Luxemburg
CFL - Elektrotriebwagen - Triebzüge 2301 - 2321


Bei diesen Doppelstock-Triebzügen handelt es sich um Fahrzeuge des Herstellers Stadler vom Typ Kiss aus den Jahren 2013 - 2020. Sie sind 79,84 m lang, haben eine Dauerleistung von 3.000 kW und sind für maximal 160 km/h vorgesehen. Angetrieben werden das zweite und fünfte der sechs Drehgestelle. Als Stromsysteme sind 15 kV 16,67 Hz und 25 kV 50 Hz nutzbar.
Auf der Strecke zwischen Trier und Koblenz verkehren diese Triebzüge planmäßig in Mehrfachtraktion mit den unter dem Markennamen Süwex eingesetzten einstöckigen Triebzügen des Typs Flirt der DB Regio Südwest.
Letzte Änderung an dieser Seite: 2022-12-26 - 03:27:27
Bilderserien zu diesem Thema:
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

Bild: cfl2302_bk1908010138.jpg - anklicken zum Vergrößern
CFL - 2302

Doppelstock-Triebzug 2302 (links im Bild 94 82 0023 021-7 L-CFL am Zugschluß) bei der Fahrt durch den Bahnhof Remagen auf Gleis 3 in Richtung Koblenz, aufgenommen am 01. August 2019. Der Triebzug gehört zur ersten Bestellung von acht solcher dreiteiligen, doppelstöckigen Triebzüge des Typs Kiss durch die Chemins de Fer Luxembourgeois aus dem Jahr 2010 und ist seit Dezember 2013 im Bestand.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: cfl2302_bk1908010138.jpg
Bild: cfl2306_bk1610290012.jpg - anklicken zum Vergrößern
CFL - 2306

Doppelstock-Triebzug 2306 im Bahnhof Luxembourg am Bahnsteig von Gleis 5, aufgenommen am 29. Oktober 2016.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: cfl2306_bk1610290012.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben