Frankreich
Straßenbahn Toulouse - Triebwagen 5027

Letzte Änderung an dieser Seite: 2023-07-21 - 23:05:46
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

Bild: toulouse5027_bk1607180236.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Toulouse - 5027

Triebwagen 5027 auf Linie T2 zum Aéroport Toulouse-Blagnac bei der Ankunft am Mittelbahnsteig der Haltestelle Avenue-de-Muret - Marcel-Cavaillé, aufgenommen am 18. Juli 2016.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: toulouse5027_bk1607180236.jpg
Bild: toulouse5027_bk1607180237.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Toulouse - 5027

Triebwagen 5027 auf Linie T2 zum Aéroport bei der Ankunft am Mittelbahnsteig der Haltestelle Avenue-de-Muret - Marcel-Cavaillé, aufgenommen am 18. Juli 2016.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: toulouse5027_bk1607180237.jpg
Bild: toulouse5027_bk1607180239.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Toulouse - 5027

Triebwagen 5027 auf Linie T2 zum Aéroport am Mittelbahnsteig der Haltestelle Avenue-de-Muret - Marcel-Cavaillé, aufgenommen am 18. Juli 2016.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: toulouse5027_bk1607180239.jpg
Bild: toulouse5027_bk1607190163.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Toulouse - 5027

Triebwagen 5027 auf dem Weg zum Palais-de-Justice an der Haltestelle Arènes, aufgenommen am 19. Juli 2016.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: toulouse5027_bk1607190163.jpg
Bild: toulouse5027_bk1607190164.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Toulouse - 5027

Triebwagen 5027 auf dem Weg zum Palais-de-Justice bei der Abfahrt von der Haltestelle Arènes, aufgenommen am 19. Juli 2016.
Die Glasflächen der Fenster und Türen an den Fahrzeugen erlauben den Einblick ins Fahrzeuginnere. Fahrgäste, die auf Sitzplätze oder Freiflächen (Rollstuhl, Kinderwagen, großes Gepäck u.a.) angewiesen sind, können so schon vor dem Einsteigen deren Verfügbarkeit leichter erkennen und unter Umständen einen besser geeigneten Einstieg wählen. Auch beim Rausrollen mit dem Rollstuhl ist möglichst früh freie Sicht wünschenswert - glaubt mir diese Erfahrung. Das Bekleben dieser Glasflächen bedeutet also für diese Fahrgäste einen Nachteil. Die so entstehenden Verzögerungen beim Fahrgastwechsel sind auch betrieblich ein Nachteil. Oder einfacher gesagt: von Barrierefreiheit kann man sich leicht entfernen, indem man unbedacht Hürden aufbaut - diesen Schritt hat man beim Betrieb immerhin leichtfertig für eine Handvoll Euros absolviert.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: toulouse5027_bk1607190164.jpg
Bild: toulouse5027_bk1607190165.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Toulouse - 5027

Triebwagen 5027 auf dem Weg zum Palais-de-Justice bei der Abfahrt von der Haltestelle Arènes, aufgenommen am 19. Juli 2016.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: toulouse5027_bk1607190165.jpg
Bild: toulouse5027_bk1607190166.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Toulouse - 5027

Triebwagen 5027 auf dem Weg zum Palais-de-Justice bei der Abfahrt von der Haltestelle Arènes, aufgenommen am 19. Juli 2016. Zugeklebte Glasflächen der Fenster und Türen des Fahrgastraums sollen für Havaianas (Sandalen, Flip Flops) werben. Positiv an dieser Werbung finde ich - nichts. Unverklebte Scheiben sind mir lieber.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: toulouse5027_bk1607190166.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben