
Deutschland
Straßenbahn Mannheim - Triebwagen 601 - 650
Diese fünfteiligen, sechsachsigen Niederflur-Gelenktriebwagen in Einrichtungsbauart vom Hersteller
Duewag aus den Jahren 1994 - 1995 werden inzwischen von der
Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (
RNV) eingesetzt und tragen dort die Betriebsnummern
5601 -
5650.
Die Triebwagen mit den Bezeichnungen
GT6N (betrieblich) und
6MGT (Werksbezeichnung) sind 29,20 m lang und 2,40 m breit. Als Dauerleistung werden 4 x 95 kW angegeben. Der Antrieb befindet sich im vorderen und hinteren Fahrgestell. Der Fahrgastraum im vorderen und hinteren Wagenkasten ist im Fahrzeug über eine Stufe zugänglich. Als Fußbodenhöhe werden 390 mm und 600 mm angegeben, der Einstieg liegt bei 350 mm, jeweils über Schienenoberkante. Als Einstiegshilfe ist eine elektrisch betriebene Rollstuhlrampe vorhanden.
Entsprechende Fahrzeuge wurden für Ludwigshafen (Betriebsnummern ursprünglich 201 - 214 und nun 2201 - 2214) und als siebenteilige Achtachser mit 40,90 m Länge für den Einsatz auf der Rhein-Haardtbahn (Betriebsnummern 1031 - 1032 und 1041 - 1043) beschafft.
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

| Straßenbahn Mannheim - 601
|
Triebwagen 601 auf Linie 6 bei der Haltestelle Kunsthalle, aufgenommen am 04. September 2006.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: mvg601_bk0609040025.jpg | |

| Straßenbahn Mannheim - 611
|
Triebwagen 611 auf Linie 7 bei der Kurpfalzbrücke, aufgenommen am 14. Juli 2007.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: mvg611_bk0707140025.jpg | |

| Straßenbahn Mannheim - 5621
|
Triebwagen 5621 als E-Wagen bei der Haltestelle Kunsthalle, aufgenommen am 04. Juni 2011 kurz nach einem Wolkenbruch.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rnv5621_bk1106040005.jpg | |

| Straßenbahn Mannheim - 5631
|
Triebwagen 5631 in Ludwigshafen bei der Abfahrt von der Haltestelle Berliner Platz in Richtung Mannheim, aufgenommen am 30. August 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rnv5631_bk1108300002.jpg | |

| Straßenbahn Mannheim - 641
|
Triebwagen 641 auf Linie 9 beim Abbiegen an der Haltestelle Tattersall in Richtung Hauptbahnhof, aufgenommen am 23. März 2007.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: mvg641_bk0703230007.jpg | |

| Straßenbahn Mannheim - 630 - Innenansicht
|
Fahrgastraum des Triebwagens 630, aufgenommen am 29. April 2006. Noch ist der ursprüngliche Stoffbezug der Sitze vorhanden.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: mvg630_bk0604290120.jpg | |

| Straßenbahn Mannheim - 5624 - Innenansicht
|
Vorderer Teil des Fahrgastraums im Triebwagen 5624, aufgenommen am 17. März 2016. Links im Bild ist einer der inzwischen in Dunkelblau gehaltenen Fahrkarten-Entwerter zu sehen, der Papierfahrkarten mit einem Stempelaufdruck versieht.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rnv5624_bk1603170006.jpg | |

| Straßenbahn Mannheim - 5640 - Innenansicht
|
Sitzplätze mit großen Tischen im hinteren Wagenteil des Triebwagens 5640, aufgenommen am 19. Dezember 2010.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rnv5640_bk1012190009.jpg | |

| Straßenbahn Mannheim - 5622
|
Ausgefahrene Rollstuhl-Rampe des Triebwagens 5622, aufgenommen bei einer Fahrt auf Linie 4 in Richtung Mannheim in Ludwigshafen an der Haltestelle Hans-Warsch-Platz am 30. Juni 2017. Für elektrische Rollstühle ist der zu überwindende Höhenunterschied zwischen Bahnsteig und Fahrzeugboden ohne Rampe zu groß. Allerdings wird so eine Haltestelle von manchen Stellen als mit Erschwernissen barrierefrei bezeichnet, nachzulesen im Nahverkehrsplan Ludwigshafen am Rhein 2018. Taktile Leitstreifen fehlen übrigens auch. Kurzum: Erschwernisse vorhanden, Barrierefreiheit nicht.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rnv5622_bk1706300002.jpg | |

| Straßenbahn Mannheim - 5648
|
Ausgefahrene Rollstuhlrampe an der ersten Doppeltür des Triebwagens 5648, aufgenommen an der Endstelle Bad Dürkheim Bahnhof der Linie 4 am 21. März 2016. Ein Türflügel der Doppeltür ist nicht ganz aufgegangen, weil das Fahrzeug in einer Kurve steht.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rnv5648_bk1603210015.jpg | |