Deutschland
DB - Dieseltriebwagen - Triebwagen 642 126 - 642 149

Letzte Änderung an dieser Seite: 2025-04-27 - 23:55
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

Bild: db642135_bk1208160287.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 642 135

Triebwagen 642 135 bei Dresden Freiberger Straße in einem Zug nach Liberec, aufgenommen am 16. August 2012. Dieser zweiteilige Triebzug vom Hersteller Siemens ist seit Oktober 2001 im Bestand. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war er in Dresden beheimatet.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db642135_bk1208160287.jpg
Bild: db642142_cw1010100106.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 642 142

Triebwagen 642 142 aus Richtung Mannheim kommend bei der Fahrt über die Rheinbrücke bei Ludwigshafen (Rhein) Mitte, aufgenommen am 10. Oktober 2010. Bei der etwa 274 m langen Stahlfachwerkbrücke über den Rhein handelt es sich um eine Rautenfachwerkkonstruktion.

Foto: Claudia Kittendorf-Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)


Bilddatei: db642142_cw1010100106.jpg
Bild: db6421440_cw0605130043.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 642144-0

Triebwagen 642 144-0 auf dem Weg nach Dresden Neustadt im Bahnhof Dresden Klotzsche, aufgenommen am 13. Mai 2006. Die rechteckige, weiße Tafel mit schwarzem Rand und der schwarzen Kennziffer 7 am Gleis ist ein Geschwindigkeitssignal, auch Signal Lf 7 genannt. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit ist der zehnfache Wert der Kennziffer, hier also 70 km/h.

Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)


Bilddatei: db6421440_cw0605130043.jpg
Bild: db642149_bk1310140166.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 642 149

Triebwagen 642 149 auf Linie RE2 nach Zittau beim Halt in Dresden Mitte auf Gleis 3, aufgenommen am 14. Oktober 2013.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db642149_bk1310140166.jpg
Bild: db642149_bk1310140167.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 642 149

Triebwagen 642 149 auf Linie RE2 nach Zittau beim Halt in Dresden Mitte, aufgenommen am 14. Oktober 2013. Dieser zweiteilige Triebzug vom Hersteller Siemens ist seit Februar 2002 im Bestand. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war er in Dresden beheimatet.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db642149_bk1310140167.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben