
| Dampfstraßenbahn Darmstadt - 4
|
Wagen 4 an der Wagenhalle in Eberstadt, aufgenommen am 28. Mai 2006. Das Fahrzeug wurde basierend auf dem Fahrgestell eines Schienentransportwagens (Hersteller Fuchs in Heidelberg, Baujahr 1914, zuvor OEG, Betriebsnummer dort 828, ab 1958 dann 713) nach dem Vorbild Darmstädter Dampfzugbeiwagen erstellt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: darmstadtdastra4_bk0605280070.jpg | |

| Dampfstraßenbahn Darmstadt - 4
|
Wagen 4 an der Haltestelle Eberstadt Frankenstein, aufgenommen am 28. Mai 2006. Das Fahrzeug ist ein Nachbau, der im Jahr 2003 in Betrieb ging.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: darmstadtdastra4_bk0605280086.jpg | |

| Dampfstraßenbahn Darmstadt - 100
|
Wagen 100, ein halboffener Sommerwagen, aufgenommen am 28. Mai 2006 an der Wagenhalle in Eberstadt. Das Fahrzeug wurde basierend auf dem Fahrwerk eines Arbeitswagens aus Mainz (dort Betriebsnummer 204, Hersteller Rastatt, Baujahr 1944) aufgebaut.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: darmstadtdastra100_bk0605280068.jpg | |

| Dampfstraßenbahn Darmstadt - 101
|
Wagen 101, ein halboffener Sommerwagen, aufgenommen am 28. Mai 2006 an der Wagenhalle in Eberstadt. Das Fahrzeug wurde basierend auf einem offenen Güterwagen (Hersteller Waggonfabrik Horney und Rödler in Neustadt (Mecklenburg), Baujahr 1899, zunächst Süddeutsche Eisenbahngesellschaft Betriebsnummer 866, dann RHB, dort Betriebsnummer 32, von dort übernommen im Jahr 1998) aufgebaut. Weiter links sind der Wagen 4 und die Dampflok 7 zu sehen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: darmstadtdastra101_bk0605280069.jpg | |

| Dampfstraßenbahn Darmstadt - 301
|
Wagen 301 (Hersteller Herbrand in Köln), Baujahr 1887, einziges erhaltenes Fahrzeug der Dampfbahn, ursprünglich ein Personenwagen, dann Marktwagen, dann Arbeitswagen (Betriebsnummer 501, eingesetzt als Wasserspritz- und Unkrautvernichtungswagen), im Jahr 1996 als offener Beiwagen restauriert), aufgenommen am 28. Mai 2006 an der Wagenhalle in Eberstadt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: darmstadtdastra301_bk0605280060.jpg | |

| Dampfstraßenbahn Darmstadt - 301
|
Wagen 301 (Hersteller Herbrand in Köln), Baujahr 1887, einziges erhaltenes Fahrzeug der Dampfbahn, ursprünglich ein Personenwagen, dann Marktwagen, dann Arbeitswagen (Betriebsnummer 501, eingesetzt als Wasserspritz- und Unkrautvernichtungswagen), im Jahr 1996 als offener Beiwagen restauriert), aufgenommen am 28. Mai 2006 an der Wagenhalle in Eberstadt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: darmstadtdastra301_bk0605280065.jpg | |

| Dampfstraßenbahn Darmstadt - 301
|
Wagen 301, aufgenommen am 28. Mai 2006 an der Wagenhalle in Eberstadt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: darmstadtdastra301_bk0605280066.jpg | |