Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

| Deutsche Bahn - 1442 101
|
Triebwagen 94 80 1442 101-0 D-DB auf Linie S5 nach Altenburg bei der Ankunft in Leipzig-Connewitz, aufgenommen am 30. Juli 2014.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db1442101_bk1407300071.jpg | |

| Deutsche Bahn - 1442 101
|
Triebwagen 94 80 1442 101-0 D-DB auf Linie S5 nach Altenburg bei der Ankunft in Leipzig-Connewitz, aufgenommen am 30. Juli 2014. Der dreiteilige Triebzug verfügt über eine Antriebsleistung von 2.020 kW in den beiden äußeren Drehgestellen und ist für maximal 160 km/h vorgesehen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db1442101_bk1407300072.jpg | |

| Deutsche Bahn - 1442 101
|
Triebwagen 94 80 1442 101-0 D-DB auf Linie S5 nach Altenburg bei der Ankunft in Leipzig-Connewitz auf Gleis 1, aufgenommen am 30. Juli 2014. Alle Bahnsteige der Station haben jeweils eine Bahnsteighöhe von 55 cm und eine Nettobaulänge von 140 m.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db1442101_bk1407300073.jpg | |

| Deutsche Bahn - 1442 601
|
Triebwagen 1442 601 auf Linie S5 nach Altenburg in Leipzig-Connewitz auf Gleis 1, aufgenommen am 30. Juli 2014. Alle Bahnsteige der Station haben jeweils eine Bahnsteighöhe von 55 cm und eine Nettobaulänge von 140 m.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db1442601_bk1407300075.jpg | |

| Deutsche Bahn - 1442 601
|
Triebwagen 1442 601 auf Linie S5 nach Altenburg in Leipzig-Connewitz auf Gleis 1, aufgenommen am 30. Juli 2014.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db1442601_bk1407300076.jpg | |

| Deutsche Bahn - 1442 601
|
Triebwagen 1442 601 auf Linie S5 nach Altenburg bei der Abfahrt in Leipzig-Connewitz auf Gleis 1, aufgenommen am 30. Juli 2014.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db1442601_bk1407300077.jpg | |

| Deutsche Bahn - 1843 101
|
Triebwagen 1442 101 (vorn am Zug, links im Bild) und Mittelteil 94 80 1843 101-5 D-DB auf Linie S5 nach Altenburg bei der Ankunft in Leipzig-Connewitz auf Gleis 1, aufgenommen am 30. Juli 2014.
Die Rollstuhlplätze und die auch für Rollstuhlfahrer nutzbare Universaltoilette befinden sich im Mittelwagen. Woran erkennt man im Gedränge des Bahnsteigs schnell und zuverlässig, welches die richtige Tür dorthin ist? Auswahl: a) an zusätzlichen Tastern neben und an der Tür, b) am übergroßen Rollstuhl-Piktogramm, c) man kommt auch im Rollstuhl von beiden Türen zum Rollstuhlplatz, d) ich zähle ab und nehme die zweite Doppeltür ab dem Ende mit der 1. Klasse. Lösung: allenfalls a) und d) sind richtig, nur eben nicht in jeder Situation umsetzbar, zu b) es gibt nur das Fahrrad-Symbol zwischen beiden Türen und zu c) die Gangbreite läßt eine Durchfahrt im Rollstuhl zwischen den beiden Einstiegen nicht zu.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db1843101_bk1407300074.jpg | |