
| Tram Atlas Mitteleuropa - Central Europe
|
Beschreibung der Metro-, Straßenbahn- und Trolleybus-Netze in Tschechien, der Slowakei, Ungarn und in dieser 2. Auflage des Buchs auch in Polen in deutscher und englischer Sprache mit übersichtlicher Darstellung der jeweiligen (Linien-)Netze, kleinen Tabellen über den Fahrzeugbestand der Straßenbahn-Betriebe und vielen guten Farbfotos aktuell eingesetzter Fahrzeuge.
Robert Schwandl, erschienen 2024, 160 Seiten, 17,0 cm x 24,0 cm, ISBN: 978-3-936573-76-3.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-3-936573-76-3.jpg | |

| Tram Atlas Polen - Poland
|
Beschreibung der Straßenbahn-, Metro- und Trolleybus-Netze in Polen in deutscher und englischer Sprache mit übersichtlicher Darstellung der jeweiligen (Linien-)Netze, kleinen Tabellen über den Fahrzeugbestand der Straßenbahn-Betriebe und vielen guten Farbfotos aktuell eingesetzter Fahrzeuge.
Das Buch gehört zu einer lesens- und habenswerten Reihe aus dem Robert Schwandl Verlag, Berlin. Für Freunde des schienengebundenen Nahverkehrs ist das Buch ideal für die Reisevorbereitung.
Robert Schwandl, erschienen 2017, 144 Seiten, 17,0 cm x 24,0 cm, ISBN: 978-3-936573-50-3.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-3-936573-50-3.jpg | |

| Atlas sieci tramwajowych Polski 2014
|
Dieser Atlas enthält abgesehen vom Vorwort (in polnischer, englischer und deutscher Sprache) kaum Text. Erklärtes Ziel des Werks ist die graphische Darstellung aller Straßenbahnstrecken im Land. Es geht sowohl um die Historie als auch Veränderungen durch Bau neuer Strecken und Stillegungen. Außer dem Kartenmaterial gibt es Bilder aktueller Fahrzeuge. Seit 2017 gibt es eine neue Ausgabe.
Marcin Stiasny, Zbigniew Danyluk, erschienen 2013, 172 Seiten, 21,5 cm x 30,4 cm, ISBN: 978-83-63652-10-4.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-83-63652-10-4.jpg | |

| Atlas tramwajów
|
Dies ist eine neue Auflage des sehr informativen Buchs über die Straßenbahnen und Oberleitungsbusse in Polen, diesmal im Festeinband. Pro Baureihe ein farbenfrohes Bild, beschreibender Text in Polnisch, die wichtigsten Fahrzeugdaten, dazu Statistiken. Und pro Verkehrsbetrieb beschreibender Text und eine kleine Zeichnung des Liniennetzes. Natürlich sind auch die aus Deutschland übernommenen und noch eingesetzten Duewag-Typen aus Ludwigshafen, Mannheim, Düsseldorf und Mainz (u.v.a.) sowie historische Fahrzeuge enthalten. Das Buch ist auch dann nützlich, wenn man der Landessprache nicht mächtig ist. So wie ich.
Arkadiusz Lubka, Marcin Stiasny, erschienen 2011, 232 Seiten, 14,6 cm x 21,2 cm, ISBN: 978-83-920784-6-3.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-83-920784-6-3.jpg | |

| Atlas tramwajów
|
Ein kleines Buch über die Straßenbahnen und Oberleitungsbusse in Polen. Pro Baureihe ein schönes Farbbild, beschreibender Text in Polnisch, die wichtigsten Fahrzeugdaten, dazu Statistiken. Und pro Verkehrsbetrieb beschreibender Text und eine kleine Zeichnung des Liniennetzes. Das ist auch dann nützlich, wenn man der Landessprache nicht mächtig ist. So wie ich.
Arkadiusz Lubka, Marcin Stiasny, erschienen 2004, 208 Seiten, 10,4 cm x 14,8 cm, ISBN: 83-920757-0-6.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn83-920757-0-6.jpg | |