
| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Bahnsteige und Gleise in Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 06. Juni 2013. Auf Gleis 8 steht Triebwagen X 73902 (rechts im Bild) der SNCF.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1306060005.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Zugzielanzeiger am Gleis 11 in Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 06. Juni 2013. Angekündigt wird die Abfahrt des RE 12015 nach Koblenz mit etwa 15 Minuten Verspätung.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1306060048.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Bahnsteige und Gleise 8 (links im Bild) und 6 (rechts im Bild) in Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 06. Juni 2013.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1306060171.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Prellbock für Gleis 6 (links im Bild) und Prellbock für Gleis 8 (rechts im Bild, Hersteller Rawie in Osnabrück), jeweils mit zugehörigen Dämpfern (bis rechts am Bildrand), in Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 06. Juni 2013. Bei den rechteckigen, roten Scheiben mit weißem Rand handelt es sich um das Signal Sh 2 (Schutzhalt) als Abschlußsignal der Stumpfgleise.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1306060199.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Schild am Prellbock für Gleis 8 in Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 06. Juni 2013.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1306060200.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Schriftzug Eurobahnhof über dem Haupteingang von Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 06. Juni 2013. Ein Euro-Bahnhof ist begrifflich von Ein Euro-Läden abzugrenzen. So billig war das Modernisierungsprojekt jedenfalls nicht, bei dem dieser Name ersonnen wurde.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1306060202.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Haupteingang von Saarbrücken Hauptbahnhof mit dem Schriftzug Eurobahnhof, aufgenommen am 06. Juni 2013.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1306060203.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Empfangsgebäude und Haupteingang von Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 06. Juni 2013.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1306060213.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Gleise unmittelbar westlich von Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 07. Juni 2013 mit Blick nach Osten.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1306070066.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Bahnsteigunterführung in Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 08. Juni 2013. Der Aufzug in der Bildmitte war leider mehrere Tage außer Betrieb. Als Grund war von Warten auf Ersatzteile die Rede.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1306080001.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Bahnsteige 12 (links im Bild) und 8 (rechts im Bild) in Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 08. Juni 2013. Die unterschiedlich großen Zugzielanzeiger kündigen Züge nach Koblenz und Strasbourg an. Auf Gleis 8 steht ein Zug aus den Triebwagen X 73904 und X 73901 der SNCF.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1306080005.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Bahnsteige, Gleise und Gebäude in Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 08. Juni 2013.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1306080014.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Hublift des Typs Herkules WG 300 in Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 08. Juni 2013. Diese Einstiegshilfe für Rollstuhlbenutzer wurde 1997 von Herkules Hebetechnik im Werk in Kassel gefertigt. Er hat ein Eigengewicht von 160 kg und kann bis zu 320 kg heben. Die Plattform ist 80 cm x 120 cm groß, die Hubhöhe beträgt 100,5 cm. Er funktioniert unabhängig vom Strom mittels Hydraulikpumpe.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1306080023.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Zugzielanzeiger in Saarbrücken Hauptbahnhof für Gleis 3, aufgenommen am 08. Juni 2013. Angekündigt wird die Abfahrt des Zuges RE 12169 über St. Ingbert nach Kaiserslautern für 19:01 Uhr. Die Anzeige erfolgt in weißer Schrift auf dunkelblauem Grund.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1306080225.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Mittelbahnsteig für Gleis 16 (links im Bild) und 14 (rechts im Bild) in Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 09. Juni 2013.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1306090100.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Behinderten-Toilette auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs, aufgenommen am 15. Oktober 2019. Das Rollstuhl-WC im Empfangsgebäude ist gesperrt und an der DB Information bekommt man als Rollstuhlfahrer gegen ein Pfand (bei mir: meine Mütze) den Schlüssel für das Vorhängeschloß, mit dem diese Toilette im Baustellen-Stil gegen unbefugte Benutzung gesichert ist. Ob der Pfahl beim Eingang für den Zugang hinderlich war: klar, war er. Ob man sich da drin auch die Hände waschen kann? Nein, das ist nicht vorgesehen. Ob das hygienisch ist? Natürlich nicht. Aufkleber mit Rollstuhl-Symbol führen allein nicht zu einer Lösung für Behinderte.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1910150175.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Blick in die Behinderten-Toilette auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs, aufgenommen am 15. Oktober 2019. Das Rollstuhl-WC im Empfangsgebäude ist gesperrt und an der DB Information bekommt man als Rollstuhlfahrer gegen ein Pfand den Schlüssel für das Vorhängeschloß, mit dem diese Toilette im Baustellen-Stil gegen unbefugte Benutzung gesichert ist. Rollstuhlnutzer müssen bei der Toilettenbenutzung viel mehr Gegenstände berühren, als das bei anderen Nutzern der Fall wäre. Schon deshalb ist eine solche Toilette ohne Waschmöglichkeiten eine völlig unzureichende, unhygienische Lösung und Zumutung für diesen Personenkreis. Es geht ja nicht um das Kampieren bei einem Open-Air-Konzert auf einer matschigen Wiese (persönliches Woodstock-Revival) oder akute Katastrophen-Hilfe. Container-Lösungen gibt es auch mit Wasseranschluß, klappbaren Griffen und allem anderen, was in solch ein Behinderten-WC gehört. Doch das hier ist einfach nur ein Ärgernis.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk1910150176.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Verschlossene Tür zur Behinderten-Toilette in Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 20. September 2023. Übrigens ist auch ein Aufkleber Defekt! der DB zu erkennen, die sich regelmäßig für nicht zuständig erklärt, wenn man als Betroffener nach der Situation und alternativen Toiletten in der näheren Umgebung fragt. Am Tag der Schiene habe ich das auch so vorgefunden. In 2022 und in 2023. Betreiber der Toilettenanlage könnte die Firma Sanifair sein. Unfair, sich nicht genug um die Behinderten-Toilette zu kümmern.
Gemäß einer Bundestags-Drucksache gab es in 2019 drei Behinderten-Toiletten in Bahnhöfen im Saarland. Im ganzen Saarland. Nach dem Zustand war nicht gefragt worden.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_bk2309200091.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Bahnsteige und Gleise in Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 20. November 2009.
| Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_cw0911200007.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Zugzielanzeiger in Saarbrücken Hauptbahnhof für Gleis 8, aufgenommen am 08. Juni 2013. Angekündigt wird die Abfahrt des Zuges RE 23917 über Sarreguemines nach Strasbourg für 11:45 Uhr. Die Anzeige erfolgt in weißer Schrift auf dunkelblauem Grund.
| Foto: Claudia Kittendorf-Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_cw1306080001.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Gebäude, Gleise und Bahnsteige in Saarbrücken Hauptbahnhof, aufgenommen am 08. Juni 2013.
| Foto: Claudia Kittendorf-Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_cw1306080005.jpg | |

| Saarbrücken Hauptbahnhof
|
Empfangsgebäude und Vorplatz mit Straßenbahngleis, aufgenommen am 13. Juli 2005.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfsaarbrueckenhbf_e0022732.jpg | |