Deutschland
Straßenbahn - Bremen - Triebwagen 3021

Letzte Änderung an dieser Seite: 2021-03-11 - 08:25:15
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

Bild: bremen3021_bk1503280091.jpg - anklicken zum Vergrößern
Bremen - Straßenbahn - 3021

Triebwagen 3021 auf Linie 3 nach Gröpelingen bei der Ankunft an der Haltestelle St.-Jürgen-Straße, aufgenommen am 28. März 2015. Dieser vierteilige, auf acht Radpaaren fahrende Niederflur-Gelenktriebwagen in Einrichtungsbauart vom Typ GT8N wurde 1994 von AEG gebaut. Die 78 Fahrzeuge diesen Typs stammen aus den Jahren 1993 bis 1996.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bremen3021_bk1503280091.jpg
Bild: bremen3021_bk1503280094.jpg - anklicken zum Vergrößern
Bremen - Straßenbahn - 3021

Triebwagen 3021 auf Linie 3 nach Gröpelingen an der Haltestelle St.-Jürgen-Straße, aufgenommen am 28. März 2015. Der Stromabnehmer befindet sich auf dem Heck-Modul.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bremen3021_bk1503280094.jpg
Bild: bremen3021_cw0708250151.jpg - anklicken zum Vergrößern
Bremen - Straßenbahn - 3021

Triebwagen 3021 mit blauem Kopfende auf Linie 2 nach Sebaldsbrück nahe der Haltestelle Domsheide beim Roland (links am Bildrand), aufgenommen am 25. August 2007. Die Sehenswürdigkeit ist eine Symbolfigur für die Freiheiten und Rechte der Stadt. Der steinerne Roland entstand 1404 als Ersatz für eine noch ältere Holzfigur. Der Bremer Roland gehört seit 2004 zum UNESCO Welterbe.

Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)


Bilddatei: bremen3021_cw0708250151.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben