
| Strausberger Eisenbahn - 01
|
Straßenbahn-Triebwagen 01, aufgenommen am 30. Juli 1990. In dieser Zeit waren Züge aus Triebwagen + Beiwagen + Triebwagen üblich.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: strausberg01_df122432.jpg | |

| Strausberger Eisenbahn - 01
|
Triebwagen 01 der Strausberger Eisenbahn, aufgenommen am 30. Juli 1990.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: strausberg01_df122509.jpg | |

| Strausberger Eisenbahn - 01
|
Straßenbahn-Triebwagen 01, aufgenommen am 30. Juli 1990.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: strausberg01_df122513.jpg | |

| Strausberger Eisenbahn - 01
|
Triebwagen 01 der Strausberger Eisenbahn in der Innenstadt von Strausberg am 30. Juli 1990. Gebaut wurde der Zweirichtungs-Triebwagen im Jahr 1969. Das Fahrzeug war zunächst in Berlin als 223 024 eingesetzt, bevor es 1981 nach Strausberg kam.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: strausberg01_df122515.jpg | |

| Strausberger Eisenbahn - 01
|
Triebwagen 01, aufgenommen am 30. Juli 1990.
Ein paar Angaben zum Netz der Strausberger Eisenbahn: Spurweite 1.435 mm, Linienlänge 6,2 km, eine Straßenbahn-Linie, ein Betriebshof.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: strausberg01_df122518.jpg | |

| Strausberger Eisenbahn - 03
|
Triebwagen 03 der Strausberger Eisenbahn, aufgenommen am 30. Juli 1990.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: strausberg03_df122516.jpg | |

| Strausberger Eisenbahn - 04
|
Triebwagen 04 der Strausberger Eisenbahn, aufgenommen am 30. Juli 1990.
Ein paar Angaben zur Geschichte des Betriebes: Betriebseröffnung war am 17. August 1893, zunächst mit Dampf. Ab 16. März 1921 wurde auf elektrischen Betrieb mit 750 Volt und 1995 auf 600 Volt Gleichstrom umgestellt. Es wurden 9 km Gleis benutzt, ein Teil nur für Güterverkehr.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: strausberg04_df122434.jpg | |

| Strausberger Eisenbahn - 04
|
Triebwagen 04 der Strausberger Eisenbahn, aufgenommen am 30. Juli 1990.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: strausberg04_df122508.jpg | |

| Strausberger Eisenbahn - 05
|
Triebwagen 05, aufgenommen am 30. Juli 1990. Neben der Halle ist inzwischen ein Parkhaus entstanden.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: strausberg05_df122519.jpg | |

| Strausberger Eisenbahn - 06
|
Straßenbahn-Triebwagen 06, aufgenommen am 30. Juli 1990.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: strausberg06_df122510.jpg | |

| Strausberger Eisenbahn - 06
|
Triebwagen 06 der Strausberger Eisenbahn, aufgenommen am 30. Juli 1990.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: strausberg06_df122511.jpg | |

| Strausberger Eisenbahn - 06
|
Triebwagen 06 der Strausberger Eisenbahn, aufgenommen am 30. Juli 1990. Gebaut wurde der Zweirichtungs-Triebwagen im Jahr 1969. Das Fahrzeug war zunächst in Berlin als 223 022 eingesetzt, bevor es 1981 nach Strausberg kam.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: strausberg06_df122520.jpg | |

| Strausberger Eisenbahn - 07
|
Triebwagen 07 der Strausberger Eisenbahn, aufgenommen am 30. Juli 1990.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: strausberg07_df122504.jpg | |

| Strausberger Eisenbahn - 07
|
Triebwagen 07, aufgenommen am 30. Juli 1990. Das Fahrzeug war bis 1986 in Woltersdorf als Triebwagen 39 im Einsatz. Ein paar Angaben zum Netz der Strausberger Eisenbahn: Spurweite 1.435 mm, Linienlänge 6,2 km, eine Straßenbahn-Linie, ein Betriebshof.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: strausberg07_df122522.jpg | |