire, an der Bahnsteigkante rechts im Bild fahren die Züge in Richtung Commerce.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240042.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Anzeige des Dynamischen Fahrgastinformationssystems an der Haltestelle Gare SNCF, aufgenommen am 24. Juli 2015. Hier wird auf das Sonderangebot mit dem Ticket T24H aufmerksam gemacht, das im Zeitraum bis 30. August 2015 für zwei gemeinsam reisende Personen gilt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240043.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Kreuzung der Strecken der Linien 1, 2 und 3 mit einer ungewöhnlichen Fahrleitungsaufhängung bei der Haltestelle Commerce, aufgenommen am 24. Juli 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240053.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Lichtsignale vor der Kreuzung der Strecken der Linien 2 und 3 mit der hier querenden Linie 1 bei der Haltestelle Commerce, aufgenommen am 24. Juli 2015.
Die beiden Anzeigen mit der Zahl 750 werden Indicateur de Courant Coupé (ICC) genannt und geben an, daß im folgenden Abschnitt nach einem Streckentrenner Spannung vorhanden ist (courant est présent). Darunter befindet sich das Weichensignal SM 23. Gelbe Tafeln mit schwarzen Ziffern geben die zulässige Geschwindigkeit vor, hier Vitesse limitée à 15 km/h. Etwas weiter (rechts im Bild) folgen die auch in Deutschland üblichen Balkensignale, die die Fahrt regeln und hier beide auf Halt (waagerechter Balken) stehen.
Das weithin sichtbare Hochhaus im Hintergrund ist der Tour Bretagne.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240070.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Lichtsignale vor der Kreuzung der Strecken der Linien 2 und 3 aus Richtung Hôtel-Dieu mit der hier querenden Linie 1 bei der Haltestelle Commerce, aufgenommen am 24. Juli 2015.
Die beiden oberen Anzeigen mit der Zahl 750 werden allgemein Indicateur de Courant Coupé (ICC) genannt und geben an, daß im folgenden Abschnitt nach einem Streckentrenner Spannung in der Oberleitung vorhanden ist (courant est présent, 750 steht für die Spannung, allerdings nicht als gemessener Wert). Blinkt die Anzeige oder ist sie erloschen, so ist das Fahren in den Abschnitt nicht erlaubt. Die linke Anzeige bezieht sich auf das Streckengleis zur Haltestelle Commerce, die rechte Anzeige gilt für das abzweigende Betriebsgleis, das eine Verbindung zur Strecke der Linie 1 in Richtung Bahnhof und einem Betriebshof herstellt.
Darunter befindet sich das Weichensignal (SM 23). In der Mitte grün, darüber weiß bedeutet, daß der Fahrweg für geradeaus gestellt ist und gefahren werden darf. In der Mitte grün und rechts oben weiß wäre im Falle eines Fahrwegs nach rechts zu sehen. Solange nur unten in der Mitte rot zu sehen ist, darf die Weiche nicht befahren werden.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240071.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Schild mit dem Namen der Haltestelle Gare de Pont Rousseau an der Bahnsteigüberdachung, aufgenommen am 24. Juli 2015. Von hier fährt die Linie 2 nach Orvault-Grand Val.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240132.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Bahnsteige der Haltestelle Gare de Pont Rousseau, aufgenommen am 24. Juli 2015. Von hier fährt die Linie 2 nach Orvault-Grand Val. Die Haltestelle hat drei Bahnsteig-Gleise A, B und C. Triebwagen 325 steht links im Bild am Bahnsteig B.
In Blickrichtung befindet sich der Zugang zum Gare de Rezé Pont-Rousseau. Von dort fahren Nahverkehrszüge nach Nantes (nach rechts im Bild) und nach Sainte-Pazanne (nach links im Bild) und von dort weiter ans Meer nach Pornic oder nach Saint-Gilles-Croix-de-Vie.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240134.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Anzeige des Dynamischen Fahrgastinformationssystems an der Haltestelle Gare de Pont Rousseau, aufgenommen am 24. Juli 2015. Von hier fährt die Linie 2 nach Orvault-Grand Val. Das Gerät zeigt mittels LED-Technik in grün drei Zeilen mit Informationen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240135.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Gleise bei der Haltestelle Gare de Pont Rousseau, aufgenommen am 24. Juli 2015. Von hier fährt die Linie 2 nach Orvault-Grand Val. Die Haltestelle hat drei Bahnsteig-Gleise A, B und C.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240138.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Bahnsteige B (links im Bild) und C (rechts im Bild) der Haltestelle Haluchère - Batignolles, aufgenommen am 24. Juli 2015. Am Bahnsteig B halten die Züge der Linie T1 in Richtung Châteaubriant, vom Bahnsteig C erfolgen Abfahrten zum Bahnhof Nantes.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240292.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Gleise bei der Haltestelle Haluchère - Batignolles, aufgenommen am 24. Juli 2015. Die Strecke der Linie T1 (Tram-Train) in Richtung Châteaubriant wird hier eingleisig.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240293.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Bahnsteige D (links im Bild) und E (rechts im Bild) der Haltestelle Haluchère - Batignolles, aufgenommen am 24. Juli 2015. Am Bahnsteig D hält die Linie 1 nach Beaujoire und nach Ranzay, am Bahnsteig E hält die Linie 1 nach François Mitterrand und nach Jamet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240297.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Bahnsteige der Haltestelle Haluchère - Batignolles, aufgenommen am 24. Juli 2015. Ganz links befinden sich die beiden Bahnsteige für die Linie T1 (Tram-Train). Vom Bahnsteig rechts fährt die Straßenbahn-Linie 1 in Richtung Innenstadt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240301.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Bahnsteig der Haltestelle Beaujoire für die Abfahrt der Linie 1, aufgenommen am 24. Juli 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240319.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Gleise bei der Endstelle Beaujoire der Linie 1, aufgenommen am 24. Juli 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240320.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Gleise und zusätzliche Bahnsteige der Endstelle Beaujoire der Linie 1, aufgenommen am 24. Juli 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240321.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Haltestelle Beaujoire, aufgenommen am 24. Juli 2015. Rechts im Bild befindet sich der Bahnsteig für den Ausstieg, links im Bild steht Triebwagen 394 auf Linie 1 nach Commerce bereit zur Abfahrt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240322.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Plakat-Aushang mit Werbung für das Ticket pour 2, aufgenommen im Triebwagen 362 am 24. Juli 2015. Während des Sommers 2015 konnte das Ticket 24h von zwei Personen genutzt werden.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240333.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Zwischen den Haltestellen Haluchère - Batignolles und Hôpital Bellier verläuft parallel zur Strecke der Linie 1 die Strecke der Tram-Train Linie T1. In Doulon wurde eine Anlage zur Wartung und Reinigung der Fahrzeuge des Typs Citadis Dualis errichtet. Die Aufnahme ist am 24. Juli 2015 aus einem fahrenden Straßenbahnzug entstanden.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240338.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Bahnsteige der Haltestelle Manufacture, aufgenommen am 24. Juli 2015. Vom Bahnsteig links im Bild fährt die Linie 1 in Richtung Innenstadt. Hinter dem Zaun rechts im Bild befindet sich die Abstell-Anlage für Reisezugwagen der SNCF beim Bahnhof Nantes.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240341.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Haltestelle Manufacture, aufgenommen am 24. Juli 2015 als Spiegelbild.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240342.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Haltestelle Ranzay, aufgenommen am 24. Juli 2015. Rechts am Bildrand steht Triebwagen 384 auf Linie 1 nach Commerce. In Blickrichtung folgt die Haltestelle Haluchère - Batignolles.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240444.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Gleise bei der Haltestelle Ranzay, aufgenommen am 24. Juli 2015. Links im Bild ist das Gleis der Tram-Train Linie T1 zu sehen, die hier eingleisig verläuft und nicht hält. Die Strecke der Straßenbahn-Linie 1 rechts im Bild ist zweigleisig und führt in Blickrichtung zur Haltestelle Haluchère - Batignolles.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240446.jpg | |
| Straßenbahn Nantes - Anlagen
|
Kreuzung der Oberleitung der Linien 1 bis 3 bei der Haltestelle Commerce, aufgenommen am 24. Juli 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesanlagen_bk1507240468.jpg | |
| Stadtbus Nantes - 225
|
Gelenkbus 225 (Kennzeichen 506 BBW 44, Volvo Typ 7000A, für Gaz Naturel) bei der Haltestelle Commerce, aufgenommen am 24. Juli 2015. Die Linien- und Fahrtzielanzeige vorn am Fahrzeug zeigt Bus Relais Tram. Der Bus ist als Ersatzverkehr auf der wegen Bauarbeiten gesperrten Straßenbahn-Strecke der Linie 1 zwischen den Haltestellen Commerce und François Mitterrand im Einsatz.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesbus225_bk1507240081.jpg | |
| Stadtbus Nantes - 225
|
Gelenkbus 225 (Kennzeichen 506 BBW 44, Volvo Typ 7000A, für Gaz Naturel) bei der Haltestelle Commerce, aufgenommen am 24. Juli 2015. Bedingt durch Bauarbeiten an der Straßenbahn-Strecke der Linie 1 wurden zwischen den Haltestellen Commerce und François Mitterrand Busse als Ersatzverkehr eingesetzt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesbus225_bk1507240473.jpg | |
| Stadtbus Nantes - 225
|
Gelenkbus 225 (Kennzeichen 506 BBW 44, Volvo Typ 7000A) im Einsatz als Ersatzverkehr auf Linie 1 nach François Mitterrand bei der Haltestelle Commerce, aufgenommen am 24. Juli 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesbus225_bk1507240474.jpg | |
| Stadtbus Nantes - 227
|
Gelenkbus 227 (Kennzeichen BH 135 QP, Volvo Typ 7000A) im Einsatz als Ersatzverkehr auf Linie 1 nach François Mitterrand bei der Haltestelle Commerce, aufgenommen am 24. Juli 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesbus227_bk1507240462.jpg | |
| Stadtbus Nantes - 486
|
Bus 486 (Hersteller Heuliez, Typ GX 317, zweitürig, für Gaz Naturel) auf Linie C2 bei der Haltestelle Commerce, aufgenommen am 24. Juli 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nantesbus486_bk1507240467.jpg | |