Deutschland
Eisenbahnwagen - Güterverkehr - Typ U - Privatbahnen


Sonderwagen - Fahrzeuge von Privatbahnen
Letzte Änderung an dieser Seite: 2016-03-28 - 21:27:35
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

Bild: dermd338093197436_bk1006220368.jpg - anklicken zum Vergrößern
D-ERMD - 33809319743-6

Wagen 33 80 9319 743-6 D-ERMD (Typ Uacs, Länge 19,04 m, für bis zu 90.000 l Braunkohlenstaub) bei der Fahrt durch Koblenz Hauptbahnhof, aufgenommen am 22. Juni 2010. Für die Ladung ist die UN-Nummer 1361 (Kohle oder Ruß) angegeben. Die Gefahrenklasse 40 steht für entzündbarer oder selbsterhitzungsfähiger fester Stoff.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: dermd338093197436_bk1006220368.jpg
Bild: dermd378093271435_bk1404100060.jpg - anklicken zum Vergrößern
D-ERMD - 37809327143-5

Wagen 37 80 9327 143-5 D-ERMD (Typ Uacns, Länge 20,84 m, für Braunkohlenstaub) in einem Güterzug bei der Fahrt durch Mannheim Hauptbahnhof, aufgenommen am 10. April 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: dermd378093271435_bk1404100060.jpg
Bild: dermd378093271435_bk1404100062.jpg - anklicken zum Vergrößern
D-ERMD - 37809327143-5

Ein Drehgestell und Beschriftungsfeld des Wagens 37 80 9327 143-5 D-ERMD (Typ Uacns), aufgenommen am 10. April 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: dermd378093271435_bk1404100062.jpg
Bild: dgatxd238091251468p_cw1110060200.jpg - anklicken zum Vergrößern
D-GATXD - 23809125146-8p

Silowagen 23 80 9125 146-8p D-GATXD (Typ Ucs), aufgenommen am 06. Oktober 2011 in einem Güterzug bei der Fahrt durch den Bahnhof Leipzig Thekla.

Foto: Claudia Kittendorf-Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)


Bilddatei: dgatxd238091251468p_cw1110060200.jpg
Bild: dgatxd338093190316_bk1512220019.jpg - anklicken zum Vergrößern
D-GATXD - 33809319031-6

Wagen 33 80 9319 031-6 D-GATXD (Typ Uacs, 16,12 m lang, für 69.000 l Staubgut) in Ludwigshafen Mitte, aufgenommen am 22. Dezember 2015.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: dgatxd338093190316_bk1512220019.jpg
Bild: dgatxd338093190316_bk1512220020.jpg - anklicken zum Vergrößern
D-GATXD - 33809319031-6

Beschriftungen am Wagen 33 80 9319 031-6 D-GATXD (Typ Uacs), aufgenommen in Ludwigshafen Mitte am 22. Dezember 2015.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: dgatxd338093190316_bk1512220020.jpg
Bild: dgatxd338093194102p_bk1007310046.jpg - anklicken zum Vergrößern
D-GATXD - 33809319410-2p

Wagen 33 80 9319 410-2p D-GATXD (Typ Uacs, Volumen 69.000 l) in Mannheim Rangierbahnhof, aufgenommen am 31. Juli 2010.
Für die Ladung ist die UN-Nummer 1402 (Calciumcarbid) angegeben. Die Gefahrenklasse 423 steht für fester Stoff, der mit Wasser reagiert und entzündbare Gase bildet.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: dgatxd338093194102p_bk1007310046.jpg
Bild: dgatxd338093196040_bk1512220022.jpg - anklicken zum Vergrößern
D-GATXD - 33809319604-0

Wagen 33 80 9319 604-0 D-GATXD (Typ Uacs, 16,12 m lang, für 69.000 l Staubgut) in Ludwigshafen Mitte, aufgenommen am 22. Dezember 2015.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: dgatxd338093196040_bk1512220022.jpg
Bild: dgatxd338093196040_bk1512220024.jpg - anklicken zum Vergrößern
D-GATXD - 33809319604-0

Antwort auf die Frage, wie der Behälter zu füllen ist, am Wagen 33 80 9319 604-0 D-GATXD (Typ Uacs), aufgenommen am 22. Dezember 2015.
Lösung: Der Behälter ist so zu füllen, daß die Drehgestelle gleichmäßig belastet werden.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: dgatxd338093196040_bk1512220024.jpg
Bild: dgatxd338093245540p_bk1102160446.jpg - anklicken zum Vergrößern
D-GATXD - 33809324554-0p

Wagen 33 80 9324 554-0p D-GATXD in Krefeld Linn, aufgenommen am 16. Februar 2011.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: dgatxd338093245540p_bk1102160446.jpg
Bild: dnacco378093380822_bk1407280237.jpg - anklicken zum Vergrößern
D-NACCO - 37809338082-2

Wagen 37 80 9338 082-2 D-NACCO (Typ Uagpps, Länge 15,39 m) in einem Güterzug in Dresden Hauptbahnhof, aufgenommen am 28. Juli 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: dnacco378093380822_bk1407280237.jpg
Bild: dncs868099604050p_cw1110040155.jpg - anklicken zum Vergrößern
D-NCS - 86809960405-0p

Wagen 86 80 9960 405-0p D-NCS (Typ Uaai, bei Nuclear Cargo Service), aufgenommen in Leipzig Thekla am 04. Oktober 2011.

Foto: Claudia Kittendorf-Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)


Bilddatei: dncs868099604050p_cw1110040155.jpg
Bild: dvtgd238091045118_bk1108250126.jpg - anklicken zum Vergrößern
D-VTGD - 23809104511-8

Staubgutwagen 23 80 9104 511-8 D-VTGD (Typ Ucs) in Mannheim Hauptbahnhof, aufgenommen am 25. August 2011. Für die Ladung ist die UN-Nummer 2213 (Paraformaldehyd) angegeben, ein weißes, gesundheitsschädliches Pulver mit charakteristischem Geruch. Die Gefahrenklasse 40 steht für entzündbarer oder selbsterhitzungsfähiger fester Stoff.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: dvtgd238091045118_bk1108250126.jpg
Bild: dvtgd338093252124_bk1102100121.jpg - anklicken zum Vergrößern
D-VTGD - 33809325212-4

Wagen 33 80 9325 212-4 D-VTGD (Typ Uacs) in einem Güterzug bei der Fahrt durch den Bahnhof Kaub, aufgenommen am 10. Februar 2011. Solche Wagen transportieren Quarzsand.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: dvtgd338093252124_bk1102100121.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben