
| ÖBB - 1116 104
|
Lok 1116 104 mit einem Güterzug bei der Fahrt durch Koblenz Stadtmitte auf Gleis 2 in Richtung Koblenz Hauptbahnhof, aufgenommen am 03. Juli 2025. Diese Lokomotive vom Hersteller Siemens ist seit Januar 2003 im Bestand.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: oebb1116104_bk2507030007.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| U-Bahn, S-Bahn & Tram in Praha
|
Das Buch zum städtischen Schienennahverkehr in der tschechischen Hauptstadt Prag enthält eine Darstellung der im Titel genannten Verkehrsmittel mit Liniennetzplänen, vielen Farbfotos auch aus dem Untergrund und Text in deutscher und englischer Sprache.
Robert Schwandl, erschienen 2025, 128 Seiten, 17,0 cm x 24,0 cm, ISBN: 978-3-936573-78-7.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-3-936573-78-7.jpg | |

| U-Bahn, S-Bahn & Tram in Warszawa
|
Das Buch zum städtischen Schienennahverkehr in der polnischen Hauptstadt Warschau enthält eine Darstellung der im Titel genannten Verkehrsmittel mit Liniennetzplänen, vielen Farbfotos auch aus dem Untergrund und Text in deutscher und englischer Sprache.
Robert Schwandl, erschienen 2025, 128 Seiten, 17,0 cm x 24,0 cm, ISBN: 978-3-936573-79-4.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-3-936573-79-4.jpg | |

| The Berlin S-Bahn
|
Das Buch behandelt zunächst den historischen Hintergrund und die Entwicklung der S-Bahn und geht dann auf den Wagenpark und kurz auch auf die Stationen, das Tarifsystem und im Anhang auf die erhaltenen und die aktuellen Fahrzeuge ein. Es enthält Farbbilder und Tabellen wie die zu den im Laufe der Jahre umbenannten Stationen.
Brian Hardy, erschienen 1996, 104 Seiten, 14,9 cm x 21,0 cm, ISBN: 1-85414-185-6.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn1-85414-185-6.jpg | |

| Dampflok-Archiv 4 - Baureihen 97, 98 und 99
|
Sehr detailliert werden in Text, Zeichnungen mit Abmessungen und Bildern die Lokomotiven dieser Baureihen beschrieben. Ab Seite 224 bis 251 ist eine Tabelle mit technischen Daten der Lokomotiven von 970 bis 99754 (letztere in deren zwei Ausführungen) enthalten. Das Buch ist im transpress VEB Verlag für Verkehrswesen erschienen. Dieses Exemplar gehört zur 1. Auflage.
Manfred Weisbrod, Wolfgang Petznick, erschienen 1981, 252 Seiten, 19,9 cm x 22,0 cm, ISBN: ohne.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_ohnedampfarchiv4.jpg | |

| Schlafwagen
|
Das Buch mit dem beschreibenden Zusatz „Internationale Expreßzüge: Hundert Jahre Reisen und Abenteuer“ enthält mehr beschreibenden Text als Bilder. Es stellt die Übertragung eines Textes eines Buches aus der Französischen Sprache dar, das bereits 1976 erschienen ist. Im Anhang „Schlaf- und Speisewagen in Mitteleuropa vor und nach der Jahrhundertwende“ sind 16 Seiten mit Zeichnungen (jeweils Seite und Sitzplan) und Fotos von solchen Fahrzeugen zu sehen. Diese „Huldigung an die Schlafwagen“ erzählt auf den übrigen Seiten von den Unternehmen, die sich diesen Teil des Eisenbahnwesens erschlossen haben und zeigt Bilder aus der Geschichte und von bedeutenden Ereignissen, von Prominenten und Politikern und dem, was sich bei frühen Reisen in solchen Zügen ereignet hat. Beispiel für den geschichtlichen Bezug: ein Kapitel ist dem Wagen von Compiègne gewidmet, dem „Waffenstillstandswagen“.
Jean des Cars, erschienen 1984, 224 Seiten, 15,4 cm x 23,3 cm, ISBN: 3-613-01028-3.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn3-613-01028-3.jpg | |

| Blickpunkt Straßenbahn
|
Die Hefte enthalten Berichte zu Straßenbahnen und Trolleybussen mit Schwerpunkt Deutschland (bis Seite 107), Österreich (bis Seite 116) und Schweiz (bis Seite 127) und kürzere Berichte aus aller Welt (bis Seite 158) mit vielen Farbbildern. Das Abo habe ich seit vielen Jahren. Auf fünf Seiten geht es um Meldungen aus der Industrie.
Arbeitsgemeinschaft Blickpunkt Straßenbahn e.V., 47. Jahrgang, Ausgabe 5-2025, Titel-Bild: Straßenbahn Istanbul Triebwagen 410 und 34, 164 Seiten (plus Umschlagseiten), 14,8 cm x 21,0 cm, ISSN: 0173-0290.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_issn0173-0290-202505.jpg | |

| Canals of England
|
Dieses Buch beschreibt Kanäle in England, die einst ein wichtiger Teil des Transportsystems waren und nun teils verfallen sind und teils im Freizeitbereich weiter genutzt werden. Für technische interessierte Menschen sind zahlreiche Bauwerke in deren Verlauf wie Schleusen und ganze Treppen daraus zum Ausgleich von Höhenunterschieden und Brücken und Tunnel von Interesse, nicht nur die Bauform der schmalen Wasserfahrzeuge, die darauf genutzt wurden. Es enthält viele sehr gelungene Fotos, die das Buch allein schon interessant machen.
Martin Marix Evans, Robert Reichenfeld, erschienen 1995, 160 Seiten, 25,0 cm x 19,0 cm, ISBN: 0-297-83399-5.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn0-297-83399-5.jpg | |

| Deutsche Bahn - 141228-7
|
Lok 141 228-7 in Darmstadt-Kranichstein im Museum, aufgenommen am 07. Mai 2006. Diese Lokomotive war ab September 1962 im Bestand und fast durchgängig in Frankfurt (Main) beheimatet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db1412287_bk0605070055.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Deutsche Bahn - 143 107
|
Lok 91 80 6143 107-1 D-DB auf Linie RB75 nach Wiesbaden Hauptbahnhof bei der Abfahrt in Mainz Hauptbahnhof, aufgenommen am 17. August 2017. Der Doppelstock-Wendezug besteht aus drei Wagen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db143107_bk1708170069.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Deutsche Bahn - 143 107
|
Lok 91 80 6143 107-1 D-DB auf Linie RB75 nach Wiesbaden Hauptbahnhof bei der Abfahrt in Mainz Hauptbahnhof, aufgenommen am 17. August 2017.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db143107_bk1708170070.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Deutsche Bahn - 143 107
|
Lok 91 80 6143 107-1 D-DB in Mainz Hauptbahnhof, aufgenommen am 17. August 2017.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db143107_bk1708170071.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Deutsche Bahn - 425027-0
|
Triebwagen 425 027-0 in Ludwigshafen (Rhein) Mitte auf Gleis 1, aufgenommen am 17. August 2017. Die Linien- und Fahrtzielanzeige steht auf Nicht einsteigen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db4250270_bk1708170030.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Deutsche Bahn - 425583-2
|
Triebwagen 425 583-2 als Linie RB60 nach Mainz Hauptbahnhof bei der Abfahrt in Ludwigshafen (Rhein) Mitte auf Gleis 1, aufgenommen am 17. August 2017.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db4255832_bk1708170016.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Deutsche Bahn - 1440 227
|
Triebwagen 1440 227 auf Linie RE8 nach Koblenz Hauptbahnhof in Koblenz Stadtmitte auf Gleis 3, aufgenommen am 03. Juli 2025.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db1440227_bk2507030005.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Deutsche Bahn - 1440 727
|
Triebwagen 1440 727 auf Linie RE8 nach Koblenz Hauptbahnhof bei der Abfahrt in Koblenz Stadtmitte auf Gleis 3, aufgenommen am 03. Juli 2025.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db1440727_bk2507030006.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Historische E-Lok - 116008-4
|
Lok 116 008-4 unter freiem Himmel in Darmstadt-Kranichstein im Museum, aufgenommen am 07. Mai 2006. Diese Lokomotive wurde von Krauss-Maffei gebaut und im Januar 1928 von der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft abgenommen. Bis 1967 wurde sie als E16 08 bezeichnet. Bei der Deutschen Bundesbahn wurde sie im Jahr 1978 ausgemustert und kam in den Museumsbestand.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db1160084_bk0605070164.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Deutsche Bahn - 407215-3
|
ICE-Triebwagen 93 80 5407 215-3 D-DB (das Bordrestaurant des Triebzugs) in Mainz Hauptbahnhof, aufgenommen am 17. August 2017.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db4072153_bk1708170077.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Dampflok - 01 1056
|
Dampflokomotive 01 1056 unter freiem Himmel im Museum in Darmstadt-Kranichstein, aufgenommen am 07. Mai 2006. Diese Lok wurde im März 1940 von der Deutschen Reichsbahn abgenommen. Ab 1968 wurde sie bei der Deutschen Bundesbahn als 011 056-9 bezeichnet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: dampf011056_bk0605070080.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Dampflok - 44 404
|
Dampflokomotive 44 404 in der Halle im Museum in Darmstadt-Kranichstein, aufgenommen am 07. Mai 2006. Ab 1968 wurde diese Lok bei der Deutschen Bundesbahn als 044 404-2 bezeichnet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: dampf44404_bk0605070115.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Mannheim - 5618
|
Triebwagen 5618 auf dem Weg nach Sandhofen bei der Ankunft an der Haltestelle Mannheim Hauptbahnhof, aufgenommen am 01. Juli 2021. Vorn am Fahrzeug wird als Linienbezeichnung -S3 angezeigt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rnv5618_bk2107010013.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Mannheim - 5618
|
Linien- und Fahrtzielanzeige vorn am Triebwagen 5618, aufgenommen bei der Haltestelle Mannheim Hauptbahnhof am 01. Juli 2021. Angezeigt wird als Linienbezeichnung -S3 und als Fahrtziel Sandhofen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rnv5618_bk2107010014.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Mannheim - 5621
|
Triebwagen 5621 auf Linie 3 zur Rheingoldhalle bei der Ankunft an der Haltestelle Neckarau West, aufgenommen am 01. Juli 2021.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rnv5621_bk2107010018.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|