
| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Bahnsteige der Haltestelle Harminckettesek tere, aufgenommen am 01. März 2017. Hier halten die Linien 4 und 6. In Blickrichtung folgt die Haltestelle Rákóczi tér.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010021.jpg | |

| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Schild der Haltestelle Móricz Zsigmond körtér der Linie 6, aufgenommen am 01. März 2017.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010026.jpg | |

| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Dieses Gerät auf dem Mittelbahnsteig der Haltestelle Móricz Zsigmond körtér der Linie 6 zeigt an, welcher der Züge zuerst abfahren soll (Pfeil nach rechts) und wie lange das noch dauert (hier 4 Minuten und 19 Sekunden). Die Aufnahme ist am 01. März 2017 entstanden. Der kürzeste Takt ist hier laut Fahrplan ein Zug alle vier Minuten entsprechend 15 Zügen pro Stunde.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010029.jpg | |

| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Neu hergerichteter Bahnsteig der Endstelle Kelenföld vasútállomás, aufgenommen am 01. März 2017. Der Bahnsteig ist passend für den niveaugleichen Einstieg in die Niederflurtriebwagen erhöht worden. Es wurden Betonsteine verlegt, die Bahnsteigkante ist visuell und taktil erkennbar. Rechts am Bildrand steht Triebwagen 2210 auf Linie 19 nach Bécsi út / Vörösvári út.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010120.jpg | |

| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Lichtsignal für die Abfahrt vom Bahnsteig und darunter Geräte, die auch dem Fahrgast anzeigen, von welchem der beiden Bahnsteige der nächste Zug abfahren wird (Pfeil nach rechts, also vom anderen Bahnsteig) und wie lange das noch dauert (hier nicht aktiv) an der Endstelle Kelenföld vasútállomás, aufgenommen am 01. März 2017.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010121.jpg | |

| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Doppelter Gleiswechsel an der Endstelle Kelenföld vasútállomás, aufgenommen am 01. März 2017. Die beiden Seitenbahnsteige der Stumpfendstelle wurden modernisiert und sind an den Enden über flache Rampen zugänglich.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010122.jpg | |

| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Einfahrt des Betriebshofs Kelenföld, aufgenommen am 01. März 2017. Über diese Einfahrt werden die sechs Abstellgleise neben der Wagenhalle erreicht. Sie werden (von links nach rechts) als 1 - 6 bezeichnet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010147.jpg | |

| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Einfahrt des Betriebshofs Kelenföld, aufgenommen am 01. März 2017.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010148.jpg | |

| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Einfahrt zur großen Wagenhalle mit den acht Abstellgleisen 7 - 14 des Betriebshofs Kelenföld, aufgenommen am 01. März 2017.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010149.jpg | |

| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Einfahrt des Betriebshofs Kelenföld, aufgenommen am 01. März 2017. Kelenföld kocsiszín liegt an der Bartók Béla út. Die Anlage geht auf das Jahr 1912 zurück. Rechts von dieser großen Halle gibt es ein weiteres Gebäude mit vier Hallengleisen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010150.jpg | |

| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Anzeige des Dynamischen Fahrgastinformationssystems in LED-Technik an der Haltestelle Móricz Zsigmond körtér, aufgenommen am 01. März 2017. Angezeigt werden die Linienbezeichnung, das Fahrtziel (Irány: Richtung) und die Wartezeit in Minuten (Percek: Minuten) für die fünf folgenden Abfahrten.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010151.jpg | |

| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Bahnsteigende der Haltestelle Hős utca der Linie 1, aufgenommen am 01. März 2017. Es handelt sich um einen Mittelbahnsteig, der über eine flache Rampe barrierefrei zugänglich und in der Höhe auf die Niederflurtriebwagen abgestimmt ist. Die Strecke verläuft hier zwischen den Fahrstreifen der Hungária körút. In Blickrichtung fahren die Züge nach Bécsi út / Vörösvári út, nächste Haltestelle ist Puskás Ferenc Stadion.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010346.jpg | |

| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Wetterschutz an der Haltestelle Élessarok, aufgenommen am 01. März 2017. Außer Werbung gibt es hier einen Plan der Umgebung, Sitz- und Anlehnmöglichkeiten. An diesem Bahnsteig halten die Linien 3, 28, 28A, 62 und 62A.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010478.jpg | |

| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Haltestelle Élessarok, aufgenommen am 01. März 2017. An diesen Bahnsteigen halten die Linien 3, 28, 28A, 62 und 62A und Busse. Die Seitenbahnsteige sind für den Einsatz der Niederflurtriebwagen erhöht worden.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010479.jpg | |

| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Gleise im Kreuzungsbereich bei der Haltestelle Élessarok, aufgenommen am 01. März 2017 bei abendlicher Stimmung.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010515.jpg | |

| Budapest - Straßenbahn - Anlagen
|
Seitenbahnsteige der Haltestelle Margit híd - budai hídfő, aufgenommen am Abend des 01. März 2017. Hier halten die Straßenbahn-Linien 4 und 6.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: budapestanlagen_bk1703010575.jpg | |