Deutschland
Straßenbahn - Frankfurt am Main - Typ
S
Die 74 als
S-Wagen bezeichneten Niederflur-Gelenktriebwagen in Zweirichtungsbauart wurden in den Jahren 2003 - 2007 und 2013 von
Bombardier geliefert, gehören zum Typ
Flexity Classic und tragen die Betriebsnummern
201 -
274. Es handelt sich um dreiteilige Fahrzeuge mit vier zweiachsigen Drehgestellen und einem Niederfluranteil von 70 vom Hundert. Der Antrieb befindet sich in den Drehgestellen der Endwagen, zwei nicht angetriebene Drehgestelle befinden sich unter dem mittleren Wagenkasten. Die Fahrzeuge sind 30,04 m lang, 2,40 m breit und verfügen bei einem Gewicht von 40,5 t über eine Motorleistung von 4x105 kW. Sie haben pro Seite drei Doppeltüren für den Fahrgastwechsel, eine Klimaanlage, sind mit Scharfenbergkupplungen ausgerüstet und können in Doppeltraktion eingesetzt werden. Klapprampen für Rollstühle befinden sich an der ersten Doppel-Tür in Fahrtrichtung.
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

| Straßenbahn Frankfurt (Main) - 203
|
Triebwagen 203 auf Linie 11 nach Höchst Zuckschwerdtstraße in Fechenheim an der Haltestelle Schießhüttenstraße, aufgenommen am 06. März 2006. Die Anzeige des dynamischen Fahrgastinformationssystems (links im Bild) besagt, daß der Zug in vier Minuten abfährt und der nächste Zug in zwölf Minuten folgt. Der wartende Fahrgast ist Bernd Kittendorf.
| Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: frankfurtmain203_cw0603060089.jpg | |

| Straßenbahn Frankfurt (Main) - 214
|
Triebwagen 214 auf Linie 11 nach Höchst Zuckschwerdtstraße an der Haltestelle Zobelstraße während eines heftigen Regenschauers, aufgenommen am 02. Mai 2008.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: frankfurtmain214_bk0805020238.jpg | |

| Straßenbahn Frankfurt (Main) - 229
|
Triebwagen 229 auf Linie 12 bei der Haltestelle Hugo Junkers Straße an der Schleife, aufgenommen am 06. März 2006.
| Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: frankfurtmain229_cw0603060080.jpg | |

| Straßenbahn Frankfurt (Main) - 237
|
Triebwagen 237 auf Linie 17 zum Rebstockbad bei der Abfahrt von der Haltestelle Hauptbahnhof, aufgenommen am 30. Januar 2006.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: frankfurtmain237_e0026131.jpg | |

| Straßenbahn Frankfurt (Main) - 246
|
Triebwagen 246 auf Linie 12 nach Fechenheim Hugo-Junkers-Straße bei der Ankunft an der Haltestelle Baseler Platz, aufgenommen am 02. Mai 2008.
| Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: frankfurtmain246_cw0805020078.jpg | |

| Straßenbahn Frankfurt (Main) - 252
|
Triebwagen 252 auf Linie 12 nach Fechenheim Hugo-Junkers-Straße an der Haltestelle Stresemannallee / Gartenstraße, aufgenommen am 02. Mai 2008.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: frankfurtmain252_bk0805020134.jpg | |

| Straßenbahn Frankfurt (Main) - 269
|
Triebwagen 269 auf Linie 12 nach Fechenheim - Hugo-Junkers-Straße an der Haltestelle Schwanheim - Rheinlandstraße, aufgenommen am 17. März 2015. Im Hintergrund links ist eine Halle des Verkehrsmuseums zu sehen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: frankfurtmain269_bk1503170036.jpg | |

| Straßenbahn Frankfurt (Main) - 209 - Innenansicht
|
Rollstuhl-Stellplatz im Triebwagen 209, aufgenommen am 18. Juni 2018. Eine Prallplatte, auch Haltelehne genannt, und eine Griffstange sind vorhanden. Ein Vorteil dieser Konstruktion für Rollstuhlfahrer ist das Fehlen von Klappsitzen. Die Glasscheibe (rechts am Bildrand) neben der Tür erschwert den unberechtigten Zugriff auf Taschen hinten am dort abgestellten Rollstuhl.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: frankfurtmain209_bk1806180130.jpg | |

| Straßenbahn Frankfurt (Main) - 209 - Innenansicht
|
Blick vom Rollstuhl-Stellplatz in den Fahrgastraum im mittleren Wagenteil des Triebwagens 209, aufgenommen am 18. Juni 2018. Diese 30,04 m langen Fahrzeuge sind 2,40 m breit.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: frankfurtmain209_bk1806180132.jpg | |