Schweden
Straßenbahn - Göteborg - Triebwagen 301

Letzte Änderung an dieser Seite: 2020-03-26 - 04:51:48
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

Bild: goeteborg301_bk1402240150.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Göteborg - 301

Triebwagen 301 auf Linie 5 nach Länsmansgården bei der Ankunft an der Haltestelle Brunnsparken, aufgenommen am 24. Februar 2014. Das Fahrzeug trägt den Namen Beda Hallberg. Die Straße hier heißt Östra Hamngatan.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: goeteborg301_bk1402240150.jpg
Bild: goeteborg301_bk1402240151.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Göteborg - 301

Triebwagen 301 auf Linie 5 nach Länsmansgården bei der Ankunft an der Haltestelle Brunnsparken, aufgenommen am 24. Februar 2014. Dieser dreiteilige, sechsachsige Gelenk-Triebwagen in Einrichtungsbauart des Typs M31 ist aus dem M21-Triebwagen 201 durch Einbau eines Niederflur-Mittelteils entstanden.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: goeteborg301_bk1402240151.jpg
Bild: goeteborg301_bk1402240658.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Göteborg - 301

Triebwagen 301 auf Linie 5 nach Länsmansgården bei der Haltestelle Liseberg, von der Haltestelle Korsvägen aus gesehen und aufgenommen am 24. Februar 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: goeteborg301_bk1402240658.jpg
Bild: goeteborg301_bk1402240659.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Göteborg - 301

Triebwagen 301 auf Linie 5 nach Länsmansgården bei der Ankunft an der Haltestelle Korsvägen, aufgenommen am 24. Februar 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: goeteborg301_bk1402240659.jpg
Bild: goeteborg301_bk1402240660.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Göteborg - 301

Triebwagen 301 auf Linie 5 nach Länsmansgården bei der Ankunft an der Haltestelle Korsvägen, aufgenommen am 24. Februar 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: goeteborg301_bk1402240660.jpg
Bild: goeteborg301_bk1402240664.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Göteborg - 301

Triebwagen 301 auf Linie 5 nach Länsmansgården bei der Ankunft an der Haltestelle Korsvägen, aufgenommen am 24. Februar 2014. Das Gelände rechts im Bild gehört zum Vergnügungspark Liseberg.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: goeteborg301_bk1402240664.jpg
Bild: goeteborg301_bk1402240665.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Göteborg - 301

Ausfahren der Rampe für Rollstuhlfahrer am Niederflur-Mittelteil des Triebwagens 301, aufgenommen am 24. Februar 2014. Der Triebwagen hält hier bei einer Fahrt auf Linie 5 nach Länsmansgården an der Haltestelle Korsvägen.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: goeteborg301_bk1402240665.jpg
Bild: goeteborg301_bk1402240669.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Göteborg - 301

Ausfahren der Rampe für Rollstuhlfahrer am Niederflur-Mittelteil des Triebwagens 301, aufgenommen am 24. Februar 2014. Der Triebwagen hält hier bei einer Fahrt auf Linie 5 nach Länsmansgården an der Haltestelle Hjalmar Brantingsplatsen.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: goeteborg301_bk1402240669.jpg
Bild: goeteborg301_bk1402240670.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Göteborg - 301

Das Ausfahren und das Einfahren der Rampe für Rollstuhlfahrer am Niederflur-Mittelteil des Triebwagens 301 kann durch den Taster Ramp ut - Ramp in (rechts im Bild) neben der Tür angefordert werden. Die Aufnahme ist am 24. Februar 2014 an der Haltestelle Hjalmar Brantingsplatsen entstanden. Auch mit dem Rollator geht es mit ausgefahrener Rampe leichter, doch das wird nicht überall so praktiziert. Noch besser für alle wären passende Bahnsteige für den niveaugleichen Ein- und Ausstieg an allen Haltestellen fast ohne vertikalen und horizontalen Spalt. Fünf Zentimeter ist übrigens in diesem Sinne schon deutlich mehr als fast ohne. Gemäß Aufkleber darf die Rampe mit bis zu 250 kg belastet werden.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: goeteborg301_bk1402240670.jpg
Bild: goeteborg301_bk1402240671.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Göteborg - 301

Einfahren der Rampe für Rollstuhlfahrer am Niederflur-Mittelteil des Triebwagens 301, aufgenommen am 24. Februar 2014. Der Triebwagen hält hier bei einer Fahrt auf Linie 5 nach Länsmansgården an der Haltestelle Hjalmar Brantingsplatsen. Andere Fahrgäste oder Gegenstände, die auf dem für Rollstühle vorgesehenen Platz stehen bleiben, gibt es auch in dieser Stadt. Erfreuliche Reaktion der Fahrer: Durchsage und Abwarten, bis der Rollstuhlfahrer seinen sicheren Stellplatz erreicht hat. Irgendwie werden die abgelenkten Smartphone-Dauer-Telefonierer und Besitzer von Puppenwagen von den Mitreisenden auf die Situation aufmerksam gemacht, denn alle wollen, daß es weiter geht.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: goeteborg301_bk1402240671.jpg
Bild: goeteborg301_bk1402240672.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Göteborg - 301

Einfahren der Rampe für Rollstuhlfahrer am Niederflur-Mittelteil des Triebwagens 301, aufgenommen am 24. Februar 2014. Das Fahrzeug hält hier auf Linie 5 nach Länsmansgården an der Haltestelle Hjalmar Brantingsplatsen.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: goeteborg301_bk1402240672.jpg
Bild: goeteborg301_bk1402240673.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Göteborg - 301

Vorderer Wagenteil des Triebwagens 301, aufgenommen an der Haltestelle Hjalmar Brantingsplatsen am 24. Februar 2014. Die Fahrt geht weiter auf Linie 5 nach Länsmansgården.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: goeteborg301_bk1402240673.jpg
Bild: goeteborg301_bk1402240675.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Göteborg - 301

Triebwagen 301 auf Linie 5 nach Länsmansgården bei der Abfahrt von der Haltestelle Hjalmar Brantingsplatsen, aufgenommen am 24. Februar 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: goeteborg301_bk1402240675.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben