
| Straßenbahn Wuppertal - 3804
|
Triebwagen 3804 auf Linie 601 nach Wieden, aufgenommen am 17. März 1984. Die Fahrzeuge der Serie 3801 - 3816 wurden 1953 - 1954 von Düwag und AEG als vierachsige Großraumwagen gebaut und in den Jahren 1958 - 1963 zu achtachsigen Gelenkwagen umgebaut. Dieser Triebwagen hier war einmal der Großraumwagen 1017. Das Fahrzeug wurde im Dezember 1985 ausgemustert und dann nach Graz verkauft.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3804_ds084017.jpg | |

| Straßenbahn Wuppertal - 3806
|
Triebwagen 3806 auf Linie 601 nach Heckinghausen Lenneper Straße, aufgenommen am 17. März 1984. Die Fahrzeuge der Serie 3801 - 3816 wurden von der Wuppertaler Stadtwerke AG bis November 1978 unter den Betriebsnummern 8001 - 8016 geführt.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3806_ds084024.jpg | |

| Straßenbahn Wuppertal - 3808
|
Triebwagen 3808 auf Linie 611, aufgenommen am 17. März 1984. Diese Linie bediente die Strecke Gabelpunkt - Dieselstraße. Der Triebwagen war 26,65 m lang, 2,20 m breit und bot 56 Sitz- und 192 Stehplätze.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3808_ds084131.jpg | |

| Straßenbahn Wuppertal - 3810
|
Triebwagen 3810 auf Linie 601 nach Wieden, aufgenommen am 17. März 1984. Bei den Fahrzeugen der Serie 3801 - 3816 handelt es sich um achtachsige Gelenktriebwagen, die 1958 - 1963 aus vierachsigen Großraumwagen der Serie 1005 - 1020 hervorgegangen sind. Zu der Wagenmitte hin kamen dabei breitere Fenster zum Einbau.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3810_ds084127.jpg | |

| Straßenbahn Wuppertal - 3811
|
Triebwagen 3811 auf Linie 611 an der Haltestelle Elberfeld Bahnhof, aufgenommen am 17. März 1984. Links im Bild ist das Gestell der Schwebebahn zu sehen. Straßenbahn und Schwebebahn verliefen über viele Kilometer in Sichtweite zueinander.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3811_ds084201.jpg | |

| Straßenbahn Wuppertal - 3815
|
Triebwagen 3815, aufgenommen am 17. März 1984 auf Linie 601 beim Wenden mit interessanter Gleisführung an der Endstelle um die dortigen Wohnhäuser.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3815_ds084026.jpg | |

| Straßenbahn Wuppertal - 3816
|
Triebwagen 3816 (rechts im Bild), aufgenommen am 17. März 1984 auf Linie 611. Von der Endstelle Dieselstraße führte die Linie 611 über Barmen Bahnhof und Elberfeld zum Gabelpunkt, während die Linie 608 (links im Bild) über Oberbarmen zum Bahnhof Barmen und zum Klinikum Barmen verlief.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3816_ds084010.jpg | |

| Straßenbahn Wuppertal - 3816
|
Triebwagen 3816 im Sonnenschein, aufgenommen am 17. März 1984 auf Linie 611 nach Gabelpunkt. Das Fahrzeug wurde im September 1985 ausgemustert und nach Graz verkauft.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3816_ds084130.jpg | |

| Straßenbahn Wuppertal - 3818
|
Triebwagen 3818 unterwegs auf Linie 601 nach Heckinghausen, aufgenommen am 17. März 1984. Die Fahrzeuge der Serie 3817 - 3822 wurden 1960 von Düwag und AEG gebaut und zunächst als 8017 - 8022 bezeichnet. Dieser Wagen wurde im Jahr 1987 mit vielen weiteren aus dieser Serie nach Graz (Österreich) abgegeben.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3818_ds084018.jpg | |

| Straßenbahn Wuppertal - 3818
|
Triebwagen 3818 unterwegs auf Linie 601 nach Heckinghausen, aufgenommen am 17. März 1984. Das Fahrzeug wurde 1987 nach Graz (Österreich) abgegeben. Der Triebwagen war 25,65 m lang, 2,20 m breit und bot 56 Sitz- und 187 Stehplätze.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3818_ds084134.jpg | |

| Straßenbahn Wuppertal - 3819
|
Triebwagen 3819 im Einsatz auf der Linie 601 nach Wieden, aufgenommen am 17. März 1984. Das Fahrzeug wurde 1987 nach Graz abgegeben.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3819_ds083930.jpg | |

| Straßenbahn Wuppertal - 3824
|
Triebwagen 3824 auf Linie 611 zur Dieselstraße, aufgenommen am 17. März 1984. Dieser Triebwagen wurde 1959 von Hansa und SSW gebaut und an den Straßenbahnbetrieb in Dortmund geliefert, wo er mit der Betriebsnummer 42 im Einsatz war. In Wuppertal war er von Mai 1983 bis Mai 1987 im Dienst und wurde danach verschrottet.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3824_ds084014.jpg | |

| Straßenbahn Wuppertal - 3824
|
Triebwagen 3824 (links im Bild) wurde aus Dortmund (dort Wagen 42) übernommen. Die Aufnahme ist am 17. März 1984 entstanden.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3824_ds084015.jpg | |

| Straßenbahn Wuppertal - 3825
|
Triebwagen 3825 auf Linie 608, aufgenommen am 17. März 1984. Dieser Triebwagen wurde 1959 von Düwag und SSW gebaut und an den Straßenbahnbetrieb in Dortmund geliefert, wo er mit der Betriebsnummer 75 im Einsatz war. Er kam im November 1982 nach Wuppertal und wurde ab Dezember 1982 erprobt. Da diese Wagen mit 2,30 m Breite etwas mehr Platz als die zuvor verwendeten 2,20 m breiten Wagen brauchten, wurden Begegnungsverbote erlassen und Änderungen am Gleis vorgenommen. Das Fahrzeug war von April 1983 bis Mai 1987 im planmäßigen Dienst und wurde danach verschrottet.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3825_ds084020.jpg | |

| Straßenbahn Wuppertal - 3826
|
Triebwagen 3826 in den Farben der Wuppertaler Stadtwerke AG, aufgenommen im Sonnenschein des 17. März 1984 auf Linie 608 zur Dieselstraße. Dieser Wagen war in Dortmund unter der Nummer 47 im Einsatz. Der Triebwagen war 27,10 m lang, 2,30 m breit und bot 55 Sitz- und 210 Stehplätze. Im Mai 1987 wurde der Straßenbahnbetrieb Wuppertal stillgelegt und dieses Fahrzeug wurde anschließend verschrottet.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3826_ds084129.jpg | |

| Straßenbahn Wuppertal - 3828
|
Triebwagen 3828 auf Linie 608 zum Klinikum Barmen, aufgenommen im Sonnenschein am 17. März 1984. Die Farbgebung sagt dem Kenner, wo dieser Wagen zuvor seine Heimat hatte. In Dortmund war das Fahrzeug unter der Nummer 44 im Einsatz, bis es im November 1982 nach Wuppertal kam. Schon wenige Jahre später wurde es nach Stillegung des Betriebes zum 31. Mai 1987 zur Verschrottung abtransportiert.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wuppertal3828_ds084132.jpg | |