Deutschland
OEG - Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft - Historische Fahrzeuge

Letzte Änderung an dieser Seite: 2013-06-12 - 09:32:58
Bilderserien zu diesem Thema:
Bilder in dieser Serie:

Bild: oeg1018_ds045021.jpg
OEG - 1018

Triebwagen 1018 auf der OEG-Linie nach Heddesheim in Mannheim nahe des Wasserturms, aufgenommen am 11. Februar 1982. Damals wurde der sonst mit seinem Beiwagen 1058 bei der RHB verwendete Triebwagen von der OEG eingesetzt. Später wurden für diesen Zweck die aus Bielefeld übernommenen Triebwagen 301 - 304 und deren Beiwagen 311 - 314 verwendet.

Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: oeg1018_ds045021.jpg
Bild: oeghist2_e0000182.jpg
OEG - 2

Neben der Wagenhalle der Rhein-Haardtbahn in Bad Dürkheim rosten die Reste von OEG 2 vor sich hin. Die Aufnahme ist am 18. Oktober 2003 entstanden.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: oeghist2_e0000182.jpg
Bild: oeglok56_cw0906250035.jpg
OEG - Dampflok 56

Dampflokomotive 56 auf dem Gleis am Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim am 25. Juni 2009.
Die Lok wurde im Jahr 1886 von der Maschinenbau-Gesellschaft Karlsruhe mit der Fabriknummer 1167 gebaut.

Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)


Bilddatei: oeglok56_cw0906250035.jpg
Bild: oeglok56_cw0906250038.jpg
OEG - Dampflok 56

Schilder an der Dampflokomotive 56, aufgenommen beim Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim am 25. Juni 2009. Die Lok wurde im Jahr 1886 von der Maschinenbau-Gesellschaft Karlsruhe mit der Fabriknummer 1167 gebaut.

Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)


Bilddatei: oeglok56_cw0906250038.jpg
Bilder aus anderen Serien übernommen:

Bild: rhb1058_ds045023.jpg
Rhein-Haardtbahn - 1058

Triebwagen 1018 der RHB mit seinem Beiwagen 1058 in Mannheim beim Wasserturm, aufgenommen am 11. Februar 1982 im Einsatz auf der OEG-Strecke nach Heddesheim.

Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: rhb1058_ds045023.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben