Slowakei
Straßenbahn Bratislava - Triebwagen 7522

Letzte Änderung an dieser Seite: 2023-05-05 - 20:18:27
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

Bild: bratislava7522_bk1609020175.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Triebwagen 7522 auf Linie 1 nach Hlavná Stanica bei der Ankunft an der Haltestelle Námestie Franza Liszta, aufgenommen am 02. September 2016.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020175.jpg
Bild: bratislava7522_bk1609020176.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Triebwagen 7522 auf Linie 1 nach Hlavná Stanica bei der Ankunft an der Haltestelle Námestie Franza Liszta, aufgenommen am 02. September 2016.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020176.jpg
Bild: bratislava7522_bk1609020212.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Triebwagen 7522 auf Linie 1 nach Petržalka - Jungmannova bei der Ankunft an der Haltestelle Námestie Franza Liszta, aufgenommen am 02. September 2016. Bis zu seiner Endstelle hat das Fahrzeug planmäßig noch 14 Minuten Fahrzeit vor sich. Dieser Bahnsteig hat eine feste Oberfläche, im Gegensatz zum Bahnsteig für die Gegenrichtung (rechts im Bild). Das wurde mir beim Aussteigen in meinem Rollstuhl auf der Rückfahrt klar.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020212.jpg
Bild: bratislava7522_bk1609020215.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522 - Innenansicht

Einer der Rollstuhl-Stellplätze im Triebwagen 7522, aufgenommen am 02. September 2016. Eine gepolsterte Rückhaltewand und ein Sicherheitsgurt sind vorhanden. Der Rollstuhlfahrer hat dabei eine Sitzposition mit Blick in Fahrtrichtung. Übrigens: für neue Stadtbusse schreibt die EU eine Position des Rollstuhls mit dem Rücken zur Fahrtrichtung vor. Beim plötzlichen starken Bremsen des Fahrzeugs nimmt dann die gepolsterte Fläche die Kräfte auf. Das ist bei Straßenbahnen anders.
Es gibt zwei Taster für den Haltewunsch, einer mit Kinderwagen-Symbol (gelb/grün) und einer mit Rollstuhl-Symbol (blau).

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020215.jpg
Bild: bratislava7522_bk1609020216.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522 - Innenansicht

Plan mit dem aktuellen Straßenbahn-Netz oberhalb einer Tür im Fahrgastraum des Triebwagens 7522, aufgenommen am 02. September 2016. Die Tarifzonen sind ersichtlich, alle Straßenbahn-Linien bleiben in den Zonen 100 und 101. Neben den Haltestellen sind in hellgrau die Bezeichnungen der dort haltenden Trolleybus- und Bus-Linien angegeben.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020216.jpg
Bild: bratislava7522_bk1609020218.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522 - Innenansicht

Herstellerschild neben den beiden Stufen, die zu den Sitzplätzen am Wagenenden und der Fahrerkabine führen, aufgenommen im Triebwagen 7522 am 02. September 2016. Hersteller war demnach Škoda Transportation a.s., die Typenbezeichnung lautet 30T2, Baujahr war 2015, die Seriennummer lautet 10204.
Durchgehend niederflurig ist das Fahrzeug entgegen anders lautenden Veröffentlichungen angesichts der Stufen nicht. Nach Herstellerangaben liegt der Niederflur-Anteil bei 92 Prozent. Mit anderen Worten: 10 von 52 Sitzplätzen sind über Stufen im Fahrgastraum zu erreichen.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020218.jpg
Bild: bratislava7522_bk1609020219.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522 - Innenansicht

Klapprampe (výklopnou plošinu) neben einem Rollstuhl-Stellplatz im Triebwagen 7522, aufgenommen am 02. September 2016. Die Klapprampe ist an den beiden, in der Abbildung mit gelben Pfeilen gekennzeichneten Stellen mittels Vierkant-Schlössern verriegelt. Beim Ein- und Ausstieg eines Rollstuhlbenutzers entriegelt der Fahrer die Rampe und klappt sie mittels eines Hakens an der mit einem orangefarbigen Pfeils gekennzeichneten Stelle an. Er nutzt dafür ein einfaches Spezialwerkzeug mit Vierkant und Haken. Vor der Weiterfahrt wird die Rampe wieder verriegelt. Diese Prozedur ist recht zeitintensiv. Ob ein Vierkantschloß schon offen oder noch verriegelt ist, das ist nicht leicht erkennbar.
Die Rampe ist recht kurz. Bei halbwegs passenden Bahnsteigen ist das in Ordnung, andernfalls wird es darauf recht steil. Halbwegs passende Bahnsteige sind allerdings derzeit die Ausnahme.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020219.jpg
Bild: bratislava7522_bk1609020220.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522 - Innenansicht

An der gegenüber der als Rollstuhl-Einstieg vorgesehenen Tür mit Klapprampe ist keine Klapprampe vorhanden. Allerdings befindet sich neben der Tür eine gepolsterte Rückhaltewand mit Gurtsystem. Solange bei den Zweirichtungsfahrzeugen nur an der in Fahrtrichtung rechten Seite ein- und ausgestiegen wird, ergibt sich so ein weiterer Rollstuhl-Stellplatz. Beim Typ 29T, also der Einrichtungsversion, ist das in den Plänen des Herstellers auch so eingezeichnet.
Neben den Sitzplätzen für Mobilitätseingeschränkte (links von hier) gibt es einen interessanten Aufkleber. Der abgebildete Hund mit grünem Kreuz und dem Text Vodiaci pes (Assistenzhund) zeigt den Platz für einen solchen Begleiter. Die Aufnahme ist im Triebwagen 7522 am 02. September 2016 entstanden.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020220.jpg
Bild: bratislava7522_bk1609020226.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Einstiegsbereich des Triebwagens 7522 und Bahnsteigkante der Haltestelle Jungmannova am Bahnsteig für die Ankunft, aufgenommen am 02. September 2016. Die Einstiegshöhe des neuen Fahrzeugs von 350 mm und die Bahnsteighöhe des neu gebauten Bahnsteigs passen nicht optimal zusammen. Es verbleiben ein kleiner Spalt und eine kleine Stufe. Schade für Mobilitätseingeschränkte: das gibt es andernorts auch in wirklich gut.
Fahrzeugseitig gibt es diese recht kurze Klapprampe, die mittels zweier Vierkantschlösser verriegelt ist und vom Fahrer nach dem Entriegeln mit einem mitgeführten Haken ausgeklappt werden kann - ein zeitintensives Verfahren, zumal die Rampe nach Verwendung wieder verriegelt wird. An der gegenüberliegenden Tür des Zweirichtungsfahrzeugs ist keine Rampe vorhanden. Ohne Mittelbahnsteig ist das im Normalbetrieb nicht kritisch.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020226.jpg
Bild: bratislava7522_bk1609020228.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Triebwagen 7522 nach einer Fahrt auf Linie 1 an der Endstelle Petržalka - Jungmannova bei der Fahrt in die Umsetzanlage, aufgenommen am 02. September 2016. Die Linien- und Fahrtzielanzeige ist schon für die Rückfahrt umgestellt worden.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020228.jpg
Bild: bratislava7522_bk1609020232.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Triebwagen 7522 vor einer Fahrt auf Linie 1 nach Hlavná Stanica in der Umsetzanlage an der Endstelle Petržalka - Jungmannova, aufgenommen am 02. September 2016.
Weitere ankommende Züge müssen am Bahnsteig warten, bis der umsetzende Zug die Anlage wieder geräumt hat. Das rechte Gleis kann zum Abstellen eines Triebwagens verwendet werden. Der ganze Bereich ist mit Betonsteinen gepflastert.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020232.jpg
Bild: bratislava7522_bk1609020233.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Triebwagen 7522 vor einer Fahrt auf Linie 1 nach Hlavná Stanica in der Umsetzanlage an der Endstelle Petržalka - Jungmannova, aufgenommen am 02. September 2016. Das Gleis rechts im Bild kann zum Abstellen eines (Meterspur-)Triebwagens genutzt werden.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020233.jpg
Bild: bratislava7522_bk1609020236.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Triebwagen 7522 vor einer Fahrt auf Linie 1 nach Hlavná Stanica beim Vorrücken aus der Umsetzanlage zum Bahnsteig für die Abfahrt der Haltestelle Petržalka - Jungmannova, aufgenommen am 02. September 2016.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020236.jpg
Bild: bratislava7522_bk1609020237.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Triebwagen 7522 vor einer Fahrt auf Linie 1 nach Hlavná Stanica beim Vorrücken aus der Umsetzanlage zum Bahnsteig für die Abfahrt der Haltestelle Petržalka - Jungmannova, aufgenommen am 02. September 2016.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020237.jpg
Bild: bratislava7522_bk1609020238.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Triebwagen 7522 vor einer Fahrt auf Linie 1 nach Hlavná Stanica beim Vorrücken aus der Umsetzanlage zum Bahnsteig für die Abfahrt der Haltestelle Petržalka - Jungmannova, aufgenommen am 02. September 2016. Auch wenn sich in dem nun hinteren Wagenteil Rollstuhlplätze befinden, mangels Rampen empfiehlt sich der Einstieg nur in den mit Klapprampe ausgestatteten nun vorderen Wagenteil.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020238.jpg
Bild: bratislava7522_bk1609020241.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Triebwagen 7522 auf Linie 1 nach Hlavná Stanica an der Haltestelle Petržalka - Jungmannova, aufgenommen am 02. September 2016. Bis zu seiner Endstelle hat das Fahrzeug planmäßig noch 17 Minuten Fahrzeit vor sich.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1609020241.jpg
Bild: bratislava7522_bk1907260228.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Triebwagen 7522 auf Linie x6 nach Karlova Ves bei der Ankunft an der Haltestelle Šafárikovo námestie, aufgenommen am 26. Juli 2019.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1907260228.jpg
Bild: bratislava7522_bk1907260229.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Triebwagen 7522 auf Linie x6 nach Karlova Ves bei der Ankunft an der Haltestelle Šafárikovo námestie, aufgenommen am 26. Juli 2019. Triebwagen 7522 wurde 2015 vom Hersteller Škoda als Typ 30T2 ForCity Plus gebaut.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1907260229.jpg
Bild: bratislava7522_bk1907260230.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Triebwagen 7522 auf Linie x6 nach Karlova Ves bei der Ankunft an der Haltestelle Šafárikovo námestie, aufgenommen am 26. Juli 2019.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1907260230.jpg
Bild: bratislava7522_bk1907260231.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Triebwagen 7522 auf Linie x6 nach Karlova Ves bei der Ankunft an der Haltestelle Šafárikovo námestie, aufgenommen am 26. Juli 2019.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1907260231.jpg
Bild: bratislava7522_bk1907260232.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Bratislava - 7522

Triebwagen 7522 auf Linie x6 nach Karlova Ves an der Haltestelle Šafárikovo námestie, aufgenommen am 26. Juli 2019.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bratislava7522_bk1907260232.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben