![]() |
Bildgröße: 900 x 600 px --- 143.808 Bytes |
Straßenbahn Graz - 231 Einstiegsverhältnisse am Triebwagen 231, aufgenommen bei einem Einsatz des Fahrzeugs auf Linie 7 nach Sankt Leonhard / Landeskrankenhaus an der Haltestelle Wetzelsdorf am 09. Juli 2015. Der niedrige Bahnsteig befindet sich am Ende der Wendeschleife. Zwischen Bahnsteigkante und Einstieg bleibt sowohl eine merkliche Höhendifferenz (Reststufe) als auch eine nennenswerte Lücke zwischen Bahnsteigkante und Fahrzeug (Restspalt). Beim linken Türflügel ist die zusammengefaltete mechanische Klapprampe für Rollstühle zu sehen. Hinsichtlich der Barrierefreiheit gibt es diverse Betrachtungsweisen. Bei Wikipedia zählen diese Fahrzeuge zu den Fahrzeugen mit barrierefreien Fahrgastzugängen. An anderen Stellen werden Niederflurfahrzeuge grundsätzlich mit problemlosem Ein- und Aussteigen für mobilitätseingeschränkte Personen gleich gesetzt. Allerdings muß dazu das Gesamtsystem betrachtet werden - und dazu zählt außer dem Fahrzeug auch die Haltestelle. Bei meinem Besuch in Graz mußte an fast jeder Haltestelle der Fahrer oder die Fahrerin zum Bedienen der Rampe gerufen werden. Das Personal war ohne Ausnahme stets freundlich und hilfsbereit und ein netter Wortwechsel ist ja menschlich auch erfreulich - das einfache Rein- oder Rausrollen wie bei neuen Betrieben in Frankreich üblich ist aber deutlich dichter bei dem, was man als barrierefrei (also frei von Hindernissen) bezeichnen sollte. In derselben Weise nutzbar ist dieser Fahrzeugzugang jedenfalls mangels passender Haltestellen für mobilitätseingeschränkte Personen nicht. Photo: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de) Homepage: www.bernd-kittendorf.de |
![]() |