Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):
| Tram Atlas Benelux
|
In diesem Buch werden die Straßenbahn- und Metro-Netze in den Staaten Niederlande, Belgien und Luxembourg jeweils mit unterschiedlich detaillierten Liniennetzplänen (bei der Metro mit Haltestellen, bei Straßenbahnen zusätzlich als Gleisplan auch mit Betriebsstrecken), Angaben zum hauptsächlich eingesetzten Fahrzeugpark, Tabellen zu den letzten Änderungen am Streckennetz, vielen guten Farbfotos und etwas beschreibendem Text in deutscher und englischer Sprache dargestellt. Behandelt werden Amsterdam, Arnhem (Trolleybusse), Den Haag, Rotterdam, Utrecht, Antwerpen, Bruxelles / Brussel, Charleroi, Gent, die Kusttram um Oostende, Luxembourg und die geplanten Betriebe in Hasselt / Maastricht und Liège.
Entsprechend der Zusatz-Funktion als Reisebegleiter für Nahverkehrsbegeisterte gibt es Hinweise zu Fahrpreisen (zum Zeitpunkt des Erscheinens) und zu den Verkehrsmuseen. Das Buch gehört zu einer lesens- und habenswerten Reihe aus dem Robert Schwandl Verlag, Berlin.
Robert Schwandl, erschienen 2020, 160 Seiten, ca 17x24cm, ISBN: 978-3-936573-59-6.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-3-936573-59-6.jpg | |
| Metros in Holland
|
Darstellung der U-Bahnen, Stadtbahnen und Straßenbahnen in den Niederlanden mit übersichtlichen Liniennetzplänen, vielen guten Farbfotos auch aus dem Untergrund und Text in deutscher und englischer Sprache. Behandelt werden Amsterdam, Utrecht, Den Haag und Rotterdam.
Das Buch gehört als Band 6 zu einer lesens- und habenswerten Reihe aus dem Robert Schwandl Verlag, Berlin.
Robert Schwandl, erschienen 2007, 144 Seiten, ca 17x24cm, ISBN: 978-3-936573-16-9.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-3-936573-16-9.jpg | |
| Trams 2013
|
Das ist die Ausgabe für das Jahr 2013 des in Niederländisch erscheinenden Jahrbuchs über die Entwicklung der Straßenbahn in Europa. Es werden sowohl die Entwicklungen auf dem Fahrzeugsektor als auch beim Netz vorgestellt und mit zahlreichen sehr guten Farbbildern ergänzt.
Auf die Darstellung der Entwicklung in den verschiedenen Staaten folgt ab Seite 246 ein Kapitel über die Schweiz, in dem auf Überlandstrecken und Eisenbahnen, deren Strecken im Straßenraum liegen, eingegangen wird - Zweifelsfälle zwischen Zug und Überlandtram. Das große Bild der Titelseite zeigt den Triebwagen 6331 in Gent an einer Stelle, an der wir auch schon Bilder gemacht haben.
Bas Schenk, Maurits van den Toorn, erschienen 2012, 272 Seiten, ca 15x21cm, ISBN: 978-90-6013-384-2.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-90-6013-384-2.jpg | |
| FLASH 1998 - Nederland - Pays-Bas
|
Dieses Buch von Tram 2000 über Straßenbahn, Trolleybus und Metro in den Niederlanden mit Stand 01. Januar 1998 enthält neben Gleisplänen detaillierte Angaben zu den Fahrzeugen der Straßenbahnbetriebe der Niederlande.
Luc Koenot u.a., erschienen 1998, 142 Seiten, ca 15x21cm, ISBN: ohne.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_ohneflash1998.jpg | |