Bild zur Serie
Neuzugänge
Neue Bilder auf www.bkcw-bahnbilder.de


Diese Serie enthält Neuzugänge, die in letzter Zeit auf der Website hinzugefügt wurden. Nicht wundern, wenn Bilder mit älterem Aufnahmedatum mit dabei sind. Nach wie vor werden von uns ältere Aufnahmen neu hinzugefügt.

Diese Serie wurde am 23. Februar 2025 angelegt.
Letzte Änderung an dieser Seite: 2025-02-23 - 22:07
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

Bild: oebb4748523_bk2403270130.jpg - anklicken zum Vergrößern
ÖBB - 4748 523

Triebwagen 94 81 4748 523-9 A-ÖBB in Wörgl Hauptbahnhof, aufgenommen am 27. März 2024. Dieses Fahrzeug gehört zu einem vierteiligen, elektrischen Triebzug des Typs Desiro ML vom Hersteller Siemens Mobility. Es wird bei den ÖBB als Cityjet eingesetzt.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: oebb4748523_bk2403270130.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: oebb7048523_bk2403270131.jpg - anklicken zum Vergrößern
ÖBB - 7048 523

Mittelwagen 94 81 7048 523-9 A-ÖBB in Wörgl Hauptbahnhof, aufgenommen am 27. März 2024. Zwei dieser antriebslosen, vierachsigen Wagen (Achsfolge 2'2') befinden sich zwischen den beiden Triebwagen einer Einheit der Reihe 4748. Pro Einstiegsseite sind je zwei zweiflüglige Fahrgasttüren vorhanden. Dieses Fahrzeug trägt die Farbgebung für den Einsatz in Tirol.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: oebb7048523_bk2403270131.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: oebb4748529_bk2403270362.jpg - anklicken zum Vergrößern
ÖBB - 4748 529

Triebwagen 94 81 4748 529-6 A-ÖBB in Innsbruck Hauptbahnhof auf Gleis 5, aufgenommen am 27. März 2024. Das Fahrzeug gehört zu einer vierteiligen Einheit mit acht Türen pro Einstiegsseite und trägt die Farbgebung für den Einsatz in Tirol.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: oebb4748529_bk2403270362.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: oebb1063041_bk2403270135.jpg - anklicken zum Vergrößern
ÖBB - 1063 041

Lok 91 81 1063 041-8 A-ÖBB in Wörgl, aufgenommen am 27. März 2024.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: oebb1063041_bk2403270135.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: oebb12930865_bk2403270125.jpg - anklicken zum Vergrößern
ÖBB - 1293 086

Lok 91 81 1293 086-5 A-ÖBB in Wörgl Hauptbahnhof, aufgenommen am 27. März 2024.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: oebb12930865_bk2403270125.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruck311_bk2403270207.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - 311

Triebwagen 311 auf Linie 5 nach Technik West an der Haltestelle Neu-Rum - Glungezerstraße, aufgenommen am 27. März 2024.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruck311_bk2403270207.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruck311_bk2403270209.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - 311

Triebwagen 311 auf Linie 5 nach Technik West bei der Abfahrt von der Haltestelle Neu-Rum - Glungezerstraße, aufgenommen am 27. März 2024.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruck311_bk2403270209.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruck315_bk2403270293.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - 315

Triebwagen 315 auf Linie 5 nach Technik West an der Haltestelle Gabelsbergerstraße, aufgenommen am 27. März 2024.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruck315_bk2403270293.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruck329_bk2403270277.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - 329

Triebwagen 329 auf Linie 2 zur Josef-Kerschbaumer-Straße an der Haltestelle Radetzkystraße, aufgenommen am 27. März 2024. Pro Einstiegsseite gibt es vier Fahrgasttüren, je eine einfache in den Endmodulen und je eine zweiflüglige im zweiten und vierten Modul.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruck329_bk2403270277.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruck329_bk2403270278.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - 329

Linien- und Fahrtzielanzeige in LED-Technik in Weiß am Triebwagen 329, aufgenommen bei einer Fahrt auf Linie 2 zur Josef-Kerschbaumer-Straße an der Haltestelle Radetzkystraße am 27. März 2024. Die Anzeige von langen Texten in Großbuchstaben trägt nicht gerade zur besseren Lesbarkeit bei.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruck329_bk2403270278.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruck330_bk2403270175.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - 330

Triebwagen 330 auf Linie 2 zur Peerhofsiedlung an der Haltestelle Josef-Kerschbaumer-Straße, aufgenommen am 27. März 2024.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruck330_bk2403270175.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruck356_bk2403270345.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - 356

Linien- und Fahrtzielanzeige in LED-Technik am Triebwagen 356, aufgenommen vor einer Fahrt als Linie STB nach Fulpmes am Hauptbahnhof am 27. März 2024.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruck356_bk2403270345.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruck356_bk2403270351.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - 356

Triebwagen 356 als Linie STB nach Fulpmes an der Haltestelle Hauptbahnhof, aufgenommen am 27. März 2024.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruck356_bk2403270351.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruck371_bk2403270289.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - 371

Triebwagen 371 auf Linie 2 zur Josef-Kerschbaumer-Straße bei der Ankunft an der Haltestelle Gabelsbergerstraße, aufgenommen am 27. März 2024. Der Poller links im Bild ist abgesenkt und ermöglicht die Durchfahrt des Triebwagens.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruck371_bk2403270289.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruck371_bk2403270290.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - 371

Triebwagen 371 auf Linie 2 zur Josef-Kerschbaumer-Straße an der Haltestelle Gabelsbergerstraße, aufgenommen am 27. März 2024.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruck371_bk2403270290.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruck373_bk2403270181.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - 373

Triebwagen 373 auf Linie 2 zur Josef-Kerschbaumer-Straße bei der Ankunft an der Haltestelle Schützenstraße, aufgenommen am 27. März 2024.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruck373_bk2403270181.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruck373_bk2403270183.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - 373

Linien- und Fahrtzielanzeige in LED-Technik am Triebwagen 373, aufgenommen bei einer Fahrt auf Linie 2 zur Josef-Kerschbaumer-Straße am 27. März 2024. Text ausschließlich in Großbuchstaben ist für die Lesbarkeit weniger gut geeignet.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruck373_bk2403270183.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruck375_bk2403270210.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - 375

Triebwagen 375 auf Linie 5 nach Rum Bahnhof an der Haltestelle Neu-Rum - Volksschule, aufgenommen am 27. März 2024 von der Haltestelle Neu-Rum - Glungezerstraße.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruck375_bk2403270210.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruck375_bk2403270213.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - 375

Triebwagen 375 auf Linie 5 nach Rum Bahnhof an der Haltestelle Neu-Rum - Glungezerstraße, aufgenommen am 27. März 2024.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruck375_bk2403270213.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruckanlagen_bk2403270214.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - Anlagen

Bahnsteige der Haltestelle Neu-Rum - Glungezerstraße, aufgenommen am 27. März 2024. In Blickrichtung folgt die Haltestelle Rum Bahnhof.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruckanlagen_bk2403270214.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruckanlagen_bk2403270216.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - Anlagen

Anzeige des Dynamischen Fahrgastinformationssystems (vom Hersteller Lumino) an der Haltestelle Neu-Rum - Glungezerstraße für die Fahrtrichtung Technik West, aufgenommen am 27. März 2024. Allerdings wurde zu diesem Zeitpunkt wenig dynamisch auf die Aushangfahrpläne verwiesen.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruckanlagen_bk2403270216.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: innsbruckanlagen_bk2403270287.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Innsbruck - Anlagen

Gleise bei der Haltestelle Gabelsbergerstraße, aufgenommen am 27. März 2024. Die Durchfahrt ist durch eine automatische Polleranlage gesichert mit je einem versenkbaren Poller zwischen den beiden Schienen der Richtungsgleise und einem in Straßenmitte. In Blickrichtung folgt die Haltestelle Defreggerstraße.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: innsbruckanlagen_bk2403270287.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: salzburg_fk2025021924hvoll.jpg - anklicken zum Vergrößern
Salzburg - Fahrkarte

Fahrkarte 24h Vollpreis, ausgegeben für 4,90 EUR am 19. Februar 2025 in der Verkaufsstelle am Hauptbahnhof. Sie war ab 19. Februar 2025 - 11:30 Uhr für 24 Stunden in der Kernzone Salzburg gültig. Die Entwertung erfolgte im Zug der Salzburger Lokalbahn handschriftlich durch den Zugbegleiter. Die Abbildung zeigt beide Seiten dieses Tickets. Auf der Rückseite (rechts im Bild) wird darauf hingewiesen, daß Thermopapier vor Sonne und Hitze zu schützen sei.
Der im Verkaufspreis enthaltene Anteil der Ust. wird mit 10 % angegeben. Bei der Umsatzsteuer ist das der ermäßigte Steuersatz.

Abmessungen: 49 mm x 80 mm

Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: salzburg_fk2025021924hvoll.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: buch_ohnefpsalzburg202412.jpg - anklicken zum Vergrößern
Stadt Salzburg - Fahrplanbuch 2025

Dieses Fahrplanbuch gilt für den Zeitraum vom 15. Dezember 2024 bis zum 13. Dezember 2025. Es enthält insbesondere die Fahrplantabellen der Stadtbuslinien, der Salzburger Lokalbahn und der ÖBB S-Bahn. Es gibt Umgebungspläne der zentralen Umsteige-Haltestellen und die grafische Darstellung des jeweiligen Linienverlaufs, tarifliche Hinweise und als hintere Umschlagseite einen ausklappbaren Linienplan der Stadt (ausgefaltet 28,5 cm x 21,0 cm).

Salzburger Verkehrsverbund, 300 Seiten, 10,5 cm x 21,0 cm, ISBN: ohne

Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: buch_ohnefpsalzburg202412.jpg
Bild: db_fk20250220r1fa.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - Fahrkarte Super Sparpreis EU

IC/EC-Fahrkarte zum Tarif Super Sparpreis EU für die Fahrt am 20. Februar 2025 von Rosenheim über Jenbach nach Innsbruck im Zug RJ 83 in der 2. Klasse, ausgedruckt am 11. Februar 2025 an einem Automaten in Mannheim Hauptbahnhof. Als Fahrpreis wurden unter Berücksichtigung der Ermäßigung für die Bahncard 25 (BC 25) 18,51 EUR berechnet und per Lastschrift bezahlt. Als Mehrwertsteuer wurden 7,0 % aus 4,45 EUR ausgewiesen, im Ergebnis errechnet mit 0,29 EUR. Der Code 1080 steht für Deutsche Bahn AG und der Code 1181 steht für ÖBB Personenverkehr AG. Diese Fahrkarte gilt nur mit Zugbindung.
Sie trägt auf der Vorderseite links oben das DB-Logo. In der linken oberen Ecke der Fahrkarte ist auch zu erkennen, daß für diese Fahrkarte Punkte im Bahn Bonus-System gesammelt werden.

Abmessungen: 171 mm x 82 mm

Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db_fk20250220r1fa.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db_fk20250220r1fb.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - Fahrkarte Flexpreis Europa

IC/EC-Fahrkarte zum Tarif Flexpreis Europa für eine Fahrt ab 20. Februar 2025 von Rosenheim über Kufstein und Jenbach nach Innsbruck in der 2. Klasse für einen Begleiter eines Rollstuhlfahrers, ausgedruckt am 11. Februar 2025 an einem Automaten in Mannheim Hauptbahnhof. Die Fahrkarte wurde für null Euro ausgegeben, war nach dem Tarif aber nur in Verbindung mit der Fahrkarte der begleiteten Person und deren Nachweisen gültig.

Abmessungen: 171 mm x 82 mm

Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db_fk20250220r1fb.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db_fk20250220r2fa.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - Fahrkarte Super Sparpreis EU

IC/EC-Fahrkarte zum Tarif Super Sparpreis EU für die Fahrt am 20. Februar 2025 von Innsbruck über Jenbach und Kufstein nach Rosenheim im Zug RJ 82 in der 2. Klasse, ausgedruckt am 11. Februar 2025 an einem Automaten in Mannheim Hauptbahnhof. Als Fahrpreis wurden unter Berücksichtigung der Ermäßigung für die Bahncard 25 (BC 25) 18,51 EUR berechnet und per Lastschrift bezahlt. Online wurden auf der Website der DB übrigens 18,50 EUR angegeben, doch dort ist nicht zu klären, ob überhaupt Rollstuhlplätze verfügbar sind. Als Mehrwertsteuer wurden 7,0 % aus 4,45 EUR ausgewiesen, im Ergebnis in Höhe von 0,29 EUR. Der Code 1080 steht für Deutsche Bahn AG und der Code 1181 steht für ÖBB Personenverkehr AG. Diese Fahrkarte gilt nur mit Zugbindung.
Sie trägt auf der Vorderseite links oben das DB-Logo. In der linken oberen Ecke der Fahrkarte ist auch zu erkennen, daß für diese Fahrkarte Punkte im Bahn Bonus-System gesammelt werden.

Abmessungen: 171 mm x 82 mm

Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db_fk20250220r2fa.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 

zum Seitenanfang...    nach oben