
| Deutsche Bahn - 623 006
|
Triebwagen 95 80 0623 006-3 D-DB aus Richtung Freinsheim kommend bei der Ankunft in Neustadt (Weinstraße) Hauptbahnhof auf Gleis 1, aufgenommen am 04. Oktober 2015. Der zweiteilige Triebzug ist 42,17 m lang und hat eine Leistung von 2x390 kW.
Vorn am Zug befindet sich Triebzug 623 007 (links am Bildrand).
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db623006_bk1510040078.jpg | |

| Deutsche Bahn - 623 006
|
Jakobs-Drehgestell zwischen den Wagenteilen 95 80 0623 006-3 D-DB (links im Bild) und 95 80 0623 506-2 D-DB, aufgenommen in Neustadt (Weinstraße) Hauptbahnhof am 04. Oktober 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db623006_bk1510040079.jpg | |

| Deutsche Bahn - 623 006
|
Triebwagen 95 80 0623 006-3 D-DB (rechts am Bildrand) mit Triebzug 623 007 (links im Bild) in Neustadt (Weinstraße) Hauptbahnhof auf Gleis 1, aufgenommen am 04. Oktober 2015.
Während früher ein waagerechter gelber Strich oberhalb der Fenster des Fahrgastraums die 1. Klasse kennzeichnete, ist hier neben der Einstiegstür ein senkrechter gelber Strich angebracht.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db623006_bk1510040087.jpg | |

| Deutsche Bahn - 623 006
|
Einstiegsverhältnisse beim Triebwagen 623 006 in Neustadt (Weinstraße) Hauptbahnhof am Bahnsteig für Gleis 1a, aufgenommen am 04. Oktober 2015. Der Schiebetritt zur Überbrückung des Spalts zwischen Bahnsteigkante und Fahrzeugboden ist ausgefahren. Die Bahnsteighöhe beträgt hier 76 cm, die Einstiegshöhe liegt bei 60 cm. Für Mobilitätseingeschränkte ist diese Situation nicht 1A.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db623006_bk1510040144.jpg | |

| Deutsche Bahn - 623 006 - Innenansicht
|
Fahrgastraum im Triebwagen 623 006, aufgenommen am 04. Oktober 2015. Direkt vom Einstiegsbereich erreichbar ist ein barrierefreies WC mit speziellen Stellflächen für Rollstuhlfahrer in der Nähe. Einer davon befindet sich links im Bild, dort, wo auch drei hochgeklappte Klappsitze zu sehen sind. Dort ist auch die Behindertensprechstelle (Hilferufvorrichtung) vorhanden.
Für die Standfestigkeit muß der Rollstuhl entweder in Fahrtrichtung oder entgegengesetzt der Fahrtrichtung stehen - das ist nicht nur (m)eine Meinung, das steht auch so in den maßgeblichen Vorschriften. Blickrichtung dieses Rollstuhlplatzes ist folglich die Tür der Universaltoilette, denn mit dem Rücken vor dem Türöffner, das werden die anderen Reisenden auf Dauer nicht akzeptieren. Nun ist mir klar, wieso vor der Inbetriebnahme von speziellen Flächen für Rollstuhlbenutzer zu hören war. Die da ist sehr speziell.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db623006_bk1510040145.jpg | |

| Deutsche Bahn - 623 006 - Innenansicht
|
Fahrgastraum im Triebwagen 623 006, aufgenommen am 04. Oktober 2015. Wer nur auf der Suche nach einem WC ist: die Universaltoilette ist kaum übersehbar, war zum Zeitpunkt der Aufnahme aber besetzt (rot-beleuchtete Anzeige über der Tür).
Gegenüber dem speziellen Rollstuhlplatz bei den Klappsitzen (links im Bild) gibt es rechts am Fenster noch einen Rollstuhlplatz. Auch dort ist eine Hilferufvorrichtung angebracht. Blickrichtung ist dort der für Rollstühle nicht passierbare Gang am WC vorbei.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db623006_bk1510040146.jpg | |

| Deutsche Bahn - 623 006 - Innenansicht
|
Einstiegsverhältnisse beim Triebwagen 623 006 in Neustadt (Weinstraße) Hauptbahnhof am Bahnsteig für Gleis 1a, aufgenommen am 04. Oktober 2015. Der Schiebetritt zur Überbrückung des Spalts zwischen Bahnsteigkante und Fahrzeugboden ist ausgefahren. Die Bahnsteighöhe beträgt hier 76 cm, die Einstiegshöhe liegt bei 60 cm. Für Rollstuhlfahrer sind diese 16 cm aufwärts oft zu viel. Deshalb kommen vom Zugpersonal angelegte Faltrampen zum Einsatz.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db623006_bk1510040147.jpg | |

| Deutsche Bahn - 623 006 - Innenansicht
|
Rollstuhlplatz im Fahrgastraum des Triebwagens 623 006, aufgenommen am 04. Oktober 2015. Beim Fenster ist eine Behindertensprechstelle vorhanden. Das dunkele Brett an der Rückseite des Rollstuhlplatzes ist die Vorrichtung, durch die ein Rollstuhl, der mit der Rückseite dazu steht, nicht nach hinten umkippen kann. In dem Kasten (rechts im Bild) ist dem Warnschild nach eine Batterie untergebracht, der Deckel davon ist nach meiner Beobachtung eine beliebte Sitzfläche für Jugendliche.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db623006_bk1510040148.jpg | |

| Deutsche Bahn - 623 006 - Innenansicht
|
Fahrgastraum im Triebwagen 623 006, aufgenommen am 04. Oktober 2015. Zwischen Einstiegsbereich und der Universaltoilette (rechts am Bildrand) gibt es zwei Sitzplätze und beim Rollstuhlplatz drei in Grundstellung hochgeklappte Klappsitze.
Neben oder gegenüber jedem Rollstuhlplatz muß mindestens ein Sitz für eine Begleitperson des Rollstuhlfahrers vorgesehen sein. Dieser Sitz muß den gleichen Komfort bieten wie die anderen Fahrgastsitze und kann auch auf der gegenüberliegenden Seite des Ganges angebracht sein. Für diesen Rollstuhlplatz wäre als Ortsangabe für die tatsächliche Lage dahinter treffender als neben oder gegenüber, denn der Rollstuhl sollte ja mit dem Rücken zu dem dunklen Brett (mit gelb-schwarzer Warnmarkierung) stehen (Blickrichtung WC und nicht zur eigenen Begleitperson). Übrigens ist auch der Blickkontakt zwischen dem Sitz für die Begleitperson und dem anderen Rollstuhlplatz nicht ohne weiteres möglich. Zum Begriff Begleitperson und worum es dabei geht: es scheint unterschiedliche Vorstellungen bei medizinischen und sozialen Berufen und denen zu geben, die Einrichtung von Zügen planen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db623006_bk1510040149.jpg | |

| Deutsche Bahn - 623 006 - Innenansicht
|
Handwaschbecken in der Universaltoilette im Triebwagen 623 006, aufgenommen am 04. Oktober 2015. Am Drehknauf an der Tür (links am Bildrand) wird textlich auf die Funktion hingewiesen: Türverriegelung (Frage: gibt es das in anderer Funktion? Antwort: Klar doch, als Notöffner). Rechts am Bildrand ist oberhalb des Tasters für die Spülung eine Hilferufvorrichtung vorhanden. Der Spiegel ist für Stehende praktisch.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db623006_bk1510040151.jpg | |

| Deutsche Bahn - 623 006 - Innenansicht
|
Blickrichtung Gang vom Rollstuhlplatz im Triebwagen 623 006, aufgenommen am 04. Oktober 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db623006_bk1510040152.jpg | |

| Deutsche Bahn - 623 006 - Innenansicht
|
Blick auf die Universaltoilette im Fahrgastraum des Triebwagens 623 006, aufgenommen am 04. Oktober 2015. In diesem Raum ist auch der Wickeltisch vorhanden.
In der VdK-Zeitschrift gab es mal einen Artikel bezüglich Reisen im Rollstuhl und der 1. Klasse. Die Rollstuhlplätze hier gehören eher zur Vor-dem-WC-Klasse.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db623006_bk1510040153.jpg | |

| Deutsche Bahn - 623 006 - Innenansicht
|
Blick in den Fahrgastraum im vorderen Teil des Triebwagens 623 006, aufgenommen am 04. Oktober 2015. Vom Einstiegsbereich führen drei Stufen aufwärts zu den Sitzplätzen 2. Klasse und den wenigen Plätzen 1. Klasse.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db623006_bk1510040156.jpg | |

| Deutsche Bahn - 623 006
|
Triebwagen 623 006 (links im Bild) im Bahnhof Bad Dürkheim auf Gleis 1, aufgenommen am 04. Oktober 2015. Die Bahnsteiginformation für den Hausbahnsteig für Gleis 1 gibt an: Bahnsteiglänge 106 m, Bahnsteighöhe 38 cm. Taktile Bodenindikatoren sind nicht vorhanden. Hier halten Züge allerdings eher selten.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db623006_bk1510040160.jpg | |

| Deutsche Bahn - 623 006
|
Einstiegsverhältnisse am Triebwagen 623 006 im Bahnhof Bad Dürkheim auf Gleis 1, aufgenommen am 04. Oktober 2015. Für den Ausstieg von Rollstuhlfahrern wird wegen des Höhenunterschieds von 60 cm Einstiegshöhe auf 38 cm Bahnsteighöhe eine Faltrampe verwendet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db623006_bk1510040162.jpg | |