
| ZSCS - T334.0680
|
Lok T 334.0680 mit einem Güterwagen in Bratislava Hlavná Stanica, aufgenommen am 16. September 2008. Die dieselhydraulischen Lokomotiven der
ČSD-Baureihe T 334.0 gehören seit 1988 zur Baureihe 710. Die über Puffer 9,44 Meter langen Rangierlokomotiven mit der Achsformel C wurden in den Jahren 1961 - 1973 gebaut.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zscst3340680_bk0809160105.jpg | |

| ZSSK Cargo - 742374-2
|
Lok 92 56 1742 374-2 SK-ZSSKC in Bratislava Hlavná Stanica, aufgenommen am 15. März 2011.
| Foto: Claudia Kittendorf-Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: zssk7423742_cw1103150239.jpg | |

| ZSSK - 750166-1
|
Lok 92 56 1750 166-1 SK-ZSSK im Bahnhof Bratislava Hlavná Stanica, aufgenommen am 25. Februar 2010.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk7501661_bk1002250402.jpg | |

| ZSSK Cargo - 751203-1
|
Lok 751 203-1 (links im Bild) und Lok 742 181-1 (rechts im Bild), aufgenommen am 02. September 2016.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk7512031_bk1609020530.jpg | |

| ZSSK - 754085-9
|
Lok 754 085-9 in Wien Südbahnhof, aufgenommen am 10. August 2007.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk7540859_bk0708100316.jpg | |

| ZSSK - 771001-5
|
Lok 771 001-5 im Bahnhof Marchegg, aufgenommen am 25. Februar 2010.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk7710015_bk1002250084.jpg | |

| ZSSK - 812008-1
|
Triebwagen 95 56 9812 008-1 SK-ZSSK in Bratislava Hlavná Stanica, aufgenommen am 15. März 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk8120081_bk1103150286.jpg | |

| Malý Atlas lokomotiv 2023
|
Dieses Buch handelt von den Lokomotiven und Triebwagen in Tschechien und der Slowakei. Es sind wieder pro Baureihe ein schönes Farbbild, beschreibender Text in Tschechisch, die wichtigsten Fahrzeugdaten und diverse Tabellen zu Stationierungen enthalten. Neben dem aktuellen Bestand sind nach gleichem Muster auch Museumsfahrzeuge und Loks und Triebwagen aus den Nachbarstaaten, die auf den Gleisen der beiden Länder anzutreffen sind, enthalten.
Jaromír Bittner u.a., erschienen 2022, 472 Seiten, 12,0 cm x 16,5 cm, ISBN: 978-80-86925-21-9.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-80-86925-21-9.jpg | |

| Malý Atlas lokomotiv 2013
|
Dies ist die aktualisierte Version eines Buches über die Lokomotiven und Triebwagen in Tschechien und der Slowakei. Es sind wieder pro Baureihe ein schönes Farbbild, beschreibender Text in Tschechisch, die wichtigsten Fahrzeugdaten und diverse Tabellen zu Stationierungen enthalten. Neben dem aktuellen Bestand sind nach gleichem Muster auch Museumsfahrzeuge und Loks und Triebwagen aus den Nachbarstaaten, die auf den Gleisen der beiden Länder anzutreffen sind, enthalten.
Jaromír Bittner u.a., erschienen 2012, 400 Seiten, 12,0 cm x 16,5 cm, ISBN: 978-80-86925-12-7.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-80-86925-12-7.jpg | |

| Czech & Slovak Locomotives 2009
|
Pro Baureihe ein schönes Farbbild, beschreibender Text in Englisch, die wichtigsten Fahrzeugdaten, dazu Statistiken, da gibt es reichlich Informationen über Lokomotiven und Triebwagen in Tschechien und der Slowakei. Das Buch gibt es seit mehreren Auflagen auch in Tschechisch.
Jaromír Bittner u.a., erschienen 2008, 368 Seiten, 12,0 cm x 16,5 cm, ISBN: 978-80-86-925-06-6.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-80-86-925-06-6.jpg | |