Frankreich
Straßenbahn - Reims - Sonstiges


Diese Aufnahmen sind am 06. November 2014 entstanden.
Letzte Änderung an dieser Seite: 2018-05-17 - 14:52:16
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

Bild: reimsanlagen_bk1411060065.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Haltestelle Gare Centre, aufgenommen am 06. November 2014. Hier erfolgt die Stromversorgung für die Straßenbahn mittels APS (Alimentation par le sol) durch eine in den Fahrweg eingelassene Stromschiene. In Blickrichtung folgt die Haltestelle Langlet.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060065.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060075.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Haltestelle Gare Centre, aufgenommen am 06. November 2014. An den Haltestellen sind Stadtpläne mit dem Linienverlauf zur Information der Fahrgäste vorhanden.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060075.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060086.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Lichtsignal des Système d'aide à la conduite bei der Haltestelle Gare Centre, aufgenommen am 06. November 2014. Es kündigt den kurz bevorstehenden Wechsel eines Balkensignals auf Fahrt an.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060086.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060089.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Während das Gleis vom Rasen weitgehend getarnt ist, bleibt die breitere Stromschiene des APS (Alimentation par le sol) im Rasengleis gut sichtbar. Die Aufnahme ist nahe der Haltestelle Gare Centre in der Rue Thiers auf dem Weg in die Innenstadt am 06. November 2014 entstanden.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060089.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060095.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Gleise in der Innenstadt zwischen den Haltestellen Gare Centre und Langlet, aufgenommen am 06. November 2014. Die Strecke kommt hier aus der Rue Thiers (links im Bild) und folgt dann dem Cours Jean-Baptiste Langlet.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060095.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060096.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Gleise in der Innenstadt entlang des Cours Jean-Baptiste Langlet bei der Haltestelle Langlet, aufgenommen am 06. November 2014 mit der Kathedrale im Hintergrund. Jean-Baptiste Langlet war 1909 - 1918 Bürgermeister der Stadt Reims.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060096.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060097.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Gleise in der Innenstadt zwischen den Haltestellen Gare Centre und Langlet (rechts von hier), aufgenommen am 06. November 2014. Die Strecke kommt hier aus der Rue Thiers und biegt auf den Cours Jean-Baptiste Langlet (nach rechts im Bild) ab.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060097.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060113.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Sicherung einer kleinen Kreuzung für den Anlieger-Straßenverkehr bei der Haltestelle Langlet, aufgenommen am 06. November 2014. Ein Stop-Schild, Begrenzungspfähle, farbliche Markierungen und eine andere Pflasterung sollen die Aufmerksamkeit für die Verkehrsteilnehmer erhöhen.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060113.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060132.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Bahnsteige der Haltestelle Langlet, aufgenommen am 06. November 2014 mit der Kathedrale rechts im Hintergrund. Nach rechts führt die Strecke weiter zur Haltestelle Opéra.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060132.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060133.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Lichtsignale bei der Haltestelle Langlet, aufgenommen am 06. November 2014. Die 750 zeigt das Vorhandensein der Stromversorgung, hier über die APS-Stromschiene. Darunter unterstützt das Signal des Système d'aide à la conduite die Fahrer.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060133.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060150.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Haltestelle Opéra auf dem Place Myron-Herrick für die Linien A nach Hôpital Debré und B nach Gare Champagne TGV, aufgenommen am 06. November 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060150.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060151.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Gleise mit Stromschienen nach dem System APS (Alimentation par le sol) im zentralen Abschnitt der Strecke bei der Haltestelle Opéra, aufgenommen am 06. November 2014. In Blickrichtung folgen die Haltestellen Vesle und Comédie.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060151.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060172.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Bahnsteige der Haltestelle Vesle, aufgenommen am 06. November 2014. Die beiden Seitenbahnsteige liegen versetzt zueinander und sind an den Enden über flache Rampen zugänglich. Vom Bahnsteig links im Bild erfolgt die Abfahrt nach Neufchâtel.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060172.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060174.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Bahnsteige der Haltestelle Vesle, aufgenommen am 06. November 2014. Die beiden Seitenbahnsteige liegen versetzt zueinander und sind an den Enden über flache Rampen zugänglich. In Blickrichtung folgt die Haltestelle Comédie.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060174.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060176.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Einfacher Gleiswechsel mit Weichen für das System APS (Alimentation par le sol, mittige Stromschiene) bei der Haltestelle Vesle, aufgenommen am 06. November 2014. In Blickrichtung folgt die Haltestelle Comédie.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060176.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060192.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Signale bei der Haltestelle Gare Centre, aufgenommen am 06. November 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060192.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060193.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Gleise bei der Haltestelle Gare Centre, aufgenommen am 06. November 2014. In Blickrichtung folgt die Haltestelle Boulingrin.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060193.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060201.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Anzeige des Dynamischen Fahrgastinformationssystems in LED-Technik an der Haltestelle Gare Centre, aufgenommen am 06. November 2014. Die nächste Abfahrt auf Linie A nach Hôpital Debré ist in vier Minuten vorgesehen, in zehn Minuten kommt ein Triebwagen auf Linie B nach Gare Champagne TGV.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060201.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060210.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Gleise bei der Haltestelle Opéra, aufgenommen am 06. November 2014. Nach links biegt die Strecke ab, es folgt die Haltestelle Langlet. Geradeaus enden die Gleise nach wenigen Metern vor der Kreuzung.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060210.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060214.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Gleise bei der Haltestelle Opéra, aufgenommen am 06. November 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060214.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060218.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Endende Gleise bei der Haltestelle Opéra, aufgenommen am 06. November 2014. Die zugehörige Strecke in Richtung Place Royale wird aktuell nicht weiter gebaut.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060218.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060230.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Bahnsteig der Haltestelle Neufchâtel, aufgenommen am 06. November 2014. Die nördliche Endstelle der beiden Linien A und B verfügt über einen Mittelbahnsteig mit zwei Bahnsteiggleisen. Der Gleiswechsel ist der Endstelle vorgelagert.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060230.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060231.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Rote Signaltafel Fin de Voie (für Gleisende) bei der Haltestelle Neufchâtel, aufgenommen am 06. November 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060231.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060232.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Nördliches Ende der Strecke an der Haltestelle Neufchâtel, aufgenommen am 06. November 2014. Der Straßenbahnbetrieb mit einer Streckenlänge von etwa elf Kilometern wurde im April 2011 eröffnet.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060232.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060311.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Anzeige des Dynamischen Fahrgastinformationssystems an der Haltestelle Franchet d'Espérey, aufgenommen am Abend des 06. November 2014. Die ersten beiden Zeilen geben Linienbezeichnung, Fahrtziel und Wartezeit in Minuten an, die dritte Zeile zeigt diverse Hinweise als Laufschrift.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060311.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060312.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Kennzeichnung einer Stellfläche mit dem Rollstuhl-Symbol in Bodennähe neben einer Tür in einem der Triebwagen, aufgenommen am 06. November 2014. Bei unserem Aufenthalt haben nur ganz wenige Personen von sich aus den Platz frei gegeben und mir so einen sichereren Standplatz - und allen anderen einfacheres Ein- und Aussteigen - ermöglicht. Insbesondere Jugendliche und Kinder sind in keinem Fall zur Seite gegangen. Die gepolsterte Fläche macht diese Stelle zum beliebten Stehplatz. Schnell noch eine Tasche vor das Schild stellen - aufgesetzte Kopfhörer oder intensives Starren auf das Smartphone werden schon verhindern, daß mich jemand anspricht - und wenn doch, dann widerwillig reagieren, ist wohl das, was man dort seinen Kindern beibringt. Als in einem Fall mein Rollstuhl bei einem plötzlichen Bremsen des Triebwagens ins Rutschen kam, wollte ein zuvor dort stehender Mann helfen. Ich erklärte ihm, es hätte mehr geholfen, wenn er mich an den dafür vorgesehenen Platz gelassen hätte - begriffen hat er das aber wohl nicht.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060312.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060315.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Bahnsteige der Haltestelle Arago, aufgenommen am Abend des 06. November 2014. In Blickrichtung folgt die Haltestelle Kennedy.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060315.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060321.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Lichtsignal an der Haltestelle Hôpital Debré der Linie A, aufgenommen am Abend des 06. November 2014. Nachdem es dem Triebwagen 109 (links im Bild) die Fahrt zum Umsetzen frei gegeben hatte, zeigt es nun wieder Halt.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060321.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060323.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Umsetzanlage mit einer Weiche an der Endstelle Hôpital Debré der Linie A, aufgenommen am Abend des 06. November 2014. Nach dem Aussteigen der Fahrgäste am Bahnsteig für die Ankunft fährt der Zug zum Umsetzen auf dieses Gleis und danach über die Weiche zum Bahnsteig für die Abfahrt. Im Hintergrund setzt Triebwagen 109 gerade um. Ganz links im Bild kennzeichnet die Signaltafel Fin de Voie das Ende des Gleises in diese Richtung.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060323.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060326.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Haltestelle Hôpital Debré der Linie A, aufgenommen am Abend des 06. November 2014. Am Bahnsteig für die Abfahrt steht Triebwagen 110 (rechts im Bild). Links im Bild steht das Lichtsignal, das die Abfahrt aus dem Gleisstutzen zum Umsetzen regelt. An der Haltestelle kann auf Buslinien umgestiegen werden.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060326.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060332.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Haltestelle Opéra, aufgenommen am Abend des 06. November 2014. In Blickrichtung folgt die Haltestelle Vesle.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060332.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060334.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Bahnsteig der Haltestelle Opéra, aufgenommen am Abend des 06. November 2014. Hier fahren Straßenbahnen in Richtung Gare Centre und weiter nach Neufchâtel ab. Von links kommt Triebwagen 101.
Das Olivenbrot von Paul (links am Bildrand) war lecker, deshalb haben wir hier abends noch eines geholt.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060334.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060337.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Gleise von der Haltestelle Opéra in Richtung der Haltestelle Vesle, aufgenommen am Abend des 06. November 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060337.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060347.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Bahnsteig der Haltestelle Opéra, aufgenommen am Abend des 06. November 2014. Hier fahren die Straßenbahnen in Richtung Gare Centre und weiter nach Neufchâtel ab. Nicht immer sind die Bahnsteige über flache Rampen an den Enden zugänglich, gelegentlich sind dort Stufen und der Zugang erfolgt an anderer Stelle - Mobilitätseingeschränkte machen dann eben einen kleinen Umweg. An dieser Seite war offenbar klein Platz für eine Rampe.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060347.jpg
Bild: reimsanlagen_bk1411060369.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Reims - Anlagen

Gleise mit APS-Schiene von der Haltestelle Opéra in Richtung der Haltestelle Vesle, aufgenommen am Abend des 06. November 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsanlagen_bk1411060369.jpg
Bild: reimsbus329_bk1411060209.jpg - anklicken zum Vergrößern
Stadtbus Reims - Anlagen

Stadtbusse 329 (Kennzeichen CP-807-GL) auf Linie 1 und 336 (Kennzeichen CP-767-GM, rechts im Bild) auf Linie 2 bei der Haltestelle Opéra, aufgenommen am 06. November 2014. Beide Fahrzeuge des Typs Access'Bus GX 327 sind in der Farbgebung CITURA Lavande zu sehen und seit Anfang 2013 im Bestand. Erstaunlich aber trotz Rollstuhl-Symbol wahr: die Mitfahrt im Rollstuhl war nicht möglich - dies sei nicht gestattet bekam ich bei zwei Versuchen und in der Verkaufsstelle zu hören. Ich könne ja mit der Straßenbahn fahren, da sei es erlaubt. Ab 2015 würde auch die Mitfahrt in Bussen gestattet werden. Die Haltung des Betriebs zur Inklusion erschien mir - verabscheuungswürdig, wobei die einzelnen Mitarbeiter nur ihren Job erledigten. Passend ein anderes Erlebnis in der Stadt: zur Touristen-Information führen eine Treppe und eine Rampe mit Rollstuhl-Symbol. Die Durchfahrt auf der Rampe wurde von einem Blumenkübel versperrt. Tiefe Provinz.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: reimsbus329_bk1411060209.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben