NiederlandeStraßenbahn - Den Haag - PCC-Triebwagen
In den Jahren 1949 - 1975 wurden in mehreren Serien 234 PCC-Triebwagen beim Hersteller La Brugeoise et Nivelles beschafft. Die Abkürzung PCC steht für President Conference Committee. Der PCC-Wagen ist ein in den 1930er Jahren in den USA entwickelter Straßenbahnwagen.
Bei den zuletzt gelieferten Fahrzeugen handelt es sich um motorisierte Beiwagen.
Die letzten PCC-Fahrzeuge wurden bis 1993 im regulären Linienverkehr eingesetzt. Mehrere Triebwagen sind erhalten geblieben.
Letzte Änderung an dieser Seite: 2017-07-04 - 12:27:57