
| Historische E-Lok - E 244 31
|
Die frühere E 244 31 war auf dem Bahnhofsfest 2002 in Bad Herrenalb zu besichtigen. Diese Aufnahme stammt vom 25. August 2002.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: dbe24431_6583.jpg | |

| Historische E-Lok - E 244 31
|
Lok E 244 31 in Mannheim Friedrichsfeld, aufgenommen am 29. September 2007.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: dbe24431_bk0709290057.jpg | |

| Historische E-Lok - E 244 31
|
Lok E 244 31 im Bahnhof Marnheim, aufgenommen am 28. Mai 2011.
Besonderheit ist das Stromsystem der Lok aus dem Jahr 1935: 20 kV 50 Hz - aus den Versuchen auf der Höllentalbahn im Schwarzwald. Die Lok ist Dauerleihgabe der Universität Karlsruhe und wird vom Verein Historische Eisenbahn Mannheim e.V. betreut.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: dbe24431_bk1105280192.jpg | |

| Historische E-Lok - E 244 31
|
Fabrikschild an der Lok E 244 31, aufgenommen im Bahnhof Marnheim am 28. Mai 2011. Hersteller war die Fried. Krupp A.G. in Essen im Jahr 1935.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: dbe24431_bk1105280193.jpg | |

| Historische E-Lok - E 244 31
|
Details der Lok E 244 31, aufgenommen im Bahnhof Marnheim am 28. Mai 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: dbe24431_bk1105280195.jpg | |

| Historische E-Lok - E 244 31
|
Lok E 244 31 im Bahnhof Marnheim, aufgenommen am 28. Mai 2011.
An dem Wochenende wurde das zehnjährige Jubiläum der Reaktivierung der Zellertalbahn (planmäßiger Personenverkehr bis 1983 - und seit 2001 an Sonn- und Feiertagen wieder Ausflugsverkehr) mit Sonderfahrten und einer Fahrzeugausstellung gefeiert.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: dbe24431_bk1105280197.jpg | |