
| Straßenbahn Leipzig - 2136
|
Triebwagen 2136 auf Linie 14 nach Plagwitz bei der Haltestelle Goerdelerring, aufgenommen am 07. Oktober 2011.
| Foto: Claudia Kittendorf-Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: leipzig2136_cw1110070014.jpg | |

| Straßenbahn Leipzig - 1106
|
Triebwagen 1106 auf Linie 10 nach Lößnig am Hauptbahnhof, aufgenommen am 15. Mai 2006.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: leipzig1106_bk0605150217.jpg | |

| Straßenbahn Leipzig - 1202
|
Triebwagen 1202 auf Linie 15 nach Miltitz bei der Ankunft an der Haltestelle Sportforum, aufgenommen am 05. Oktober 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: leipzig1202_bk1110050331.jpg | |

| Straßenbahn Leipzig - 1317
|
Triebwagen 1317 auf Linie 14 nach Eutritzsch Krankenhaus bei der Ankunft an der Haltestelle Apelstraße, aufgenommen am 07. Mai 2008.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: leipzig1317_bk0805070013.jpg | |

| Straßenbahn Leipzig - 930
|
Triebwagen 2169 (vorn am Zug, rechts im Bild) mit Triebwagen 2055 (in der Zugmitte) und Beiwagen 930 (links im Bild) auf Linie 11 nach Markkleeberg Ost bei der Abfahrt von der Haltestelle Georg-Schumann-/ Lindenthaler Straße, aufgenommen am 07. August 2017. In Fahrtrichtung folgt die Haltestelle Georg-Schumann-/ Lützowstraße.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: leipzig930_bk1708070071.jpg | |

| Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland - Band 19: Sachsen (2)
|
Thema sind die bestehenden Betriebe in Chemnitz, Leipzig, Plauen und Zwickau sowie eine Reihe längst aufgegebener Straßenbahnbetriebe im westlichen Sachsen. Das Buch gehört zu einer Reihe aus dem Eisenbahn-Kurier Verlag Freiburg. Wie schon in den vorangegangenen Bänden werden die Entwicklung der Betriebe, der Streckennetze und des Wagenparks detailliert dargestellt. Bilder in Farbe gibt es wie gewohnt nur auf dem Umschlag und in einem separaten Farbteil am Schluß des Buches (ab Seite 329).
Michael Kochems, Rolf-Roland Scholze, erschienen 2018, 344 Seiten, 16,5 cm x 23,5 cm, ISBN: 978-3-8446-6855-1.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-3-8446-6855-1.jpg | |

| Vom Zweispänner zur Stadtbahn
|
Dies ist ein umfassendes Werk über die Geschichte der Leipziger Verkehrsbetriebe und ihrer Vorgänger.
Es enthält auch ein Zitat aus einem Text von Hans Reimann, das ich nicht nur auf seine Heimatstadt Leipzig anwende: Es wäre überhaupt zu empfehlen - vorausgesetzt, es liegt einem Fremdling ehrlich daran, die Stadt kennenzulernen -, sich nicht auf die sogenannten Sehenswürdigkeiten zu stürzen, sondern die Tram zu besteigen (irgendeine - einerlei, welche) und bis zur Endstation zu fahren und dabei immer hinauszuschauen.
Herausgeber Leipziger Verkehrsbetriebe, erschienen 1996, 496 Seiten, 21,6 cm x 30,0 cm, ISBN: ohne.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_ohnevomzweispaennerz.jpg | |

| Strassenbahn Magazin
|
Die monatlich erscheinenden Hefte enthalten Beiträge zu Straßenbahnen, Metros und S-Bahnen mit Schwerpunkt Deutschland und seinen Nachbarländern, jeweils mit vielen Farbfotos. Neben aktuellen Ereignissen geht es auch um geschichtliche Aspekte und um Modellbahnen. Ich habe mir ab und zu Einzelhefte gekauft.
In diesem Heft geht es unter anderem um folgende Themen: extra lange Straßenbahnen, die Straßenbahnen in Görlitz, Ulm und Naumburg, Boston (auch Trolleybus), Göteborg (Liniennetz 1941 und 2007) und Schaffhausen und Düwag-Achtachser.
GeraMond-Verlag, Ausgabe 05/2007, Titel-Bild: Leipzig Triebwagen 1201 (und andere), 84 Seiten, ca 21x28cm, ISSN: 0340-7071.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_issn0340-7071-200705.jpg | |