Deutschland
Straßenbahn - Rostock - Typ T6A2


Zu dieser Serie gehören die Großraum-Triebwagen des Typs T6A2 vom Hersteller ČKD. Die vierachsigen Triebwagen sind 15,34 m lang, 2,20 m breit und haben eine Leistung von 4x45 kW. Der Fahrgastraum auf Höhe 900 mm wird an den drei Türen über je drei Stufen erreicht. Die 24 Fahrzeuge wurden ab Ende 1989 geliefert und erhielten die Betriebsnummern 601 - 624. Zur gleichen Zeit wurden auch sechs passende Beiwagen des Typs B6A2 beschafft.
Die Triebwagen wurden nach der Modernisierung in den Jahren 1996 - 2001 als T6A2M bezeichnet und erhielten die neuen Betriebsnummern 701 - 712 und 801 - 812.
Letzte Änderung an dieser Seite: 2015-12-03 - 04:49:19
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

Bild: rostock603_vb019324.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Rostock - 603

Triebwagen 603 (Typ T6A2, Hersteller ČKD, geliefert in 1989) auf Linie 2, aufgenommen am 06. August 1990.

Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: rostock603_vb019324.jpg
Bild: rostock603_vb019324d.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Rostock - 603

Triebwagen 603 auf Linie 2, aufgenommen am 06. August 1990.

Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: rostock603_vb019324d.jpg
Bild: rostock603_vb019405.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Rostock - 603

Triebwagen 603 (Typ T6A2, Hersteller ČKD, geliefert in 1989) auf Linie 2 in Rostock Marienehe, aufgenommen am 06. August 1990.
Sieben Jahre später wurde der Triebwagen zum T6A2M modernisiert und erhielt die Betriebsnummer 811. Das Fahrzeug wurde im Jahr 2009 verschrottet.

Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: rostock603_vb019405.jpg
Bild: rostock611_vb019335.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Rostock - 611

Triebwagen 611 im Betriebshof, aufgenommen am 06. August 1990.
Das Fahrzeug vom Typ T6A2 wurde 1989 vom Hersteller ČKD gebaut. Es wurde 1996 modernisiert und danach unter der Betriebsnummer 709 geführt und im Jahr 2011 verschrottet.

Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: rostock611_vb019335.jpg
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

Bild: buch_ohnetatrawageninrostock.jpg - anklicken zum Vergrößern
Tatrawagen in Rostock

In diesem kleinen Buch wird ein Thema umfassend behandelt: die Triebwagen des Typs T6A2 und die zugehörigen Beiwagen des Typs B6A2 vom Hersteller ČKD bei der Straßenbahn in Rostock. Von der Anlieferung der 24 Triebwagen ab Ende 1989 und der sechs Beiwagen Anfang 1990 über den Einsatz (zunächst auch als Großzug), die Modernisierung (Innenraum, Heizung, Außenschwenk- statt Falttüren und anderes) und die Jahre, in denen die Triebwagen mit den 22 Niederflur-Beiwagen 4NBWE (ab 2001) unterwegs waren gibt es viele Informationen, dazu Farbbilder, Zeichnungen und Tabellen mit technischen Daten und die Fahrzeug-Statistik. Die Broschüre ist im Eigenverlag der Autoren anläßlich des bevorstehenden Endes des Einsatzes dieser Fahrzeuge erschienen.

Martin Junge, Mirco Czerwenka, erschienen 2015, 68 Seiten, ca 21x15 cm, ISBN: ohne.

Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: buch_ohnetatrawageninrostock.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben