Frankreich
Straßenbahn - Orléans - Übersicht
Die Stadt
Orléans liegt in der Région
Centre-Val de Loire und hat etwa 117.000 Einwohner. Der Großraum zählt etwa 435.000 Einwohner. Die
Tramway d'Orléans wurde im Jahr 2000 eröffnet. Auch in den Jahren 1899 bis 1938 verkehrten schon einmal elektrische Straßenbahnen in der Stadt.
Das Netz besteht nun aus den zwei Linien
A und
B mit einer Streckenlänge von zusammen 29,2 km, Spurweite ist 1.435 mm (Normalspur), gefahren wird mit 750 V DC aus der Oberleitung und mittels in den Fahrweg eingelassener Stromschiene nach dem System
APS (für
Alimentation Par Sol). Eingesetzt werden Triebwagen des Typs
Citadis vom Hersteller
Alstom.
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

| Straßenbahn Orléans - 43
|
Triebwagen 43 auf Linie A nach Hôpital de la Source bei der Abfahrt von der Haltestelle Gare d'Orléans, aufgenommen am 23. Juli 2016. Dies ist ein dreiteiliger Citadis 301 vom Hersteller Alstom. Bei diesen sechsachsigen Fahrzeugen liegt der Niederfluranteil bei etwa 75%.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: orleans43_bk1607230011.jpg | |

| Straßenbahn Orléans - 67
|
Triebwagen 67 auf Linie B nach Georges Pompidou bei der Abfahrt von der Haltestelle Rol Tanguy, aufgenommen am 22. Juli 2016.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: orleans67_bk1607220076.jpg | |