
| ŽSR - 33567889108-6p
|
Keselwagen 33 56 7889 108-6p (links im Bild) und 33 56 7889 106-0p (rechts im Bild), aufgenommen am 07. April 2006 im Bahnhof Ludwigshafen Oggersheim.
| Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: zsr335678891086p_cw0604070132.jpg | |

| ZSSK - 23566450015-6p
|
Schüttgutwagen 23 56 6450 015-6p (Typ Fcs1000E5, zweiachsig, mit Schwerkraft-Entladung) im Bahnhof Ludwigshafen Oggersheim, aufgenommen am 08. September 2008.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk235664500156p_bk0809080049.jpg | |

| ZSSK - 23566450023-0p
|
Schüttgutwagen 23 56 6450 023-0p (Typ Fcs1000E5, zweiachsig, mit Schwerkraft-Entladung) im Bahnhof Ludwigshafen Oggersheim, aufgenommen am 08. September 2008.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk235664500230p_bk0809080050.jpg | |

| ZSSK - 31563998604-3
|
Drehgestell des Wagens 31 56 3998 604-3, aufgenommen im Bahnhof Ludwigshafen Oggersheim am 14. Juli 2008 im Einsatz bei Gleisbauarbeiten.
| Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: zssk315639986043_cw0807140152.jpg | |

| ZSSK - 31564668311-2
|
Vierachsiger Drehgestellflachwagen 31 56 4668 311-2 SK-ZSSKC (Typ Shimmns, für Coiltransporte, mit blauem Planenverdeck und der Aufschrift ZSSK Cargo) in Erfurt, aufgenommen am 04. Oktober 2011.
| Foto: Claudia Kittendorf-Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: zssk315646683112_cw1110040028.jpg | |

| ZSSK - 31564720424-9
|
Drehgestellflachwagen 31 56 4720 424-9 SK-ZSSKC (Typ Sps) in einem Güterzug bei der Fahrt durch Bratislava Hlavná Stanica, aufgenommen am 15. März 2011.
| Foto: Claudia Kittendorf-Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: zssk315647204249_cw1103150355.jpg | |

| ZSSK - 31564962034-3
|
Wagen 31 56 4962 034-3 SK-ZSSKC (Typ Sggmrss) in einem Güterzug im Bahnhof Bratislava Nové Mesto, aufgenommen am 15. März 2011. Vorn am Zug ist die Lok 230064-8 (links im Bild) von České Dráhy.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk315649620343_bk1103150413.jpg | |

| ZSSK - 31565375095-2
|
Güterwagen 31 56 5375 095-2 SK-ZSSKC (Typ Eanos, offen, vierachsig) in Marchegg, aufgenommen am 25. Februar 2010.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk315653750952_bk1002250071.jpg | |

| ZSSK - 31569348601-3
|
Güterwagen 31 56 9348 601-3 SK-ZSSKC (Typ Uadds, Länge 12,74 m) im Bahnhof Marchegg, aufgenommen am 25. Februar 2010.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk315693486013_bk1002250070.jpg | |

| ZSSK - 33567848227-4p
|
Kesselwagen 33 56 7848 227-4p (für KVG, Länge 16,48 m, Volumen 94.110 l) in Ludwigshafen Rheingönheim, aufgenommen am 08. Mai 2008.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk335678482274p_bk0805080030.jpg | |

| ZSSK - 33567848227-4p
|
Kesselwagen 33 56 7848 227-4p (für KVG, Länge 16,48 m, Volumen 94.110 l) in Ludwigshafen Rheingönheim, aufgenommen am 08. Mai 2008.
Für die Ladung ist die UN-Nummer 1203 (Benzin oder Ottokraftstoffe) angegeben. Die Gefahrenklasse 33 steht für leicht entzündbarer flüssiger Stoff.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk335678482274p_bk0805080031.jpg | |

| ZSSK - 33567848267-0p
|
Kesselwagen 33 56 7848 267-0p (für KVG, Länge 16,48 m, Volumen 94.170 l) in Ludwigshafen Rheingönheim, aufgenommen am 08. Mai 2008.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk335678482670p_bk0805080028.jpg | |

| ZSSK - 33567848267-0p
|
Kesselwagen 33 56 7848 267-0p (für KVG, Länge 16,48 m, Volumen 94.170 l) in Ludwigshafen Rheingönheim, aufgenommen am 08. Mai 2008.
Für die Ladung ist die UN-Nummer 1203 (Benzin oder Ottokraftstoffe) angegeben. Die Gefahrenklasse 33 steht für leicht entzündbarer flüssiger Stoff.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk335678482670p_bk0805080029.jpg | |

| ZSSK - 35567983014-9p
|
Kesselwagen 35 56 7983 014-9p SK-ZSSKC (Typ Zaes, 12,64 m lang, Kesselvolumen 52.000 l) in einem Güterzug im Bahnhof Bratislava Nové Mesto, aufgenommen am 15. März 2011. Für die Ladung ist die UN-Nummer 3257 (Bitumen oder ein nicht anderweitig genannter erwärmter, flüssiger Stoff) angegeben. Die Gefahrenklasse 99 steht für verschiedene gefährliche Stoffe in erwärmtem Zustand.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk355679830149p_bk1103150424.jpg | |

| ZSSK - 35567983122-0p
|
Kesselwagen 35 56 7983 122-0p SK-ZSSKC (Typ Zaes, 12,64 m lang, Kesselvolumen 52.000 l) in einem Güterzug im Bahnhof Bratislava Nové Mesto, aufgenommen am 15. März 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk355679831220p_bk1103150426.jpg | |

| ZSSK - 35567983122-0p
|
Beschriftungsfeld am Kesselwagen 35 56 7983 122-0p SK-ZSSKC (Typ Zaes), aufgenommen am 15. März 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk355679831220p_bk1103150427.jpg | |

| ZSSK - 35567983231-9p
|
Kesselwagen 35 56 7983 231-9p SK-ZSSKC (Typ Zaes) in einem Güterzug im Bahnhof Bratislava Nové Mesto, aufgenommen am 15. März 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: zssk355679832319p_bk1103150420.jpg | |